Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: archivmigration

  • Manfred Huber, Gruppenleiter Server-Storage-Services der WWK Versicherung auf dem KGS Meet up am 14. März 2019. Foto Zscheile

    Erfolgreiches KGS Meet up zum Thema Intelligentes Archiv bei der WWK München

    In seiner Zentraldirektion in der Münchner Innenstadt skizzierte das traditionsreiche Unternehmen WWK den Teilnehmer*innen am KGS Meet up seinen Pfad weg vom überladenen Alt-Archiv hin zum schlanken Ansatz der KGS. Besonderheit hier: Nur ein kleiner Teil der WWK-Anwendungen besteht aus SAP.

  • KGS informierte über SAP-Archivierung in der Dr. Oetker Welt. Foto. KGS Software

    KGS-Informationsveranstaltung zur SAP-Archivierung in der Dr. Oetker Welt

    In der Dr. Oetker Welt in Bielefeld begrüßte die KGS im Juni Kunden sowie zahlreiche Interessenten zu ihrem zweiten „KGS Meet Up“ in diesem Jahr. Die OEDIV Oetker Daten- und Informationsverarbeitung KG als Kunde und Partner der KGS hatte dazu die repräsentativen Räumlichkeiten in der Dr. Oetker Welt zur Verfügung gestellt.

  • SAP-Archivierung im SAP ILM-Kontext: SAP-Zertifizierung für KGS

    SAP-Archivierung im SAP ILM-Kontext: SAP-Zertifizierung für KGS

    KGS SAP ArchiveLink Interface 7.0 für den KGS ContentServer4Storage 4.30 ist jetzt von der SAP SE erfolgreich für SAP NetWeaver Information Lifecycle Management zertifiziert worden. Der KGS ContentServer4Storage 4.30 erfüllt damit alle notwendigen Voraussetzungen für eine Anbindung an SAP NetWeaver ILM über die WEBDAV-Schnittstelle BC ILM 3.0.

  • ABBYY-Partner KGS zeigt zur CeBIT 2015 Dokumentenarchivierung in SAP

    Wie die Konsolidierung und Harmonisierung von SAP-Landschaften durch Einsatz eines schlanken, plattformunabhängigen und integrativen Ansatzes für die rechtssichere Dokumentenarchivierung unterstützt werden kann, zeigt die KGS zur CeBIT 2015 am Partnerstand der ABBYY Europe GmbH (Halle 3/ Stand F18). Im Mittelpunkt stehen KGS-Produkte wie KGS ContentServer4Storage und KGS Migration4ArchiveLink.

  • Loewe realisiert geräuschlose Archivmigration und SAP-Archivierung mit KGS

    Loewe realisiert geräuschlose Archivmigration und SAP-Archivierung mit KGS

    Im Zuge der Modernisierung ihrer SAP-Hardwarelandschaft hat die Kronacher Loewe AG auch ein neues SAP-Archiv eingerichtet. Zum Einsatz kommt eine Lösung von KGS und iTernity. Mit den Migrationswerkzeugen von KGS gelang dem TV-Pionier ein geräuschloser und schneller Umstieg auf das neue SAP-Archiv, den KGS ContentServer4Storage.

  • Spezialist für SAP-Archivierung und SAP-Archiv-Migration KGS wächst weiter

    Spezialist für SAP-Archivierung und SAP-Archiv-Migration KGS wächst weiter

    Viele SAP-Anwenderunternehmen konsolidieren derzeit ihre IT-Landschaften, um SAP als zentrales System zu nutzen. Darauf basiert der in 2014 fortgesetzte Geschäftserfolg der KGS Software. Der Spezialist für SAP-Archivierung und Dokumentenmanagement hat für das SAP-zentrierte Arbeiten die passenden Softwarewerkzeuge und Gesamtlösungen entwickelt.

  • DSAG-Jahreskongress 2014: KGS zeigt, wie SAP-Archivmigration geht

    Die stark ansteigende Zahl von Archivmigrationen im SAP-Umfeld greift die KGS Software GmbH & Co. KG zum DSAG-Jahreskongress (14. - 16.10.2014, Leipzig) auf. Im Mittelpunkt des Messeauftrittes steht das Thema Migration und Durchführung von Ablöseprojekten aus klassischen Archivsystemen in SAP-zentrierte Umgebungen. Außerdem zeigt KGS ihre ausgebaute Lösung KGS ZADOC sowie weitere neue Produkte.