Direkt zum Inhalt springen

Pressemitteilung -

PROCAD adressiert Maschinen- und Anlagenbau mit DMStec PRO.FILE

Die komplexen Strukturen im Maschinen- und Anlagenbau, bei Infrastruktur- oder Chemieunternehmen lassen sich mit herkömmlichen Dokumenten-Management-Systemen nur schlecht abbilden. DMStec beschreibt die spezielle Ausprägung eines DMS, das die Abbildung solcher Strukturen erlaubt und sowohl als PDM als auch als DMS System eingesetzt werden kann. Dies ermöglicht die Bereitstellung eines durchgängigen Product Data Backbones, das wiederum die Basis für die Abbildung von PLM-Prozessen darstellt. PROCAD bietet mit PRO.FILE ein solches DMStec speziell für die Anforderungen des produzierenden Gewerbes.

Mit dem PDM- und DMStec-System PRO.FILE können Unternehmen ein einheitliches Datenrückrat (Product Data Backbone) aufbauen. Produktinformationen können damit entsprechend des Produktaufbaus strukturiert werden, eine sachgerechte Dokumentenlenkung für die typischen Arbeitsabläufe lässt sich abbilden.

Durch die Nutzung von Maschinenakten auf Basis eines einheitlichen Datenrückrates schaffen Maschinen- und Anlagenbauer die Grundlage für eine Dokumentenlenkung, wie sie überall dort notwendig ist, wo komplexe technische Strukturen das Bild prägen. Mit PRO.CEED bietet PROCAD das geeignete Instrumentarium für Dokumentenlenkung und PLM. Für die cloudbasierte Kopplung der PLM-Prozesse mit Lieferanten, Partnern und Kun-den wiederum steht die Datentauschplattform PROOM zur Verfügung.

Themen

Kategorien


Die PROCAD GmbH & Co. KG ist Spezialist für Lösungen im Product Lifecycle Management (PLM), Produktdatenmanagement (PDM) und Dokumentenmanagement (DMS). Das 1985 gegründete Unternehmen, mit Hauptsitz in Karlsruhe, beschäftigt mehr als 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ziel von PROCAD ist es, gemeinsam mit ihren Kunden den alltäglichen Arbeitsablauf von Ingenieuren [Entwicklern und Projektingenieuren] maßgeblich zu erleichtern. Mehr als 900 Firmen aus den Bereichen Maschinen- und Anlagenbau, Investitionsgüter und Versorgung haben sich bereits für die Lösungen des inhabergeführten mittelständischen Softwareanbieters entschieden. Das Produktportfolio umfasst die PDM-/DMS-Lösung PRO.FILE zur Verwaltung aller Daten und Dokumente im Produktlebenszyklus, PRO.CEED zur Lenkung und Automatisierung durchgängiger PLM-Prozesse sowie die Kollaborationslösung PROOM für den sicheren Datenaustausch in Entwicklungsprojekten mit internen und externen Partnern.

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • PRO.FILE als Basis für Dokumentenlenkung

    In hochkomplexen Umgebungen des Maschinen- und Anlagenbaus, der Chemie- oder Energieversorgerbranche stoßen herkömmliche Dokumenten-Management-Systeme (DMS) regelmäßig an ihre Grenzen. Dort geht es um die Ablage in Strukturen und darauf aufbauend um die Unterstützung im Prozess- und Projektmanagement. Für die Kategorisierung dieses DMS-Segmentes wird auch der Begriff „DMStec“ verwendet.