Direkt zum Inhalt springen
Machine Learning Algorithmen in Sinequa 10. Abb. Sinequa
Machine Learning Algorithmen in Sinequa 10. Abb. Sinequa

Pressemitteilung -

Kognitive Analysen mit Sinequa auf Cloudera Enterprise Data Hub

Nach Durchlaufen des Cloudera ISV-Zertifizierungsprogramms ist die Sinequa-Plattform jetzt für Cloudera Enterprise 5 zertifiziert. Anwender der Lösung für kognitive Suche und Inhaltsanalyse erhalten dadurch agilen Zugriff auf Daten im Enterprise Data Hub, dem Apache-Hadoop-Framework von Cloudera, insbesondere auf solche, die in Apache Impala (Apache Incubator), Apache HBase und HDFS gespeichert sind. Für den sicheren Datenzugriff nutzt Sinequa Kerberos, für die Verwaltung von Zugriffsrechten Apache Sentry. Sinequa Machine Learning Algorithmen laufen auf dem leistungsfähigen Cloudera Spark Cluster.

Data Scientists können in einer Cloudera-Umgebung arbeiten und nahtlos auf Daten aus der Sinequa Cognitive Search and Analytics-Plattform zugreifen. Sie können dabei kontextbezogene Erkenntnisse aus strukturierten und unstrukturierten Inhalten in unterschiedlichen Anwendungsfällen gewinnen, sei es zur Steigerung der F&E-Effizienz, Erstellung von 360-Grad-Kundenansichten, Ermittlung betrügerischer Transaktionen oder Vermeidung von Geldwäsche. Dabei profitieren sie von der fortschrittlichen Sprachverarbeitung von Sinequa in 21 Sprachen, einer umfassenden Konnektivität zu mehr als 150 Anwendungen und Machine Learning-Algorithmen der aktuellen Version Sinequa ES 10.

Viele unsere Kunden nutzen bereits Cloudera“, erklärt Xavier Pornain, Vice President Sales und Alliances bei Sinequa. „Durch die Partnerschaft können sie nun Analysen mittels Algorithmen für maschinelles Lernen auf Cloudera Enterprise Spark Clustern durchführen und nahtlos sowohl strukturierte wie unstrukturierte Daten suchen und analysieren, die in einem Cloudera Enterprise Data Hub sowie in Hunderten von anderen Datenquellen gespeichert sind.“

„Die Ergänzung unserer Plattform durch Sinequa versetzt Unternehmen in die Lage, aus ihren Datenbeständen durch Echtzeit-Analysen einen noch größeren Nutzen zu ziehen“, so Tim Stevens, Vice President Business and Corporate Development bei Cloudera. „Mit den Algorithmen von Sinequa und Cloudera lassen sich kognitive Analysen sehr schnell durchführen und neue Anwendungen einführen.“

Über Sinequa
Eingestuft als Leader im “Gartner 2015 Magic Quadrant for Enterprise Search”, bietet Sinequa Global 2000 Unternehmen und regierungsnahen Organisationen eine leistungsfähige Plattform für kognitive Suche und Analyse. Basierend auf den Ergebnissen jahrelanger sprachwissenschaftlicher Forschung und mit neuen Machine Learning Algorithmen lassen sich mit der Sinequa-Plattform wertvolle Informationen aus sehr großen und komplexen Datenbeständen, aus strukturierten Daten von Unternehmensanwendungen und unstrukturierten Datenquellen gewinnen. Millionen von Nutzern in den weltweit größten und informationsintensivsten Unternehmen arbeiten mit der Sinequa-Plattform, darunter bei Airbus, AstraZeneca, Atos, Biogen, UCB, Credit Agricole, Mercer und Siemens. Bei der Weiterentwicklung seiner Expertise und der weltweiten Geschäftsaktivitäten arbeitet Sinequa mit einem breiten Netzwerk an Technologie- und Vertriebspartnern zusammen. Weitere Informationen unter http://www.sinequa.com/

Themen

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Die Sinequa-Software analysiert Inhalte und Nutzerverhalten mittels maschinellen Lernens. Abb. Sinequa.

    Sinequa zeigt Plattform für kognitive Suche auf dem Gartner Digital Workplace Summit 2016

    Als Platin Event Sponsor präsentiert Sinequa seine Plattform für kognitive Suche und Analyse am 21./22. September 2016 auf dem Gartner Digital Workplace Summit 2016 in London. Der Leader im “Gartner 2015 Magic Quadrant for Enterprise Search” ist bereits zum wiederholten Male in London vertreten und präsentiert die aktuelle Version seiner Plattform mit neuen Machine Learning Algorithmen.

  • Die Sinequa-Software analysiert Inhalte und Nutzerverhalten mittels maschinellen Lernens. Abb. Sinequa

    Search Technologies setzt auf Kognitive Suche von Sinequa

    Search Technologies, führender Dienstleister für Design, Implementierung und Management von Suchlösungen/Anwendungen für Big Data, hat für den Einsatz in umfangreichen Big-Data-Lösungen die Cognitive-Computing-Lösung von Sinequa in sein Portfolio aufgenommen. Sinequa soll vor allem für fortgeschrittene Such- und Big-Data-Projekte in datengetriebenen Organisationen weltweit eingesetzt werden.

  • Erfolgreiches Geschäftsjahr 2016 für Cognitive Search-Spezialist Sinequa

    Erfolgreiches Geschäftsjahr 2016 für Cognitive Search-Spezialist Sinequa

    Sinequa, führender Anbieter im Bereich kognitiver Suche und Analyse, hat das Geschäftsjahr 2016 per 31.12.2016 mit einem starken zweistelligen Wachstum und dem Gewinn neuer Kunden und Partner abgeschlossen. Das weltweite Vertragsvolumen stieg im Vergleich zum Vorjahr um über 50, die Lizenzumsätze im neuen Subskriptionsmodell um 89 Prozent.

  • Die Sinequa-Software analysiert Inhalte und Nutzerverhalten mittels maschinellen Lernens. Abb. Sinequa

    Cognitive Search-Anbieter Sinequa und Box werden Partner

    Eine neue Partnerschaft hat Sinequa, führender Anbieter im Bereich Kognitive Suche und Analyse, jetzt mit dem Hersteller der Enterprise Content-Plattform Box abgeschlossen. Mit einem speziellen Smart Data Connector für Box-Content können Anwendern wertvolle Informationen aus Box-Inhalten, ebenso wie aus Daten von Geschäftsanwendungen, Big Data und Cloud-Umgebungen extrahieren.