Direkt zum Inhalt springen
PLM-Prozesse brauchen ein Product Data Backbone. Quelle: PROCAD GmbH & Co. KG
PLM-Prozesse brauchen ein Product Data Backbone. Quelle: PROCAD GmbH & Co. KG

Pressemitteilung -

PLMToGo: Neue Termine der PLM-Informationsveranstaltung von PROCAD in Lübeck, Klagenfurt und Paderborn

Anwender der PLM-Lösung PRO.FILE berichten im Juni 2016 auf drei PLMToGo-Veranstaltungen über ihre Erfahrungen und den Nutzen im praktischen Einsatz von PLM. Veranstaltungsorte sind Lübeck, Klagenfurt und Paderborn. Zielgruppe der Seminarreihe sind Fach- und Führungskräfte mit Interesse an PLM; die Teilnahme ist kostenfrei. PLM ToGo informiert über Produktdatenmanagement (PDM), Product Lifecycle Management (PLM) und Dokumentenmanagement im technischen Büro (DMStec). Kurze Live-Szenarien und Kundenbeispiele illustrieren, was diese Systeme leisten und wo der Nutzen in der Alltagsarbeit liegt.

Auf der PLM ToGo! Informationsveranstaltung am 16.6. in Lübeck zeigt PROCAD, was die PLM-Lösung PRO.FILE leistet und wann sich eine Einführung lohnt. Gemeinsam mit Greif VELOX Maschinenfabrik GmbH, Spezialist für Abfüllanlagen, zeigt Procad, wie man ein PLM-Projekt erfolgreich anpackt. Am Runden Tisch beantworten die Referenten die Fragen der Teilnehmer: Wo liegt der konkrete Nutzen in der Konstruktion? Wie arbeiten CAD und ERP zusammen? Welches System führt? Wie lassen sich mit PRO.FILE Entwicklungsprozesse steuern?

PLM ToGo! Lübeck
16. Juni 2016, 12:30 - 17:00
Greif VELOX Maschinenfabrik GmbH
Kronsforder Landstraße 177
23560 Lübeck

Anmeldung und weitere Informationen unter: http://www.procad.de/plm-togo-greif-velox-anmeldung/


Gemeinsam mit dem Kunden HOBAS Pipes International, Spezialist für GFK-Rohrsysteme für Trinkwasser, Abwasser und Industrieanlagen, erläutert PROCAD ebenfalls am 16.6. in Klagenfurt, wie man ein PLM-Projekt erfolgreich anpackt. Am Runden Tisch beantworten die Referenten die Fragen der Teilnehmer: Abösung einer bestehenden Lösung zur CAD-Datenverwaltung und Einführung von PRO.FILE als zukunftssichere PLM-Lösung.

PLM ToGo! Klagenfurt
16. Juni 2016, 13:00 - 16:30 Uhr
Wietersdorfer Industrie Beteiligungs GmbH
Ferdinand-Jergitsch-Straße 15
9020 Klagenfurt/Österreich

Anmeldung und weitere Informationen unter: http://www.procad.de/plm-togo-hobas-klagenfurt-16-06-16-anmeldung/


Mit dem Kunden AERODATA AG stellt PROCAD im Heinz Nixdorf MuseumsForum am 23.6. in Paderborn vor, wie der führende Anbieter moderner Flugvermessungssysteme seine abteilungsübergreifenden PLM-Prozesse realisiert und was PRO.FILE leistet. Edward Boag leitet bei AERODATA den Bereich Konstruktion und Fertigung. Er stellt den Prozess zur Systemauswahl vor und erläutert, wie PRO.FILE heute eingesetzt wird.

PLM ToGo! Paderborn
23. Juni 2016, 12:00 - 17:00 Uhr
Heinz Nixdorf MuseumsForum
Fürstenallee 7
33102 Paderborn

Anmeldung und weitere Informationen unter: http://www.procad.de/plm-togo-aerodata-23-06-2016-anmeldung/

Die PLMToGo-Veranstaltungen richten sich an Führungskräfte und Projektleiter, die ein Produktdaten- bzw. Dokumentenmanagementsystem in der Fertigungsindustrie einführen wollen. Die Teilnahme ist kostenfrei.


Über PROCAD
Die PROCAD GmbH & Co. KG ist Spezialist für Lösungen im Product Lifecycle Management (PLM), Produktdatenmanagement (PDM) und Dokumentenmanagement (DMS). Das 1985 gegründete Unternehmen, mit Hauptsitz in Karlsruhe, beschäftigt mehr als 100 Mitarbeiter. Ziel von PROCAD ist es, gemeinsam mit ihren Kunden den alltäglichen Arbeitsablauf von Ingenieuren [Entwicklern und Projektingenieuren] maßgeblich zu erleichtern. Mehr als 900 Firmen aus den Bereichen Maschinen- und Anlagenbau, Investitionsgüter und Versorgung haben sich bereits für die Lösungen des inhabergeführten mittelständischen Softwareanbieters entschieden. Das Produktportfolio umfasst die PDM-/DMS-Lösung PRO.FILE zur Verwaltung aller Daten und Dokumente im Produktlebenszyklus, PRO.CEED zur Lenkung und Automatisierung durchgängiger PLM-Prozesse sowie die Kollaborationslösung PROOM für den sicheren Datenaustausch in Entwicklungsprojekten mit internen und externen Partnern.

Weitere Informationen
PROCAD GmbH & Co. KG
Stefan Kühner
Marketing + Kommunikation
Vincenz-Prießnitz-Str. 3
D-76131 Karlsruhe
T: +49 (721) 96 565
F: +49 (721) 9656 650
sk@procad.de
www.procad.de

Themen

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • PROCAD mit PLM Best Practices für den Mittelstand

    PROCAD mit PLM Best Practices für den Mittelstand

    Mit der neuen Version 8.6 der PDM-/DMS-Lösung PRO.FILE bringt PROCAD unter dem Produktnamen ´PRO.CEED´ PLM-Best Practice-Anwendungspakete speziell für Engineering-Kunden im kleinen und gehobenen Mittelstand auf den Markt. PRO.CEED als Aufsatz von PRO.FILE bietet Anwendern die Möglichkeit, PLM-Prozesse und -Projekte über vorbereitete Anwendungspakete zu automatisieren und zu steuern.

  • PROCAD-Geschäftsführer Volker Wawer auf dem Anwendertreffen 2016. Abb. PROCAD GmbH & Co. KG

    Abermals Umsatzplus für PROCAD im Geschäftsjahr 2015

    Der Anbieter für Product- und Document Lifecycle Management PROCAD konnte im letzten Geschäftsjahr (per 31.3.2015) den Umsatz im Vergleich zum Vorjahr erneut deutlich steigern. PROCAD beschäftigt derzeit 130 Mitarbeiter/innen und vertreibt seine Lösungen an fünf deutschen Standorten und international mit eigenen Niederlassungen und Partnern in BeNeLux, Italien, Österreich, Schweiz und den USA.

  • PROCAD-Geschäftsführer Volker Wawer auf dem Anwendertreffen 2016. Abb. PROCAD GmbH & Co. KG

    PROCAD blickt auf erfolgreiches Anwendertreffen 2016 zurück

    Simplexe Software für komplexe PLM-Prozesse präsentierte der PLM/DMStec-Spezialist in Frankfurt/Main am 7. – 8. Juni. „Simplexity trifft PLM“ lautete das Motto des ausgebuchten Anwendertreffens , das sich stringent durch alle Produktpräsentationen, Praxisvorträge und Keynotes zog und im Publikum Vorfreude auf noch bedarfsgerechteres, einfacheres Product- and Document Lifecycle Management weckte.

  • Die Oberfläche von Release 3.0 der Dokumentenaustausch-Plattform PROOM. Abb. PROCAD

    Gesteuerter Austausch von technischen Dokumenten mit File-Sharing-Plattform PROOM 3.0

    Der PMD- und PLM-Hersteller PROCAD hat Version 3.0 seiner Dokumentenaustausch-Plattform PROOM vorgestellt. Das Release bietet ein neues Design mit überarbeiteter Benutzerführung sowie detailliertere Auswertungsmöglichkeiten zum Austausch von Dokumenten. PROOM 3.0 unterstützt außerdem alle gängigen Web-Browser und bietet damit nun auch Mac-Nutzern eine hilfreiche Alternative zu Dropbox und FTP.