Neue Enterprise Search SaaS-Lösung von Sinequa
Neue SaaS-Lösung für Enterprise Search läuft auf Microsoft Azure und verbessert die Auffindbarkeit von Fachwissen am digitalen Arbeitsplatz
Neue SaaS-Lösung für Enterprise Search läuft auf Microsoft Azure und verbessert die Auffindbarkeit von Fachwissen am digitalen Arbeitsplatz
Sinequa, führender Anbieter einer Plattform für Big Data Suche und Analyse in Echtzeit, ist Mitglied des am 5. April 2016 in Boston gegründeten Cognitive Computing Consortium. Die von Repräsentanten verschiedener Unternehmen und Universitäten gegründete Organisation beschäftigt sich mit der Diskussion und Forschung rund um das Thema Cognitive Computing.
Durch den weiteren Ausbau seiner plug&play-Konnektoren-Familie zu nunmehr 150 Datenquellen ermöglicht Sinequa, Spezialist für real-time Big Data Suche und Analyse, eine breite Konnektivität für die schnelle Extraktion von Informationen aus Unternehmensanwendungen, Big Data und Cloud-Umgebungen.
Im kürzlich veröffentlichten „Big Data Vendor Benchmark Deutschland 2016“ der Experton Group wurde Sinequa, Anbieter von Technologien für Big Data Content-Analyse in Realzeit, als Rising Star ausgezeichnet. Mit Sinequa können Organisationen Informationen aus sehr großen und komplexen Datenbeständen, aus strukturierten Anwendungen und unstrukturierten Datenquellen gewinnen.
Sinequa, führender Anbieter von Technologien für Big Data Suche und Analyse in Echtzeit, blickt auf ein erfolgreiches erstes Geschäftshalbjahr 2015 zurück. Neue Kunden sowie Partner konnten gewonnen werden, die Lizenzumsätze wuchsen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 217 Prozent.