Direkt zum Inhalt springen

Pressemitteilung -

EDI-Datenaustausch per Web mit neuer Lösung der FIS GmbH

Die medienbruchfreie Kommunikation mit ihren Geschäftspartnern realisieren schon viele FIS-Kunden mit dem Business Integrationssystem FIS/xee. Verfügt der Partner aber nicht über die notwendige EDI-Infrastruktur, so war dieser Kommunikationskanal bisher verschlossen. Unternehmen, die dennoch mit ihren Geschäftspartnern die Vorteile einer elektronischen Datenübermittlung nutzen wollen, bietet sich das WebEDI Portal als Alternative an. Die neue WebEDI-Lösung der FIS schlägt die Brücke zwischen Partnern mit und ohne EDI-Infrastruktur.

Der SAP-Anwender übermittelt seine Bestelldaten so, als ob er mit einem Lieferanten in Verbindung tritt, der eine EDI-Infrastruktur besitzt. Der Lieferant wird per E-Mail über den Bestelleingang informiert und meldet sich anschließend auf der Plattform an. Dort kann er die Bestellung einsehen, sie bei Bedarf herunterladen und mit wenigen `Klicks` seine Bestellbestätigung (Order Response) erstellen. Diese wird beim Empfänger als EDI-Nachricht direkt in sein angeschlossenes ERP-System eingespeist. Ist die Ware versandfertig, übermittelt der Lieferant dem Kunden wiederum über die Plattform die Lieferavise. Mit bzw. nach Lieferung kann auch die Rechnung in WebEDI erstellt und elektronisch an den Kunden übermittelt werden, wo sie wiederum in das ERP-System eingespeist wird. Für die Debitorenbuchhaltung im eigenen ERP-System lädt der Lieferant die Rechnung einfach im PDF-Format herunter.

Horst Müller, Head of FIS/xee & EAI Solutions bei der FIS GmbH: `Neben der Webanwendung haben wir auch eine SAP-Transaktion entwickelt, über die unsere Kunden den Bestellprozess mit dem Lieferanten samt aller Unterprozesse überwachen können: Welche Bestellung ging an welchen Lie-feranten zu welchem Zeitpunkt? Ist die Lieferung noch offen? Dies ist alles über die Transaktion auf einen Blick einsehbar. Eine zusätzliche Chatfunktion erlaubt die transaktionsbegleitende Kommunikation mit dem Kunden.`

https://www.fis-gmbh.de/neuer-cloud-service-lieferanten-automatisiert-anbinden-via-webedi.html

Themen

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • FIS GmbH mit neuem FIS/hrd-Modul für Lohnarten-Verschlüsselung in SAP HCM

    Die FIS-Lösungsfamilie FIS/hrd für die Qualitätssicherung in SAP HCM bekommt Zuwachs: Das Modul WAE (Wage Amount Encryption) verhindert einen an den HR-Berechtigungen vorbei laufenden Zugriff auf empfindliche gehaltsspezifische Informationen. Die FIS kommt damit den hohen Datenschutzanforderungen im Personalbereich nach.

  • FIS GmbH bietet CRM-Cloudlösung als SAP-Vertriebspartner für C4C

    Die FIS GmbH bietet SAP-Anwendern als offizieller Vertriebspartner der SAP für C4C seit Anfang 2016 den direkten Bezug der cloudbasierten CRM-Lösung gegen die entsprechenden Lizenzgebühren. Sie erweitert ihr bisheriges Lösungsportfolio damit noch einmal deutlich – Start mit den Modulen Sales und Service.

  • Die SAP Supply Chain der Lagerlogistik. Abb. FIS GmbH

    FIS-Infotag Lagerlogistik: SAP-basierte Lagerlösungen für Mittelständler

    Auf dem FIS-Infotag Lagerlogistik am 7. Juli 2016 informiert die FIS GmbH in Grafenrheinfeld über SAP-basierte Lösungen für die mittelständische Lagerlogistik. Vorträge der SAP, des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik sowie des FIS-Kunden Wiedemann GmbH & Co. KG liefern Lagerlogistik- und IT-Experten Runduminformation zu Lagerlogistik-Trends und -Lösungen wie SAP WM und SAP EWM.