New Release of SAP-Integrated xSuite Business Solutions now available
Version 5.2.11, released in the 30th anniversary year of the software vendor, continues to focus strongly on SAP S/4HANA
Version 5.2.11, released in the 30th anniversary year of the software vendor, continues to focus strongly on SAP S/4HANA
New version 5.2.6 of xSuite Business Solutions Cube comes up with better usability, even higher security and more AI functions
Wie gut Kommunen bei der Digitalisierung aufgestellt sind, dies zeigt die momentane Situation wie unter einem Brennglas. Dabei stellt sich heraus: In vielen Verwaltungen wurde diesbezüglich in der Vergangenheit leider viel zu wenig getan. Internetanbindung allein genügt nicht, benötigt werden DMS- und Workflowsysteme. ein Beitrag von Michael Gertges, Geschäftsführer der LORENZ Orga-Systeme GmbH
M-Files Premier-Reseller DMSFACTORY nutzt zum Aufbau digitaler Arbeitsplätze die Integration des M-Files ECM in die Collaboration-Plattform von Microsoft
Durch Softwareeinsatz setzt die Stadt Wuppertal ihre E-Government-Strategie um und sorgt für mehr Bürgerfreundlichkeit. Im JobCenter mit 50.000 Personen in der Grundsicherung laufen Prozesse nach Einführung der eAkte inzwischen wesentlich schneller.
Am 24./25. Oktober 2018 lädt die codia Software GmbH Anwender und Interessenten der öffentlichen Verwaltung und Hochschulen zu ihrem DMSforum in das Kongress Palais Kassel. In Fachvorträgen, Workshops, Anwenderberichten sowie einer Partnerausstellung gibt es dort praxisnahe Informationen über alle Themen rund um die Digitale Transformation in der öffentlichen Verwaltung.
Die Kommunale findet in diesem Jahr zum zehnten Mal statt. Auf der bundesweiten Fachmesse mit Kongress vom 18. - 19. Oktober 2017 in Nürnberg ist auch die codia Software GmbH vertreten. Am DATABUND-Gemeinschaftsstand (Halle 9 / 310) informiert der ECM-Spezialist über elektronische Akten, Vorgangsbearbeitung und Dokumentenmanagement für öffentliche Verwaltungen.
Am DATABUND-Gemeinschaftsstand begrüßte die codia Software GmbH auf der diesjährigen CeBIT u.a. Sabine Smentek, mit der Modernisierung der Berliner Verwaltung betraute IT-Staatsekretärin der Bundeshauptstadt. Sie ließ sich bei den Experten für DMS und ECM die neuesten Entwicklungen zum Thema elektronisches Dokumentenmanagement mit mobilen Lösungen zeigen.
Die DMSFACTORY GmbH fokussiert sich künftig noch stärker auf den Lösungsgedanken und positioniert sich am Markt als „Architects for better Document Solutions“. Die Anforderungen der Interessenten und Nutzer für ECM und DMS entfernen sich immer weiter von schwerfällig zu integrierenden Spezialprodukten hin zu Lösungen und Plattformen, die sich aus Komponenten mehrerer Hersteller zusammensetzen.
Die codia Software GmbH ist jetzt Partner des Fraunhofer FOKUS eGovernment-Labors. In einem Live-Szenario zeigt das Labor mit Sitz in Berlin das Zusammenwirken von Fachverfahren, eAkte und Foxdox-Bürgertresor am Beispiel der Integration der ECM-Lösung d.3 in die Fachverfahren ProBAUG, MESO und AutiSta.
Durch eine Partnerschaft mit dem IT-Lösungsanbieter für Geschäftsprozessmanagement aus Rödermark adressiert der finnische Anbieter von Dynamic Content-Management-Lösungen künftig verstärkt den deutschen Markt.
Die WMD Vertrieb GmbH aus Ahrensburg ist eines der erfolgreichsten deutschen Software- und Systemhäuser im Bereich Enterprise Content Management (ECM) und SAP – mit internationalem Wirkungskreis. 2014 wird das Unternehmen 20 Jahre alt.
Regelmäßige Neuzertifizierung der Produkte xFlow Invoice und xFlow Interface der WMD Vertrieb GmbH durch die SAP AG bestätigt Anwendern die Einhaltung von SAP-Produktstandards.