Direkt zum Inhalt springen
Direktes Öffnen und Bearbeiten einer Datei im passenden Microsoft Office Programm. Quelle: PROCAD GmbH & Co. KG
Direktes Öffnen und Bearbeiten einer Datei im passenden Microsoft Office Programm. Quelle: PROCAD GmbH & Co. KG

Pressemitteilung -

PROCAD veröffentlicht neues Release seiner Dokumentenaustausch-Plattform PROOM

Der Anbieter für Product- and Document Lifecycle Management PROCAD veröffentlicht im September das neue Release seiner Dokumentenaustausch-Plattform PROOM. Die Schnittstellen in die Microsoft Office Umgebung wurden darin verbessert und ausgebaut.

Neu ist unter anderem die Möglichkeit, eine Datei aus PROOM heraus direkt im passenden Microsoft Office-Programm zu bearbeiten und als neue Version wieder im jeweiligen Projektraum zu speichern. Außerdem wurden bestehende Funktionen der Branchenlösung für den Dokumentenaustausch in technischen Unternehmen optimiert.

PROCAD stärkt mit den neuen Funktionen nochmals die Position von PROOM als Dateiaustausch-Plattform speziell für technische Unternehmen. PROOM ersetzt klassische E-Mail- oder FTP-Lösungen durch moderne virtuelle Projekträume und wird wahlweise als SaaS-Lösung oder alternativ auch als Private Cloud auf den kundeneigenen Servern angeboten. Das Ziel von PROOM ist, das Versenden von relevanten Dateien in technischen Unternehmen per E-Mail-Anhang gänzlich zu ersetzen durch ein gesteuertes, vertrauliches und nachvollziehbares Teilen der Dateien.

Weitere Informationen unter https://www.procad.de/produkte/proom/.

Themen

Kategorien


Die PROCAD GmbH & Co. KG ist Spezialist für Lösungen im Product Lifecycle Management (PLM), Produktdatenmanagement (PDM) und Dokumentenmanagement (DMS). Das 1985 gegründete Unter-nehmen, mit Hauptsitz in Karlsruhe, beschäftigt mehr als 130 Mitarbeitende. Ziel von PROCAD ist es, gemeinsam mit ihren Kunden den alltäglichen Arbeitsablauf von Ingenieuren [Entwicklern und Projek-tingenieuren] maßgeblich zu erleichtern. Mehr als 1000 Firmen aus den Bereichen Maschinen- und Anlagenbau, Investitionsgüter und Versorgung haben sich bereits für die Lösungen des inhabergeführten mittelständischen Softwareanbieters entschieden. Das Produktportfolio umfasst die PDM-/DMS-Lösung PRO.FILE zur Verwaltung aller Daten und Dokumente im Produktlebenszyklus, das Add-on PRO.CEED zur Lenkung und Automatisierung durchgängiger PLM-Prozesse sowie die Kollaborationslösung PROOM für den sicheren Datenaustausch in Entwicklungsprojekten mit internen und externen Partnern.

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Bei PARO laufen Produktdaten aus allen Unternehmensbereichen in PRO.FILE zusammen. Quelle: PROCAD

    PARO AG wickelt Projekte papierlos ab mit PLM-Lösung PRO.FILE

    Die PARO AG baut in Subingen (nahe Solothurn) individuelle Produktions- und Montagesysteme in den Bereichen Montageautomation, Spritzguss-Automation und Transfersysteme für diverse Branchen. Um die Durchlaufzeiten zu verkürzen und flexibel fertigen zu können, setzt das Unternehmen die Product- and Document Lifecycle Management-Lösung PRO.FILE von PROCAD ein.

  • Die neue Version 8.7 der PDLM-Lösung PRO.FILE . Quelle: PROCAD GmbH & Co. KG

    Neue Version der PDM/PLM-Lösung PRO.FILE 8.7 schafft smarte Ordnung

    „Ordnung schaffen“ lautet das Leitmotiv des neuen Releases 8.7 von PRO.FILE, der Lösung für Product- and Document Lifecycle Management von PROCAD. Die Verbesserungen in PRO.FILE 8.7 helfen Unternehmen dabei, Vorgänge besser zu verwalten, Objekte leicht zu kategorisieren und dadurch mehr Ordnung ins System zu bekommen.

  • Digitalisierung entwickeln - Informationsveranstaltung von PLM-Anbieter PROCAD beim KIT Karlsruher Institut für Technologie

    Karlsruher Softwarehersteller PROCAD mit dem PLM-Truck beim KIT Karlsruhe

    Unter dem Motto „Digitalisierung entwickeln!“ macht der Karlsruher Softwarehersteller PROCAD am 14. Dezember 2017 auf dem Campus Süd des KIT (Karlsruher Institut für Technologie) von 9:00 bis 17:00 Uhr Station. Studierende und Absolventen können sich dort über das Berufsbild in der Softwarebranche in Zeiten der Digitalisierung informieren.

  • Top-Platzierung beim Vergleich führender Cloud-Speicher für die Lösung von PROCAD zum Austausch technischer Dokumente in der Zusammenarbeit mit Externen

    Netzsieger: 4,69 von möglichen 5 Punkte für Dokumentenaustausch-Plattform PROOM

    Im Test führender Cloud-Speicher des Vergleichsportals www.netzsieger.de erreichte PROOM 4,69 von möglichen 5 Punkten. Die Plattform zeichnet sich besonders positiv aus durch Vertraulichkeit bei der unternehmensübergreifenden Zusammenarbeit, intuitive Bedienung sowie den gesteuerten Austausch von technischen Dokumenten ohne Änderungskonflikte.