Direkt zum Inhalt springen
Loewe realisiert geräuschlose Archivmigration und SAP-Archivierung mit KGS

Pressemitteilung -

Loewe realisiert geräuschlose Archivmigration und SAP-Archivierung mit KGS

Im Zuge der Modernisierung ihrer SAP-Hardwarelandschaft hat die Kronacher Loewe AG auch ein neues SAP-Archiv eingerichtet. Zum Einsatz kommt eine Lösung von KGS und iTernity. Mit den Migrationswerkzeugen von KGS gelang dem TV-Pionier ein geräuschloser und schneller Umstieg auf das neue SAP-Archiv, den KGS ContentServer4Storage. Für die revisionssichere Speicherung der Dokumente in einem klassischen Filesystem sorgt die iCAS-Software der Freiburger iTernity GmbH.

Während der rund dreimonatigen Übertragungsphase verhielt sich der Migrationsserver von KGS bei Archivzugriffen aus SAP wie ein Proxy-Server im Netzwerk. Damit war ein nahtloser Übergang vom alten ins neue Archiv, den KGS ContentServer4Storage, möglich. Dieser legt sich als unauffällige Middleware zwischen SAP-System und Storage und macht so ein gesondertes ECM-System obsolet.

Loewe deckt mit der Lösung drei grundsätzliche Arten von Archivierung aus SAP ab: 1. Belegarchivierung, 2. Archivierung von Listen und 3. Archivierung über die SAP-Transaktion SARA (zum Entnehmen alter Datenbankbelege aus der laufenden SAP-Datenbank). Hinzu kommen VDE-Daten aus der Fertigung, die aus Gewährleistungsgründen langfristig aufgehoben werden müssen. Mit der neuen Lösung verfügt Loewe über ein schlankes, maßgeschneidertes Archivsystem, das im Schatten von SAP nur die ihm eigentlich zugedachten Aufgaben wahrnimmt. Alle Dokumentabfragen finden über SAP statt, sogar die Recherche nach COLD-Daten aus der Fertigung. Ein ECM-System mit eigenem Client ist von daher überflüssig.

Mit Abschaffung der WORMS und Jukeboxen stellte sich die Frage, wie eine Revisionssicherheit ohne ein zusätzliches Storagesystem künftig zu gewährleisten sei. Dem Wirtschaftsprüfer von Loewe ging eine Verfahrensdokumentation nicht weit genug. Deshalb kommt hier die iCAS-Software von iTernity zum Einsatz. Sie sichert die Daten beim Ablegen durch Bilden eines Hash-Codes ab. Im Falle einer Manipulation würde auch der Hash-Code verändert; der Eingriff wäre damit eindeutig nachvollziehbar, die Originalität des Dokuments aufgehoben. Für Loewe ist es ein Vorteil, dass die Datenschutzsoftware von iTernity auf Standard-Filesysteme zugreift und auf NAS und SAN beliebiger Hersteller schreibt. Das Unternehmen ist damit völlig unabhängig von der Speichertechnologie.


Themen

Kategorien


Die KGS Software GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Melsbach steht für höchste Kompetenz im Bereich SAP-Archivierung und -Dokumentenmanagement. Top-Unternehmen weltweit setzen auf KGS-Lösungen, wenn es um die Archivierung im SAP-Umfeld geht. Die Produkte der KGS reichen vom High-Performance SAP-Archiv über ILM und Document Capturing bis hin zur vollautomatisierten SAP Archiv-Migration. Drittsoftwareanbietern bietet KGS einheitliche, hochwertige und Release-stabile Schnittstellen und professionelle Beratungsleistungen zur technischen Integration. Seit 2005 ist KGS SAPs weltweiter Outsourcingpartner für SAP ArchiveLink-und ILM-Schnittstellenzertifizierung; als globaler SAP Value Add Solutions Partner erstreckt sich die internationale Top-Kundenbasis über die USA, Kanada, Afrika, Australien, Deutschland, Österreich, Schweiz und darüber hinaus in fast alle europäischen Länder.


Kontakt und weitere Informationen:
KGS Software GmbH & Co. KG
Büro Frankfurt
Sarah Najafipour, Marketing Communication Manager
Hanauer Landstr. 135-137
60314 Frankfurt/M.
069 87200 434
sarah.najafipour@kgs-software.com
www.kgs-software.com

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Spezialist für SAP-Archivierung und SAP-Archiv-Migration KGS wächst weiter

    Spezialist für SAP-Archivierung und SAP-Archiv-Migration KGS wächst weiter

    Viele SAP-Anwenderunternehmen konsolidieren derzeit ihre IT-Landschaften, um SAP als zentrales System zu nutzen. Darauf basiert der in 2014 fortgesetzte Geschäftserfolg der KGS Software. Der Spezialist für SAP-Archivierung und Dokumentenmanagement hat für das SAP-zentrierte Arbeiten die passenden Softwarewerkzeuge und Gesamtlösungen entwickelt.

  • Globetrotter integriert SAP-Dokumentenarchivierung mit KGS

    Globetrotter integriert SAP-Dokumentenarchivierung mit KGS

    Mit dem Umstieg auf SAP ERP Retail stiegen bei der Globetrotter Ausrüstung GmbH die Anforderungen an die Dokumentenarchivierung deutlich. Deshalb löste der Hamburger Outdoor-Ausrüster sein altes ECM-System durch den KGS ContentServer4Storage ab. Damit werden Belege nicht einfach nur abgelegt, sondern es eröffnet sich eine völlig neue Prozesssicht auf Dokumente.