Skip to content
Förderung von Mädchen im MINT-Bereich: Aicomp öffnet Türen am bundesweiten Mädchen-Zukunftstag
Förderung von Mädchen im MINT-Bereich: Aicomp öffnet Türen am bundesweiten Mädchen-Zukunftstag

Press release -

Girls'Day 2025 bei Aicomp – Nachwuchsförderung in der IT-Branche

Am 3. April 2025 öffnete das international tätige IT-Unternehmen Aicomp seine Türen für vier Schülerinnen im Rahmen des bundesweiten Girls'Day - Mädchen-Zukunftstags. Das Unternehmen, das sich auf ERP-Lösungen für die Verpackungsindustrie spezialisiert hat, bot den Teilnehmerinnen einen praxisnahen Einblick in die Berufsfelder der Fachinformatik mit Schwerpunkt Anwendungsentwicklung und Systemintegration.

Weibliche Fachkräfte fördern: Ein wichtiger Baustein gegen den Fachkräftemangel

Für Aicomp ist die Teilnahme am Girls'Day ein konsequenter Schritt zur Förderung von Diversität in der IT-Branche. In einem Sektor, der traditionell männlich dominiert ist, setzt das Unternehmen bewusst auf die Förderung von weiblichem Nachwuchs. Diese Initiative ist Teil einer umfassenderen Strategie zur Bekämpfung des Fachkräftemangels durch die Erschließung bisher unterrepräsentierter Talentpools.

"Die Digitalisierung schreitet in allen Branchen voran, und wir brauchen vielfältige Teams, um die komplexen Herausforderungen unserer Kunden zu meistern", betont Elke Mayerle, Personalleitung EU der Aicomp Consulting GmbH. "Der Girls'Day bietet eine ideale Plattform, um jungen Frauen die Vielseitigkeit und Kreativität zu demonstrieren, die der IT-Beruf mit sich bringt. Es geht längst nicht mehr nur um Programmieren – es geht um interdisziplinäres Denken, Teamarbeit und innovative Lösungsansätze."

Robotik und Programmierung: Praktische Einblicke in die IT-Welt

Das Tagesprogramm war in zwei Hauptabschnitte unterteilt: Am Vormittag stand das eigenständige Konstruieren von Robotern im Mittelpunkt, während der Nachmittag der Programmierung dieser selbstgebauten Systeme gewidmet war. Die Schülerinnen erhielten dabei die Gelegenheit, unter professioneller Anleitung erste Erfahrungen mit dem "Denken" von Robotern zu sammeln – eine Kernkompetenz in der modernen IT-Branche.

"Es ist beeindruckend zu sehen, mit welcher Begeisterung und Kompetenz die jungen Teilnehmerinnen an die technischen Herausforderungen herangehen", erklärt Patrick Mair, Head of IT bei Aicomp. "Mit dem Girls'Day möchten wir gezielt junge Frauen für technische Berufe begeistern und ihnen zeigen, dass die IT-Branche spannende und zukunftssichere Karrieremöglichkeiten bietet."

Nachhaltiges Engagement für mehr Diversität in der Tech-Branche

Mit dem Girls'Day-Engagement reiht sich Aicomp in eine wachsende Zahl von Unternehmen ein, die aktiv gegen den Gender-Gap in technischen Berufen vorgehen. Nach der erfolgreichen Veranstaltung plant das Unternehmen, das Engagement für die Förderung junger Frauen in der IT weiter auszubauen und ähnliche Initiativen regelmäßig durchzuführen.

Am Ende des Tages nahmen die Teilnehmerinnen nicht nur ihren selbst konstruierten und programmierten Roboter mit nach Hause, sondern auch wertvolle Einblicke in potenzielle Karrierewege und ein neues Verständnis für die vielseitigen Möglichkeiten in der IT-Branche.

Topics

Categories


Die Aicomp Gruppe ist Experte für ERP-Lösungen in der Verpackungsindustrie und hat sich auf komplexe SAP-Variantenkonfiguration und SAP-Cloud-Lösungen spezialisiert. Mit Niederlassungen in Deutschland, Großbritannien, Österreich, der Schweiz, Spanien und Nordamerika bringt die aus über 80 Fachleuten bestehende Gruppe über 20 Jahre Projekterfahrung für Verpackungshersteller mit. Aicomp liefert Beratungs- und Entwicklungsdienstleistungen auf Expertenebene, die Softwaresysteme von Unternehmen verbessern und Geschäftsprozesse rationalisieren, sodass Hersteller in der Lage sind, schnell auf die Bedürfnisse ihrer Kunden zu reagieren. Aicomp entwickelt laufend neue Innovationen für seine Softwarelösungen mit dem Ziel der langfristigen Kundenzufriedenheit.

Contacts