Direkt zum Inhalt springen

Themen: Studien

  • Sinequa als Marktführer für Big Data Search and Knowledge Discovery von unabhängigem Forschungsinstitut eingestuft

    Das Forschungsinstitut Forrester Research hat Sinequa jetzt als einen der Marktführer im Bereich Echtzeit-Big-Data-Suche und Analyse eingestuft. In ´The Forrester Wave™: Big Data Search and Knowledge Discovery Solutions, Q3 2015´ belegt die Plattform für Big Data Suche & Analyse die Spitzenposition unter neun evaluierten Lösungen bezüglich des gegenwärtigen Produktangebotes.

  • Plattform für Austausch technischer Dokumente in der Cloud: PROCAD zeigt PROOM auf den 12. Maschinenbautagen Köln

    Unter dem Motto „proomen. nicht versenden“ zeigt PLM-Anbieter PROCAD auf den Maschinenbautagen Köln (6.-9.10.2015) seine Lösung PROOM für den sicheren und gesteuerten Austausch technischer Dokumente in der Cloud. Über die Plattform lassen sich in der Entwicklungszusammenarbeit große und änderungsintensive Daten mit Partnern unter Einhaltung von Compliance-Vorgaben in Echtzeit austauschen.

  • Neue Lösung für die E-Mail-Archivierung: DMSFACTORY EmailStore

    Für die individuelle Archivierung und Recherche von E-Mails direkt in Microsoft Outlook hat die DMSFACTORY GmbH ein neues Add-in entwickelt: Der DMSFACTORY EmailStore für die E-Mail-Archivierung verbindet Microsoft Outlook mit der Welt der rechtskonformen elektronischen Langzeitarchivierung von Geschäftsdokumenten. Er ist in die gewohnte Outlook-Umgebung integriert und sofort einsatzbereit.

  • Neue Version von PRO.FILE bietet PDM/PLM-Funktionalität für AutoCAD 2016

    Das Produktdaten- und Dokumentenmanagement-System PRO.FILE unterstützt ab sofort die „2016er Serie“ der Autodesk CAD-Systeme. Durch die Adaption auf die neuesten Versionen aus dem Hause Autodesk erweitert PROCAD die AutoCAD-Serie durch professionelles Produktdaten- und Dokumentenmanagement.

  • DSAG-Jahreskongress 2015: KGS zeigt weiterentwickelte Lösungen für SAP-Archivierung

    KGS Software hat seine Produktsuite auf der Basis aktueller Großprojekte seit dem letzten Jahr stark weiterentwickelt und zeigt auf dem DSAG-Jahreskongress 2015 (29.9 - 1.10., Bremen) Ergebnisse und neue Lösungen. SAP-Anwender können mit den KGS-Produkten ihre ERP-Landschaft verschlanken und einen auf SAP-Archivierungsanforderungen zugeschnittenen Archivansatz realisieren.

  • Erneute SAP-Zertifizierung für FIS/edc unter SAP Netweaver und SAP HANA

    Die SAP-integrierte Lösung FIS/edc der FIS Informationssysteme und Consulting GmbH zur automatisierten Verarbeitung von Papierdokumenten und digitalen Daten ist von der SAP SE erfolgreich als Add-On unter SAP Netweaver rezertifiziert worden. Zudem erhielt FIS/edc erstmals die Zertifizierung für die In-Memory-Plattform SAP HANA.

  • Neue Lösung von WMD für automatisierte Rechnungsprüfung in SAP PSCD

    Die WMD Vertrieb GmbH, Softwarehersteller aus Ahrensburg, stellt jetzt eine speziell für Behörden und öffentliche Verwaltungen konfigurierte Lösung zur Eingangsrechnungsbearbeitung im Umfeld von SAP PSCD vor. Mit der neuen WMD-Lösung xFlow Public Sector lassen sich Eingangsrechnungen durchgängig elektronisch im PSCD Modul erfassen und verarbeiten.

  • Sinequa bietet Big Data Analyse über Amazon Web Services

    Nutzer der Sinequa-Plattform für Big Data Suche und Analyse können jetzt wahlweise on-Premise oder über die AWS-Cloud auf Informationen zugreifen. Die Sinequa-Software wird dort installiert, wo die Datenquellen gehostet sind, inhouse und in der (Amazon) Cloud gleichermaßen. Unternehmen können so bei der Ausdehnung auf neue Datenquellen zeitnah die benötigte Infrastruktur bereitstellen.

  • PROCAD adressiert Maschinen- und Anlagenbau mit DMStec PRO.FILE

    Die komplexen Strukturen im Maschinen- und Anlagenbau, bei Infrastruktur- oder Chemieunternehmen lassen sich mit herkömmlichen Dokumenten-Management-Systemen nur schlecht abbilden. DMStec beschreibt die spezielle Ausprägung eines DMS, das die Abbildung solcher Strukturen erlaubt und sowohl als PDM als auch als DMS System eingesetzt werden kann.

  • codia DMSforum 2015 in Aschaffenburg

    Dokumentenmanagement, Vorgangsbearbeitung, eAkten und Anbindungsmöglichkeiten des d.3ecm- -Systems an kommunale Fachanwendungen gehören zu den Themen des codia DMSforum 2015 am 6./7. Oktober in der Stadthalle in Aschaffenburg. Neu beim diesjährigen codia DMSforum sind zwei Sonderworkshops mit Live-Präsentationen für die Bereiche Bau und Soziales in Kooperation mit der PROSOZ Herten GmbH.

  • DMSFACTORY: Architects for better Document Solutions

    Die DMSFACTORY GmbH fokussiert sich künftig noch stärker auf den Lösungsgedanken und positioniert sich am Markt als „Architects for better Document Solutions“. Die Anforderungen der Interessenten und Nutzer für ECM und DMS entfernen sich immer weiter von schwerfällig zu integrierenden Spezialprodukten hin zu Lösungen und Plattformen, die sich aus Komponenten mehrerer Hersteller zusammensetzen.

  • Boxmesh-App macht den Nachbarn zur Packstation

    Versuche, das Problem nicht zustellbarer Sendungen zu lösen, gibt es bereits einige. Das Start-up „Boxmesh“ setzt mit einer neuen App jetzt auf den in Deutschland bevorzugten Weg bei der Entgegennahme von Paketen: die gegenseitige Nachbarschaftshilfe.

  • FIS GmbH prüft SAP Simple Finance

    In Zusammenarbeit mit SAP hat FIS in den letzten Wochen verschiedene SAP Simple Finance (SFIN)-Prozesse auf Herz und Nieren geprüft. Das Testszenario wurde komplett auf der HANA-Installation der FIS in einem ihrer eigenen Rechenzentren absolviert. FIS konnte auf diese Weise wertvolle Erkenntnisse über die Praxistauglichkeit und Optimierungsmöglichkeit einzelner SFIN-Szenarien erhalten.

  • PRO.FILE als Basis für Dokumentenlenkung

    In hochkomplexen Umgebungen des Maschinen- und Anlagenbaus, der Chemie- oder Energieversorgerbranche stoßen herkömmliche Dokumenten-Management-Systeme (DMS) regelmäßig an ihre Grenzen. Dort geht es um die Ablage in Strukturen und darauf aufbauend um die Unterstützung im Prozess- und Projektmanagement. Für die Kategorisierung dieses DMS-Segmentes wird auch der Begriff „DMStec“ verwendet.

  • Big Data Analyse Spezialist Sinequa auf der IDC Directions Frankfurt

    Nach erfolgreicher Teilnahme beim New York Data Summit präsentierte Hans-Josef Jeanrond, CMO von Sinequa, auch auf der „IDC Directions: Business Intelligence & Analytics 2015“ in Frankfurt/Main das erfolgreiche Big Data Analyse-Projekt bei AstraZeneca.

  • Neuer Marktauftritt der OCR-Technologie KADMOS von re Recognition - AXNAV übernimmt Marketing und Vertrieb

    Die re Recognition GmbH, Hersteller der OCR- und ICR-Erkennungstechnologie KADMOS, stellt sich neu am Markt auf. Als strategischer Partner übernimmt die AXNAV Solution AG künftig Marketing und Vertrieb der KADMOS-Produkte. Unter dem Brand „KADMOS best-OCR“ erwarten die Anwender mehr Funktionalität mit der aktuelle Version 5.0n und eine erweiterte Produktpalette.

  • Laurent Fanichet neuer Vice President Marketing bei Sinequa

    Als neuer Vice President Marketing verstärkt Laurent Fanichet (44) seit Juni 2015 das Führungsteam von Sinequa. Der erfahrene Marketing-Stratege zeichnet verantwortlich für die globale Marketing-Strategie des Spezialisten für Big Data Suche und Analyse, darunter Produktmarketing, Marketing-Kommunikation sowie die allgemeine Steigerung der Markenbekanntheit von Sinequa.

Mehr anzeigen