Direkt zum Inhalt springen
Thementag Source-to-Pay der IT-Onlinekonferenz mit der xSuite Group. Bild: IT-Onlinekonferenz
Thementag Source-to-Pay der IT-Onlinekonferenz mit der xSuite Group. Bild: IT-Onlinekonferenz

Pressemitteilung -

xSuite informiert über digitale Rechnungsverarbeitung beim Thementag Source-to-Pay der IT-Onlinekonferenz

Am 3./4. Mai 2021 beleuchtet das virtuelle Event des IT-Onlinemagazins Finanzprozesse, Prozessoptimierung, Digitale Transformation und S/4HANA-Umstellungen.

Der Thementag Source-to-Pay des IT-Onlinemagazins am 3./4. Mai 2021 widmet sich den Schwerpunktthemen Source-to-Pay und Prozessoptimierung. Am zweiten Veranstaltungstag von 10:30 - 11:30 Uhr berichtet der xSuite-Kunde Ober Scharrer Gruppe über die Einrichtung eines Rechnungsworkflows auf S/4HANA. Anmeldung unter bit.ly/itok-Mai.

Die Ober Scharrer Gruppe zählt zu Deutschlands führenden Anbietern in der Augenheilkunde und betreut an mehr als 120 Standorten jährlich über 1 Mio. Patienten. Im Jahr 2020 wechselte das Unternehmen von Navision auf S/4HANA und stellt die bisherige papierhafte manuelle Rechnungsverarbeitung gleichzeitig auf den digitalen Rechnungsworkflow der xSuite um.

Im Kundenvortrag auf der IT-Onlinekonferenz informieren Dr. Alexander Tkotz, Head of Corporate Development bei der Ober Scharrer Gruppe, und Jan Schulze, Produktmanager für die SAP-integrierten Lösungen bei xSuite, über das Einführungsprojekt. Herausgestellt werden die besonderen Herausforderungen in der Rechnungsverarbeitung bei einer sehr dezentralen Organisation mit vielen lokalen Lieferanten. Gerade für wachsende Unternehmen wie die Ober Scharrer Gruppe sind Standardisierung und Automatisierung enorm wichtig. Ein digitaler Eingangsrechnungs-Workflow ist dabei ein wichtiger Baustein.

Veranstaltungsdaten:
IT-Onlinekonferenz Source-to-Pay
Praxisvortrag xSuite Group GmbH
Ober Scharrer Gruppe
4. Mai 2021 von 10:30 – 11.30 Uhr

Themen

Kategorien


xSuite wurde 1994 gegründet. Das Unternehmen ist Softwarehersteller von Anwendungen für dokumentenbasierte Prozesse und hat es sich zur Aufgabe gemacht, weltweit standardisierte, digitale Lösungen bereitzustellen, die ein einfaches, sicheres und schnelles Arbeiten ermöglichen. Im Fokus stehen ein digitales Dokumentenmanagement, die Automatisierung wichtiger Arbeitsprozesse und der Einsatz von E-Akten. Inzwischen setzen an die 1.200 Kunden in über 60 Ländern auf die xSuite-Lösungen.

Absolute Kernkompetenz ist das Thema Eingangsrechnungsverarbeitung innerhalb von SAP-Systemen für den Mittelstand, Konzerne und öffentliche Auftraggeber. Darüber hinaus bietet xSuite Lösungen für die Automatisierung von Einkaufs- und Auftragsprozessen sowie für Aktenmanagement und Archivierung. Die Lösungen werden on-premise, cloudbasiert oder hybrid angeboten. Vor Ort installierte Anwendungen können um Standardprozesse aus der Cloud ergänzt werden, wie z. B. Posteingang, Beleglesung und Archivierung. Das Angebot der Managed Services unterstützt Kunden, die die SAP-integrierten xSuite-Lösungen nutzen. xSuite Group ist SAP Silver Partner.
Der Stammsitz ist in Ahrensburg bei Hamburg. Weltweit arbeiten über 200 Beschäftigte an 8 Standorten in Europa, Asien und den USA. Das Unternehmen erwirtschaftete 2020 einen Gesamtumsatz von über 40 Mio. €.

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • xSuite Business Solutions Cube erhält Status SAP® Certified Integration with SAP S/4HANA® Cloud, extended edition”

    Das Produkt xSuite Business Solutions Cube 5.2 hat jetzt die SAP-Zertifizierung als mit SAP S/4HANA® Cloud, extended edition, integrierte Lösung erhalten. Kunden können sich damit auf größtmögliche Flexibilität und Zukunftssicherheit verlassen. Denn im Zuge der Neuzertifizierung wurde parallel die Lauffähigkeit der Lösung auf on-premise SAP S/4HANA-Systemen erneut zertifiziert.

  • „xSuite Interface E-Invoice Prism“ adressiert international tätige Unternehmen. Bild: xSuite

    Neue xSuite-Lösung für die weltweite Annahme von E-Rechnungen

    Elektronische Rechnungen sind international auf dem Vormarsch. Deshalb hat die xSuite Group ihr Lösungsportfolio erweitert und eine Komponente entwickelt, mit der sich Rechnungen in allen weltweit gebräuchlichen Formaten und Standards verarbeiten lassen: XRechnung, ZUGFeRD, PEPPOL BIS Billing 3.0 Factur-X und InvoiceNow. Weitere sind in Vorbereitung.

  • Matthias Lehmenkühler, CEO der xSuite Group. Bild: xSuite

    xSuite steigert Umsatz und Gewinn im Geschäftsjahr 2020

    Die xSuite Group hat im vergangenen Geschäftsjahr per 31.12.2020 weiter deutlich zugelegt und erzielte in der Gesamtgruppe inklusive weltweiter Tochtergesellschaften einen Jahresumsatz von 40,6 Mio. Euro. Der Umsatz 2020 ist damit im Konzern um elf Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Das bereinigte operative Ergebnis stieg im Vergleich zum Vorjahr um 62 Prozent.

  • Dina Haack leitet künftig das Marketing der xSuite Group. Bild: xSuite

    xSuite verstärkt internationales Marketing unter neuer Leitung

    Die xSuite Group verzeichnet inzwischen viele internationale bzw. global agierende Unternehmen unter ihren (Neu-)Kunden. Um den globalen Markenauftritt zu schärfen und die Bekanntheit in den Märkten voranzubringen, hat xSuite jetzt die Position des Head of Marketing neu vergeben und mit Dina Haack als kompetenter Personalie aus dem eigenen Hause besetzt.