News -

Fährgeld für die letzte Reise - Eine Ausstellung zeigt heutige Sargbeigaben

Der Totensonntag ist Anlass für zahlreiche Gänge auf den Friedhof oder an andere Gedenkorte. 
Dabei ist es auch wichtig zu wissen, wie unsere Toten in Erinnerung bleiben wollten. Und ein Weg, dies herauszufinden sind: die Sargbeigaben.
Diese Souvenirs des Lebens können uns von unseren Zugehörigen in den Sarg (oder ins Grab) gelegt werden. Wir können aber auch schon zu Lebzeiten festlegen, mit welchen für uns wichtigen Dingen wir eingebettet werden möchten.
Der Fotograf Andreas Reiner durfte Verstorbene mit ihren Beigaben fotografieren und eröffnet mit diesen starken Bildern eine Ausstellung auf dem eigenen Hof.
Wir zeigen einige der berührenden Fotos in diesem Artikel von Robin Szuttor.

Links

Themen

  • Kultur

Kategorien

  • bestattung
  • trauer
  • angehörige
  • sarg
  • leben
  • totensonntag
  • andreas reiner
  • sichtlich mensch
  • grab
  • grabbeigaben
  • sterben
  • gedenken
  • robin szuttor
  • tod
  • verstorbene
  • ewigkeitssonntag
  • abschied
  • letztes bild
  • ausstellung
  • bestattungskultur
  • sargbeigaben
  • fotografie
  • erinnerung
  • sargbeigabe
  • gedenktag

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Wie versorgt man eigentlich Tote? – Ein Selbstversuch

    Der Diskurs rund um das Lebensende, Bestattungen und individuellen Abschied hat Fahrt aufgenommen, und das ist gut so. Ein Thema, bei dem noch nicht genau genug hingesehen wird, ist jedoch das der Verstorbenenversorgung. Wer von uns hat wirklich schon einmal darüber nachgedacht, wie es einem ergeht in der Zeit zwischen Tod und Bestattung? Wer kümmert sich um unsere Körper und was genau wird mit ih