Direkt zum Inhalt springen
Satcom-Arbeitsplatzstation von Thales. Abb. Rudy Burbant, Capa Pictures
Satcom-Arbeitsplatzstation von Thales. Abb. Rudy Burbant, Capa Pictures

Pressemitteilung -

Thales führt Sinequa-Plattform für kognitive Suche und Analyse ein

Thales, weltweiter Technologieführer für Luft- und Raumfahrt, Transport, Verteidigung und Sicherheit, führt jetzt die Sinequa-Plattform für kognitive Suche und Analyse ein. Der digitale Arbeitsplatz der Beschäftigten soll dadurch verbessert und vereinheitlicht werden. Sinequa unterstützt den Konzern mit seiner Plattform für kognitive Suche und Analyse bei der Zusammenführung und Analyse von Millionen strukturierter und unstrukturierter Informationen.

Thales investiert traditionell stark in digitale Innovationen: In den letzten drei Jahren wurden über eine Milliarde Euro in die vier Schlüsseltechnologien Connectivity und IoT, Big Data, Künstliche Intelligenz und Cyber Security gesteckt. Täglich produziert Thales große Mengen an wissenschaftlichen und Forschungsdaten, Berichten und Dokumenten. Im Kontext einer wettbewerbsintensiven digitalen Transformation stellt Sinequa hierfür einen wichtigsten Bausteine zur Optimierung von Teamentscheidungen dar, die auf Informationen und nicht auf Meinungen basieren.

„Die Plattform von Sinequa versetzt uns in die Lage, den Wissensaustausch zwischen unseren Beschäftigten in stark verteilten Umgebungen zu erleichtern und zu fördern und gleichzeitig die eigenen strengen Sicherheits- und Datenschutzrichtlinien einzuhalten“, erklärt Eric Cohen, Chief Enterprise Architect der IS Group & Digital Factory bei Thales. 


"Die Zusammenarbeit mit Thales ist ein weiterer bedeutender Erfolg für Sinequa in diesem Sektor mit seinen besonders anspruchsvollen und strengen digitalen Sicherheitsanforderungen“, sagt Stéphane Kirchacker, Vice President Sales EMEA bei Sinequa. „Wir sind stolz darauf, dass Thales die Cognitive Search & Analytics-Plattform von Sinequa eingeführt hat, um seine digitale Fabrik im gesamten Unternehmen zu betreiben und den Wissensaustausch zu fördern.“

Über Thales
Thales ist ein globaler Technologieführer für die Märkte Luft- und Raumfahrt, Transport, Verteidigung und Sicherheit. Mit 64.000 Mitarbeiter/innen in 56 Ländern erzielte Thales 2016 einen Umsatz von 14,9 Milliarden Euro. 25.000 Ingenieur/innen und Forscher/innen entwickeln Geräte, Systeme und Dienstleistungen, die den komplexesten Sicherheitsanforderungen gerecht werden. Dank ihrer außergewöhnlichen internationalen Präsenz arbeitet sie eng mit ihren Kunden auf der ganzen Welt zusammen.

Themen

Kategorien


Sinequa bietet Global 2000 Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen eine leistungsfähige Plattform für kognitive Suche und Analyse. Basierend auf den Ergebnissen jahrelanger sprachwissenschaftlicher Forschung und mit neuen Machine Learning-Algorithmen lassen sich mit der Sinequa-Plattform wertvolle Informationen aus sehr großen und komplexen Datenbeständen, aus strukturierten Daten von Unternehmensanwendungen und unstrukturierten Datenquellen gewinnen. Millionen von Nutzern in den weltweit größten und informationsintensivsten Unternehmen arbeiten mit der Sinequa-Plattform, darunter bei Airbus, AstraZeneca, Atos, Biogen, UCB, Credit Agricole, Mercer und Siemens. Bei der Weiterentwicklung seiner Expertise und der weltweiten Geschäftsaktivitäten arbeitet Sinequa mit einem breiten Netzwerk an Technologie- und Vertriebspartnern zusammen. Weitere Informationen unter http://www.sinequa.com/

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Die Sinequa-Software analysiert Inhalte und Nutzerverhalten mittels maschinellen Lernens. Abb. Sinequa

    Kognitive Suche und Analyse mit Sinequa bei führender Anwaltskanzlei in Benelux

    Als international agierende Anwaltskanzlei mit Hauptbüros in Amsterdam, Brüssel und Luxemburg sowie Niederlassungen in Dubai, Hongkong, London und New York setzt Stibbe künftig die Sinequa-Plattform für Kognitive Suche und Analyse ein. Anwälte aus vielen Disziplinen gewinnen dadurch bessere Erkenntnisse aus ihren Daten.

  • Mit Sinequa vom daten- zum wissensgetriebenen Unternehmen. Abb. Sinequa

    DTI AG implementiert Sinequa-Lösung bei SIKA

    Die Sika AG setzt auf kognitive Suche und Analyse mit Sinequa. Der weltweit führende Anbieter von Systemen und Produkten zum Kleben, Dichten, Dämpfen, Verstärken und Schützen für die Bau- und Fahrzeugindustrie mit Hauptsitz in Baar/CH hat mit der Sinequa-Plattform jetzt ein umfassendes Search Center für den digitalen Arbeitsplatz aufgebaut.