News -

Der Tod und ich – Jedes Leben zählt

Der fünfte Teil von Der Tod und ich – Jedes Leben zählt ist da! Er dreht sich um das Phänomen des selektiven Mitgefühls. Barbara Rolf setzt sich mit Fragen auseinander wie:
Welches Leben hat welchen Wert für uns? Welchen Tod finden wir schlimm, mit welchem Tod haben wir kein Problem? Wo schauen wir hin, wo schauen wir weg?

Diese Folge hat die Bestatterin teilweise auf Mallorca aufgenommen, während eines Besuchs und Arbeitseinsatzes bei ihrer Freundin Leilani, die sich dort um rund 50 alte, kranke und aussortierte Tiere kümmert.

Entstanden ist ein Plädoyer für Freiheit, Glück und die Abwesenheit von Leid, ein herzerfrischender Einblick in das außergewöhnliche Leben von Leilani und eine Erinnerung daran, auch für sie selbst, dass jedes Leben einzigartig und kostbar ist.

Hier geht es zu den ersten Folgen und Social Media Präsenzen:

5 Der Tod und ich – Jedes Leben zählt 

4 Der Tod und ich – Meine Trauer, deine Trauer

3 Der Tod und ich - Das Schlimmste und das Schönste

2 Der Tod und ich - Knick in der Optik

1 Der Tod und ich – Prolog

Der Tod und ich – Ankündigung

Der Serie „Der Tod und ich“ auf Facebook folgen

YouTube | Facebook | Instagram | Twitter | LinkedIn | XING | vimeo

Themen

  • Kultur

Kategorien

  • tod
  • trauer
  • barbara rolf
  • folge
  • geschichten
  • bestatterin
  • leben
  • glück
  • freiheit
  • tiere
  • video
  • fragen
  • leid
  • bestattungskultur

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Der Tod und ich – Meine Trauer, deine Trauer

    Barbara Rolf hat eine neue Folge von Der Tod und ich veröffentlicht. Sie handelt von Menschen in Trauer und dem Umgang mit Trauernden:
    „Es gibt ein paar Sprüche, die sich Trauernde immer wieder anhören dürfen, und die ich, wenn ich könnte, wegzaubern würde. ‚Melde dich, wenn es dir besser geht‘ zum Beispiel oder ‚Du bist ja jung und hübsch, du findest wieder jemanden.‘ Heftig ist auch ‚Ihr habt

  • Der Tod und ich – Das Schlimmste und das Schönste

    In der dritten Folge von „Der Tod und ich“ widmet sich Barbara Rolf zwei Fragen, die ihr schon oft gestellt wurden.
    „Wenn ich in Schulklassen bin, um mit Kindern oder Jugendlichen über Tod und Bestattung zu sprechen, gibt es ein paar Fragen, die regelmäßig wiederkehren. Eine davon lautet: ‚Was war das Allerschlimmste, das Sie als Bestatterin erlebt haben?‘ Und eine andere: ‚Was war das Schönste

  • Geschichten einer Bestatterin – 2 Knick in der Optik

    In der zweiten Folge ihrer Videoreihe „Der Tod und ich“ gewährt Barbara Rolf einen offenen und ehrlichen Einblick in die mitunter skurrilen Auswirkungen des Todes auf ihre Wahrnehmung und Gedanken als Bestatterin.
    „In einem Traum wurde ich mit einer berühmten Chirurgin verwechselt. Man flog mich mit einem Hubschrauber nach Frankreich, wo ich einen Prominenten, der in Lebensgefahr schwebte, am G

  • Geschichten einer Bestatterin – Der Tod und ich

    Als Bestatterinnen und Bestatter erleben wir täglich die unterschiedlichsten Facetten, die ein Menschenleben haben kann. Wir tauchen ein in die Geschichten der Verstorbenen und erleben, wie diese mit denen ihrer Angehörigen verwoben sind. Wir haben also viel zu erzählen. So auch unsere Direktorin für Bestattungskultur, Barbara Rolf. In ihrem neuen Format „Der Tod und ich“ lässt sie uns daran teilh

  • Der Tod und ich – Eingesargt

    Barbara Rolf meldet sich mit einer neuen Folge Der Tod und ich, pünktlich zum Memento Tag - end-lich leben. Dieser Tag soll uns an unsere Endlichkeit erinnern. Auf eine gute Weise, die uns ermutigt, unser Leben zu genießen und so zu leben, dass es zu uns passt. Es ist auch der Tod, der jeden Augenblick unendlich kostbar und einmalig macht.
    Mit Der Tod und ich will unsere Direktorin für Bestatt

  • Der Tod und ich – Die Toten

    Ob es nicht eklig sei, einen Leichnam anzufassen, wurde die Bestatterin Barbara Rolf wiederholt gefragt. Und ob sie sich noch an ihren ersten Toten erinnern könne. In dieser Folge antwortet sie auf diese und andere Fragen. Es geht um Begegnungen und den Umgang mit Verstorbenen.
    Hier geht es zu den ersten Folgen und Social Media Präsenzen:
    7 Der Tod und ich – Die Toten
    6 Der Tod und ich –