Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: inhaltsanalyse

  • Alexandre Bilger, CEO von Sinequa. „Die jüngste Finanzierungsrunde ermöglicht es uns, unsere Vision der informationsgesteuerten Wirtschaft schneller zu verwirklichen.“. Abb Sinequa

    Sinequa investiert frisches Kapital in KI-basierte Suche und Analyse

    Sinequa, Spezialist für Cognitive Search und KI-basierte Suche und Analyse, hat eine Serie-B-Finanzierung in Höhe von 23 Millionen Dollar unter Leitung von Jolt Capital und unterstützt vom bisherigen Investor Troismer BVBA erfolgreich abgeschlossen. Die zusätzlichen Mittel wird Sinequa in die Forschung und den weiteren Ausbau seiner Plattform für KI-gestützte Suche und Analyse investieren.

  • Philippe Motet ist seit Februar 2019 Vice President of Engineering bei Sinequa. Abb. Sinequa

    Neuer Entwicklungsleiter bei Sinequa

    Sinequa, Anbieter der gleichnamigen Plattform für KI-basierte Suche und Analyse, erweitert sein Führungsteam um Philippe Motet als neuen Vice President of Engineering. Motet bringt mehr als 25 Jahre Erfahrung im Bereich Software-Engineering und Entwicklungsmanagement in führenden Softwareunternehmen bei Sinequa ein. In seiner neuen Funktion übernimmt er die Leitung von Forschung & Entwicklung.

  • Fabrice de Salaberry, COO bei Sinequa. Abb. Sinequa

    Sinequa baut weltweites Partnernetzwerk aus und blickt auf Rekordwachstum in 2018 zurück

    Sinequa blickt auf ein Rekordgeschäftsjahr zurück: Per 31. Dezember 2018 verzeichnete der Anbieter KI-gesteuerter Suche und Analyse ein Wachstum von 91 Prozent bei den Neuabschlüssen weltweit, erhöhte seine Beschäftigtenzahl um 20 Prozent, schloss Verträge in Millionenhöhe mit mehreren führenden Unternehmen ab und baute sein weltweites Partnernetzwerk deutlich aus.

  • Mit Sinequas Plattform für Kognitive Suche und Analyse werden Unternehmen informationsgesteuert. Abb. Sinequa

    Informationsgetrieben mit Sinequa: Spezialist für Big Data Content-Analyse auf dem Gartner Data & Analytics Summit

    Auf dem Gartner Data & Analytics Summit am 22./23. Oktober in Frankfurt/Main ist Sinequa, Spezialist für kognitive Suche und Analyse, als Aussteller und mit einem Fachvortrag vertreten. Die Konferenz vermittelt Werkzeuge, um auf den Grundlagen von Datenmanagement, BI und Analytik aufzubauen, innovative Technologien und den Wandel zu einer datengesteuerten Kultur zu beschleunigen.

  • Satcom-Arbeitsplatzstation von Thales. Abb. Rudy Burbant, Capa Pictures

    Thales führt Sinequa-Plattform für kognitive Suche und Analyse ein

    Thales, weltweiter Technologieführer für Luft- und Raumfahrt, Transport, Verteidigung und Sicherheit, führt jetzt die Sinequa-Plattform für kognitive Suche und Analyse ein. Der digitale Arbeitsplatz der Beschäftigten soll dadurch verbessert und vereinheitlicht werden.

  • Die Sinequa-Software analysiert Inhalte und Nutzerverhalten mittels maschinellen Lernens. Abb. Sinequa

    Kognitive Suche und Analyse mit Sinequa bei führender Anwaltskanzlei in Benelux

    Als international agierende Anwaltskanzlei mit Hauptbüros in Amsterdam, Brüssel und Luxemburg sowie Niederlassungen in Dubai, Hongkong, London und New York setzt Stibbe künftig die Sinequa-Plattform für Kognitive Suche und Analyse ein. Anwälte aus vielen Disziplinen gewinnen dadurch bessere Erkenntnisse aus ihren Daten.

  • Die Sinequa-Software analysiert Inhalte und Nutzerverhalten mittels maschinellen Lernens. Abb. Sinequa

    Sinequa auf dem Bio Data World Congress in Cambridge

    Big Data in der Pharmabranche: Auf dem BioData World Congress 2017 vom 2. bis 3. November in Cambridge/UK diskutieren Akademiker, Industrie und Gesundheitswesen darüber, wie die Effizienz der Bioinformatik und Biodaten zum Nutzen der Patienten weltweit verbessert werden können. Sinequa ist auf der Veranstaltung mit einem Vortrag zum Thema „Kognitive Suche und Analyse“ vertreten.

  • Die Sinequa-Software analysiert Inhalte und Nutzerverhalten mittels maschinellen Lernens. Abb. Sinequa

    BoxWorks 2017: Sinequa präsentiert Plattform für Kognitive Suche und Analyse

    Mit der Sinequa-Plattform suchen und analysieren Box-Anwender Inhalte aus Box Content Repositories und gewinnen so wertvolle Einsichten. Auf der kommenden BoxWorks am 10. bis 12. Oktober 2017 in San Francisco informiert Sinequa im Rahmen seiner Partnerschaft mit Box über den gemeinsamen Einsatz von Sinequa und Box.

  • Die Sinequa-Software analysiert Inhalte und Nutzerverhalten mittels maschinellen Lernens. Abb. Sinequa

    Ausbau der Inside Engine von Sinequa um Cloud-basierte KI-Services

    Sinequa erweitert seine Plattform für kognitive Suche und Analyse um neue Funktionen für künstliche Intelligenz. Dazu gehören Google Vision und Translate sowie IBM Watson Alchemy zur Bild- und Spracherkennung. Die neuen Ergänzungen erweitern die in Sinequa bereits zuvor integrierten Microsoft Azure Media Services für die Bild- und Video-Bearbeitung.

  • Die Sinequa-Software analysiert Inhalte und Nutzerverhalten mittels maschinellen Lernens. Abb. Sinequa

    Ovum-Analyse bewertet neue Partnerschaft zwischen Box und Sinequa

    Das Analystenhaus Ovum geht in einem aktuellen Bericht ausführlich auf die jüngst abgeschlossene Partnerschaft von Sinequa mit Box ein. Beschrieben wird, wie es die gemeinsame Lösung Benutzern über einen Smart Data Connector für Box-Content ermöglicht, Informationen aus Box-Inhalten ebenso wie aus Daten von Geschäftsanwendungen, Big Data und Cloud-Umgebungen zu suchen und zu extrahieren.

  • Die Sinequa-Software analysiert Inhalte und Nutzerverhalten mittels maschinellen Lernens. Abb. Sinequa

    Insight Engine Plattform Sinequa im Einsatz bei Alstom

    Der Alstom-Konzern mit Hauptsitz in Levallois-Perret bei Paris führt jetzt die Cognitive Search & Analytics Plattform von Sinequa für die Suche und Auswertung von Informationen aus seinem zentralen AMS-Alstom-Management-System ein. AMS ist das globale Repository für Richtlinien und Dokumente des Unternehmens und enthält sowohl die Engineering- wie auch die Standarddokumentation.

  • Die Sinequa-Software analysiert Inhalte und Nutzerverhalten mittels maschinellen Lernens. Abb. Sinequa

    Cognitive Search-Anbieter Sinequa und Box werden Partner

    Eine neue Partnerschaft hat Sinequa, führender Anbieter im Bereich Kognitive Suche und Analyse, jetzt mit dem Hersteller der Enterprise Content-Plattform Box abgeschlossen. Mit einem speziellen Smart Data Connector für Box-Content können Anwendern wertvolle Informationen aus Box-Inhalten, ebenso wie aus Daten von Geschäftsanwendungen, Big Data und Cloud-Umgebungen extrahieren.

Mehr anzeigen