Direkt zum Inhalt springen
SAP-übergreifende Dokumentensuche und -archivierung in SAP mit KGS ZADOC

Pressemitteilung -

SAP-übergreifende Dokumentensuche und -archivierung in SAP mit KGS ZADOC

Attribuierung, Webzugriff, Check in/Check out, Workflow und Management für non-SAP-Dokumente – KGS ergänzt den SAP-Standard um ECM/DMS-Funktionalitäten. 

Die KGS Software GmbH & Co. KG hat ihre 2013 vorgestellte Lösung KGS ZADOC jetzt deutlich ausgebaut. Zu den neuen Features zählen ein Web-Client, die ZADOC Remote API-Schnittstelle zur externen Verwendung von Funktionen wie Verknüpfung und Verschlagwortung,  Ablage, Suche und Dokumentzugriff) sowie ein Attributeditor. Die neueste ZADOC-Version ermöglicht eine Dokumentsuche mit belegobjekt- oder attributorientiertem Einstieg.

KGS ZADOC setzt auf den SAP-Standardkomponenten ArchiveLink™ und DVS auf und ist komplett in die SAP-Systemlandschaft integriert. Das mit geringem Aufwand implementierbare Softwarepaket ergänzt SAP-basierte Dokumentenablage- und Recherchevorgänge um Funktionen, die der SAP-Standard nicht bietet und über die klassischerweise nur dedizierte ECM-/DMS-Systeme verfügen. Es kann „stand alone“ oder als Erweiterung des KGS ContentServer4Storage, dem speicherbasierten System der KGS Software für Dokumentenverwaltung und Archivierung in SAP betrieben werden.

SAP-gestützte Dokumentenarchivierungsszenarien lassen sich mit KGS ZADOC über einfach zu bedienende Customizing-Werkzeuge flexibel aufbauen. SAP-Nutzer können ERP-bezogene Ein- und Ausgangsdokumente einsehen – wahlweise über ihre SAP-Oberfläche oder über die Anwendungsoberflächen, die ZADOC dazu eigens zur Verfügung stellt. Neben den umfassenden Suchfunktionen stehen auch erweiterte Ablageszenarien zur Verfügung. Highlights sind eine automatisierte Verknüpfung von Dokumenten an mehrere SAP-Businessobjekte, deren Versionierung ohne Nutzung von SAP DVS und die Verwaltung von Dokumenten ohne SAP-Bezug.

Die konkreten Daten und Dokumente in KGS ZADOC werden mithilfe eines eigenen SAP-Berechtigungsobjekts vor unberechtigten Zugriffen geschützt. Auf diese Weise lässt sich die Berechtigungsvergabe und -Einschränkung für einzelne Benutzer oder Benutzergruppen auch im Falle von Szenarien mit Non-SAP-Dokumenten wie üblich auf Basis des SAP-Berechtigungskonzepts regeln (Vergabe von Benutzerrollen). Da sämtliche Customizing-Einstellungen in das SAP-Transportwesen eingebunden sind, können Anwender ZADOC-Szenarien eigenständig aufbauen, testen und anschließend in den Produktivbetrieb bringen.


Themen

Kategorien


Die KGS Software GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Melsbach steht für höchste Kompetenz im Bereich SAP-Archivierung und -Dokumentenmanagement. Top-Unternehmen weltweit setzen auf KGS-Lösungen, wenn es um die Archivierung im SAP-Umfeld geht. Die Produkte der KGS reichen vom High-Performance SAP-Archiv über ILM und Document Capturing bis hin zur vollautomatisierten SAP Archiv-Migration. Drittsoftwareanbietern bietet KGS einheitliche, hochwertige und Release-stabile Schnittstellen und professionelle Beratungsleistungen zur technischen Integration. Seit 2005 ist KGS SAPs weltweiter Outsourcingpartner für SAP ArchiveLink-und ILM-Schnittstellenzertifizierung; als globaler SAP Value Add Solutions Partner erstreckt sich die internationale Top-Kundenbasis über die USA, Kanada, Afrika, Australien, Deutschland, Österreich, Schweiz und darüber hinaus in fast alle europäischen Länder.


Kontakt und weitere Informationen:
KGS Software GmbH & Co. KG
Büro Frankfurt
Sarah Najafipour, Marketing Communication Manager
Hanauer Landstr. 135-137, D-60314 Frankfurt/M.
mobil: +49 69 87200 434
sarah.najafipour@kgs-software.com
www.kgs-software.com

Kontakt

Frank Zscheile

Frank Zscheile

Pressekontakt Pressearbeit 08926224718

Hans Willems

Pressekontakt Managing Director xSuite Benelux BV +31 (43) 760 01-20

Martin Lundsteen

Pressekontakt +45 70 27 03 09

Zugehörige Meldungen

Globetrotter integriert SAP-Dokumentenarchivierung mit KGS

Globetrotter integriert SAP-Dokumentenarchivierung mit KGS

Mit dem Umstieg auf SAP ERP Retail stiegen bei der Globetrotter Ausrüstung GmbH die Anforderungen an die Dokumentenarchivierung deutlich. Deshalb löste der Hamburger Outdoor-Ausrüster sein altes ECM-System durch den KGS ContentServer4Storage ab. Damit werden Belege nicht einfach nur abgelegt, sondern es eröffnet sich eine völlig neue Prozesssicht auf Dokumente.

IAV setzt auf schlankes SAP-Archiv von KGS

IAV setzt auf schlankes SAP-Archiv von KGS

Das Engineering-Unternehmen IAV hat sein SAP-Filenet-Archiv durch eine Lösung der KGS abgelöst. Den Migrationsprozess hat das Unternehmen durch seine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft auf Rechtssicherheit hin testen und entsprechend zertifizieren lassen.

DSAG-Jahreskongress 2014: KGS zeigt, wie SAP-Archivmigration geht

Die stark ansteigende Zahl von Archivmigrationen im SAP-Umfeld greift die KGS Software GmbH & Co. KG zum DSAG-Jahreskongress (14. - 16.10.2014, Leipzig) auf. Im Mittelpunkt des Messeauftrittes steht das Thema Migration und Durchführung von Ablöseprojekten aus klassischen Archivsystemen in SAP-zentrierte Umgebungen. Außerdem zeigt KGS ihre ausgebaute Lösung KGS ZADOC sowie weitere neue Produkte.

Spezialist für SAP-Archivierung und SAP-Archiv-Migration KGS wächst weiter

Spezialist für SAP-Archivierung und SAP-Archiv-Migration KGS wächst weiter

Viele SAP-Anwenderunternehmen konsolidieren derzeit ihre IT-Landschaften, um SAP als zentrales System zu nutzen. Darauf basiert der in 2014 fortgesetzte Geschäftserfolg der KGS Software. Der Spezialist für SAP-Archivierung und Dokumentenmanagement hat für das SAP-zentrierte Arbeiten die passenden Softwarewerkzeuge und Gesamtlösungen entwickelt.

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Pressebüro, München, Schwerpunkte: ECM, BPM, Virtual Desktops, SaaS, SAP-Add-ons

agentur auftakt

Bergmannstr. 26
80339 München
Deutschland