Direkt zum Inhalt springen

Pressemitteilung -

codia mit neuer Präsenz in Baden-Württemberg

Immer mehr Kommunen in Baden-Württemberg und Bayern steigen auf elektronische Aktenführung um und entscheiden sich dabei für die Lösungen auf Basis d.3ecm der codia Software GmbH als d.velop egovernment competence center. codia hat daher, ihrer wachsenden Kundenzahl in Süddeutschland folgend, zum 15. Mai 2016 eine neue Geschäftsstelle Süd in Böblingen eröffnet.

Die Geschäftsstelle Süd der codia Software GmbH befindet sich im Softwarezentrum Böblingen/Sindelfingen e. V., Otto-Lilienthal-Str. 36, 71034 Böblingen. Das Team besteht aus Frank-Olaf Wilhelm, Georg Kruse und Michael-Johannes Honerkamp. codia-Geschäftsführer Laurenz Stecking: „Durch unsere Präsenz in Böblingen können wir unsere Kunden im süd-deutschen Raum ab sofort noch enger betreuen. Für unsere Bestandskunden ändert sich dadurch nichts, jeder behält seine bekannten Kundenbetreuer und Projektleiter.“

Die codia Software GmbH ist seit mehr als 15 Jahren ein im Bereich eGovernment spezialisierter Anbieter von Dokumenten-Management-Lösungen sowie deren fachverfahrensspezifischen Anbindung für die öffentliche Verwaltung. Der größte Teil der mehr als 200 Kunden besteht aus öffentlichen Verwaltungen verschiedener Größenordnungen im gesamten Bundesgebiet. Die von der codia eingesetzten d.velop eGovernment solutions werden auf Basis der ECM-Plattform d.3ecm der d.velop AG realisiert und fußen auf dem Organisationskonzept „Elektronische Verwaltungsarbeit“.

codia Software GmbH
Laurenz Stecking
Nödiker Str. 118
49716 Meppen
05931 93 98 - 0
05931 93 98 - 25
info@codia.de
www.codia.de

Themen

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Wandel vom DMS zum ECM: codia auf der CeBIT 2017

    Wandel vom DMS zum ECM: codia auf der CeBIT 2017

    Auch in diesem Jahr zeigt die codia Software GmbH starke Präsenz auf der CeBIT (20.- 24. März). Am DATABUND-Gemeinschaftsstand und bei der d.velop AG finden Vertreter/innen von Kommunen, Landes- und Bundesbehörden sowie Hochschulen die richtigen Ansprechpartner/innen, wenn es sich um Themen wie die elektronischen Akte und ECM für die öffentliche Verwaltung handelt.