Direkt zum Inhalt springen

Pressemitteilung -

Logistik-Szenarien unter SAP S/4HANA: FIS gibt Handlungsempfehlungen im Expert Talk

Im Rahmen der dritten Online-Konferenz des IT-Onlinemagazins von 28. Januar bis 06. Februar 2020 berichten SAP- und IT-Spezialisten in zahlreichen Expert-Talks über ihre Projekte und Erfahrungen. Als Intralogistik-Experte von FIS erklärt Martin Ochs anschaulich die Vor- und Nachteile der verschiedenen Optionen für den Einsatz von Logistik-Software mit S/4HANA und spricht gezielte Empfehlungen aus.

Auch 2020 ist die Migration auf das neue ERP-System SAP S/4HANA ein heiß diskutiertes Thema – nicht nur für den Logistik-Bereich. Einige Unternehmen haben den Umstieg bereits gewagt und Erfahrungen gesammelt. Auf der IT-Onlinekonferenz fassen Experten ihr Wissen aus der Praxis zusammen. Moderiert werden die Expert-Talks von Helge Sanden, Chefredakteur und Herausgeber des IT-Onlinemagazins.

Im 60-minütigen Expert-Talk am 5. Februar 2020, 10:00 bis 11:00 Uhr, gibt Martin Ochs, Senior Solution Architekt bei FIS mit mehr als 20 Jahren Erfahrung als Berater und Projektleiter im Bereich Logistik, Antworten auf zahlreiche dringliche Fragen: Wann ist der beste Zeitpunkt für einen Wechsel der Logistik-Software: vor, während oder nach der ERP-Transition? Welches Szenario ist das passende für die jeweiligen Voraussetzungen: Embedded oder dezentrales EWM? Welche Rolle spielt das SAP Stock Room Management?

Anhand eines Vergleichs der verschiedenen Software-Optionen und der jeweiligen Vor- und Nachteile spricht er zukunftsweisende Empfehlungen für die Praxis aus. Zusätzlich gibt er den Teilnehmer*innen eine Checkliste an die Hand, als Entscheidungsgrundlage bei der Wahl der geeigneten Software.

Themen

Kategorien


Die FIS Informationssysteme und Consulting GmbH ist ein expandierendes, unabhängiges Unternehmen und bildet das Dach der FIS-Gruppe. Innerhalb dieser sind über 700 Mitarbeiter/innen beschäftigt, um Unternehmen jeden Tag moderner, wirtschaftlicher und wettbewerbsfähiger zu machen. Der Schwerpunkt von FIS liegt in SAP-Projekten und der Entwicklung effizienter Lösungen, welche die Digitalisierung in Unternehmen vorantreiben. Als eines der führenden SAP-Systemhäuser in der Region D-A-CH ist FIS mit der Komplettlösung FIS/wws im Technischen Großhandel Marktführer. Gemeinsam mit dem Tochterunternehmen Medienwerft deckt FIS das komplette SAP-Themenspektrum für den Bereich Customer Experience (CX) ab.

In der Tochtergesellschaft FIS-ASP betreiben und administrieren mehr als 100 Spezialisten die SAP-Systeme von Kunden in eigenen Rechenzentren in Süddeutschland. Das Tochterunternehmen FIS-SST ist kompetenter Ansprechpartner für Projekte rund um das Thema Nearshoring. Kollaborative Lösungen für die komfortable und sichere Prozessabwicklung verschiedener Unternehmen auf gemeinsamen Plattformen werden im Tochterunternehmen FIS-iLog entwickelt.

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • FIS führt SAP Sales Cloud bei Kässbohrer ein

    Die Kässbohrer Geländefahrzeug AG, weltweit führender Hersteller von Pistenpflegefahrzeugen und Strandreinigungsgeräten, führte die SAP Sales Cloud zur Vertriebsunterstützung ein. Als Integrationspartner wurde FIS ausgewählt.

  • FIS erneut vom Fraunhofer IML für SAP EWM validiert. Bild warehouse-logistics

    Erneute Validierung der FIS für die SAP Warehouse-Lösung durch das Fraunhofer IML

    Bei „warehouse-logistics“, dem führenden Portal für Warehouse-Management-Systeme (WMS), stellt sich FIS auch künftig mit den besonderen Kompetenzen bei der Implementierung von SAP EWM und dessen Verbindung mit weiteren SAP-Kernprozessen dar. Dafür hat sich der SAP Gold-Partner FIS erneut vom Fraunhofer-IML für die Warehouse-Management-Lösung von SAP validieren lassen.

  • FIS informiert über Kundenservice mit SAP C/4HANA auf der IT-Onlinekonferenz 2020

    Die dritte IT-Onlinekonferenz des IT-Onlinemagazins vom 28.01. - 06.02.2019 bietet unter dem Motto „Von anderen Unternehmen lernen“ eine Plattform für den Austausch zu zukunftsträchtigen Themen rund um das Themenportfolio der SAP. CX-Experte FIS zeigt, wie eine SAP-Lösung dabei hilft, Prozesse im Service moderner und effizienter zu gestalten.

  • FIS insITe 2020: Digitalisierung braucht Change-Management-Konzept

    Dynamische Märkte und neue Technologien stellen Unternehmen vor einen beachtlichen Veränderungsprozess. Es ist an der Zeit, die Digitalisierung ganzheitlich anzupacken und so für durchgängige und erstklassige Kundenerlebnisse zu sorgen. Auf der FIS insITe am 25.-26. März 2020 in der Area One in Dettelbach betrachtet der IT-Spezialist FIS das Thema aus einem neuen Blickwinkel.