Direkt zum Inhalt springen
Über 1.200 Teilnehmende waren anwesend beim Online-Launch des nextgenerationPLM PRO.FILE next. Bild: PROCAD
Über 1.200 Teilnehmende waren anwesend beim Online-Launch des nextgenerationPLM PRO.FILE next. Bild: PROCAD

Pressemitteilung -

Erfolgreicher Launch der neuen PLM-Generation PRO.FILE

„Eine toll gemachte Präsentation – habe ich so spannend und gut gemacht kaum jemals gesehen, in jeder Hinsicht.“ Wenn schon Event-erprobte Pressevertreter so urteilen, dann scheint das Konzept der PROCAD eines „etwas anderen“ Produkt-Launches voll aufgegangen zu sein. Am 3. und 11. November lüftete der PLM-Spezialist den Schleier seiner neuen PLM-Generation PRO.FILE next für den deutschsprachigen sowie den amerikanischen und europäischen Markt. 700 Teilnehmende zählte das deutsche, über 500 das internationale Online-Event.

Die Nachfrage nach einem neuen Industriestandard für PLM und DMS, wie ihn PRO.FILE next darstellt, ist groß. Dies zeigte sich schon in der Zusammensetzung der Teilnehmenden von Code:n@xt: Bei beiden Veranstaltungen waren es nur etwa zur Hälfte Bestandskunden oder Partner, die andere Hälfte bestand aus Interessenten und potenziellen Neukunden. Ihnen präsentierte ein engagiertes PROCAD-Team die weltweit schnellste No Code Plattform und zeigte, wie PLM heute geht: mit transparent kalkulierbaren Betriebskosten, einer extrem kurzen Implementierungszeit, durch einfach zu konfigurierende Best Practices und direktes Prototyping im Projekt auf der Basis von mehr als 30 Jahren Erfahrung.

Neben Break-Out-Sessions und einer Live-Demo zog auch die Skybar zahlreiche Gäste an. Hier gingen Kunden und Interessenten in den direkten Austausch, konnten Gespräche führen und Feedback erhalten – fast so wie auf einer “richtigen” Messe.

Mehr als deutlich war folglich das Feedback, was eine kleine Auswahl an Gästebucheintragungen beweist:

„Super aufbereitet, passt zur Aussage, ein modernes Produkt geschaffen zu haben.”
„Geniale Präsentation. Großen Respekt für eine solche Leistung. Die Kernelemente von PRO.FILE n@xt in einem „Spielfilm“ zu demonstrieren, war großartig. Die Idee und Umsetzung mit der Skybar ist auch sehr gut gelungen.“
„Was PROCAD macht, macht PROCAD hervorragend. Ich fand die Veranstaltung, spannend, informativ, authentisch und unterhaltend.”

Themen

Kategorien


Die PROCAD GmbH & Co. KG ist ein Softwarehersteller von Plattform-Lösungen für die Digitalisie-rung des Product- and Document Lifecycle Managements in mittleren und größeren technischen Un-ternehmen. Die Mission von PROCAD ist es, in den Anwendungsbereichen PLM und ECM/DMStec mit einem auf Konfiguration basierenden agilen Implementierungsansatz die wirksame Digitalisierung von Produktentstehung und Produktmanagement zu ermöglichen. Das Karlsruher Unternehmen ist seit 1985 am Markt und beschäftigt über 150 Mitarbeiter/innen. Mehr als 800 technische Unterneh-men setzen bereits erfolgreich auf PROCAD-Software für PDM, PLM und DMS.

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • PLM-Anbieter PROCAD stellt Plattform für ganzheitliches Informationsmanagement vor.  Abb. PROCAD

    PRO.FILE next als PLM-Plattform für ganzheitliches Informationsmanagement

    Die Digitalisierung der Produktentstehung und ein ganzheitliches Informationsmanagement werden für Unternehmen vor dem Hintergrund von IoT und Industrie 4.0 immer wichtiger. PROCAD greift diese Herausforderungen in der Produktgeneration PRO.FILE next auf, ihrer wichtigsten Neuerung in den letzten 20 Jahren. Offizieller Produkt Launch ist am 3. November 2020.

  • Gerhard Knoch, neuer Geschäftsführer bei PROCAD. Foto: privat

    PLM-Hersteller PROCAD gewinnt Gerhard Knoch als Geschäftsführer

    Gerhard Knoch verantwortet seit Juli 2020 als Geschäftsführer die künftige Unternehmensstrategie der PROCAD GmbH & Co. KG. Er kommt vom US-amerikanischen ERP-Spezialisten Infor, wo er über zwanzig Jahre in verantwortlichen Positionen tätig war, zuletzt als Vice President Central Europe.