Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: dateitransfer

  • Netzsieger: 4,69 von möglichen 5 Punkte für Dokumentenaustausch-Plattform PROOM

    Im Test führender Cloud-Speicher des Vergleichsportals www.netzsieger.de erreichte PROOM 4,69 von möglichen 5 Punkten. Die Plattform zeichnet sich besonders positiv aus durch Vertraulichkeit bei der unternehmensübergreifenden Zusammenarbeit, intuitive Bedienung sowie den gesteuerten Austausch von technischen Dokumenten ohne Änderungskonflikte.

  • Abermals Umsatzplus für PROCAD im Geschäftsjahr 2015

    Der Anbieter für Product- und Document Lifecycle Management PROCAD konnte im letzten Geschäftsjahr (per 31.3.2015) den Umsatz im Vergleich zum Vorjahr erneut deutlich steigern. PROCAD beschäftigt derzeit 130 Mitarbeiter/innen und vertreibt seine Lösungen an fünf deutschen Standorten und international mit eigenen Niederlassungen und Partnern in BeNeLux, Italien, Österreich, Schweiz und den USA.

  • Gesteuerter Austausch von technischen Dokumenten mit File-Sharing-Plattform PROOM 3.0

    Der PMD- und PLM-Hersteller PROCAD hat Version 3.0 seiner Dokumentenaustausch-Plattform PROOM vorgestellt. Das Release bietet ein neues Design mit überarbeiteter Benutzerführung sowie detailliertere Auswertungsmöglichkeiten zum Austausch von Dokumenten. PROOM 3.0 unterstützt außerdem alle gängigen Web-Browser und bietet damit nun auch Mac-Nutzern eine hilfreiche Alternative zu Dropbox und FTP.

  • Plattform für Austausch technischer Dokumente in der Cloud: PROCAD zeigt PROOM auf den 12. Maschinenbautagen Köln

    Unter dem Motto „proomen. nicht versenden“ zeigt PLM-Anbieter PROCAD auf den Maschinenbautagen Köln (6.-9.10.2015) seine Lösung PROOM für den sicheren und gesteuerten Austausch technischer Dokumente in der Cloud. Über die Plattform lassen sich in der Entwicklungszusammenarbeit große und änderungsintensive Daten mit Partnern unter Einhaltung von Compliance-Vorgaben in Echtzeit austauschen.