News -
Der Tod und ich – Jedes Leben zählt
Der fünfte Teil von Der Tod und ich – Jedes Leben zählt ist da! Er dreht sich um das Phänomen des selektiven Mitgefühls. Barbara Rolf setzt sich mit Fragen auseinander wie:
Welches Leben hat welchen Wert für uns? Welchen Tod finden wir schlimm, mit welchem Tod haben wir kein Problem? Wo schauen wir hin, wo schauen wir weg?
Diese Folge hat die Bestatterin teilweise auf Mallorca aufgenommen, während eines Besuchs und Arbeitseinsatzes bei ihrer Freundin Leilani, die sich dort um rund 50 alte, kranke und aussortierte Tiere kümmert.
Entstanden ist ein Plädoyer für Freiheit, Glück und die Abwesenheit von Leid, ein herzerfrischender Einblick in das außergewöhnliche Leben von Leilani und eine Erinnerung daran, auch für sie selbst, dass jedes Leben einzigartig und kostbar ist.
Hier geht es zu den ersten Folgen und Social Media Präsenzen:
5 Der Tod und ich – Jedes Leben zählt
4 Der Tod und ich – Meine Trauer, deine Trauer
3 Der Tod und ich - Das Schlimmste und das Schönste
2 Der Tod und ich - Knick in der Optik
Der Serie „Der Tod und ich“ auf Facebook folgen
YouTube | Facebook | Instagram | Twitter | LinkedIn | XING | vimeo
Themen
- Kultur
Kategorien
- tod
- trauer
- barbara rolf
- folge
- geschichten
- bestatterin
- leben
- glück
- freiheit
- tiere
- video
- fragen
- leid
- bestattungskultur