News -
Geschichten einer Bestatterin – Der Tod und ich
Als Bestatterinnen und Bestatter erleben wir täglich die unterschiedlichsten Facetten, die ein Menschenleben haben kann. Wir tauchen ein in die Geschichten der Verstorbenen und erleben, wie diese mit denen ihrer Angehörigen verwoben sind. Wir haben also viel zu erzählen. So auch unsere Direktorin für Bestattungskultur, Barbara Rolf. In ihrem neuen Format „Der Tod und ich“ lässt sie uns daran teilhaben.
„Den Wunsch, meine ‚Todesgeschichten‘ aufzuschreiben, gab es jahrelang. Es gab ihn in mir, und er wurde unzählige Male von anderen Menschen an mich herangetragen. Die Hoffnung, das in die Tat umsetzen zu können, war zwischenzeitlich nur noch ganz klein. Doch sie ist lebendig geblieben. Und jetzt ist es so weit“, freut sich die Bestatterin.
Die Texte erzählen nicht nur von Begegnungen und Erlebnissen, sie berühren auch, inspirieren, erzeugen schon mal eine Gänsehaut oder entlocken einem manches Mal ein Schmunzeln. Und das sollen die Videoepisoden auch, betont Barbara Rolf:
„Diese Reihe soll ein Plädoyer sein für Menschlichkeit, Selbstbestimmung, Vielfalt und das Leben.
Sie soll Zugang schaffen zu zahlreichen Facetten und Aspekten des Todes.
Die Menschen, die zuhören, sollen Werkzeug an die Hand bekommen, um in Trauerfällen um ihren Entscheidungs- und Gestaltungsspielraum zu wissen.
Nicht zuletzt sollen die Geschichten unterhalten und Spaß machen.“
Hier geht es zu den ersten Folgen und Social Media Präsenzen:
Der Serie „Der Tod und ich“ auf Facebook folgen
YouTube | Facebook | Instagram | Twitter | LinkedIn | XING | vimeo
Themen
- Kultur