News -

Au Pair mal zwei.

Ein Au Pair zu sein bedeutet viel. Man wird Teil einer Familie, begleitet die Gastkinder auf ihrem Weg, auch lange danach noch, taucht dabei in die amerikanische Kultur ein und erlebt die Vielseitigkeit des weiten Landes. Die Teilnehmer kommen meist mit dem Wunsch zurück das Abenteuer nochmals erleben zu dürfen. Das ist als Return Au Pair sogar möglich! Es gelten dieselben Voraussetzungen wie bei den klassischen Au Pair Programmen. Der Au Pair Aufenthalt muss mindestens zwei Jahre zurück liegen und man darf zwischenzeitlich kein weiteres Visum in den USA beantragt haben.

WICHTIG: Als Return Au Pair erhält man einen 350 € Rabatt auf den Programmpreis - das gilt auch für Au Pairs, die mit einer anderen Organisation als AIFS in den USA waren.

Weitere Informationen gibt es hier.

Links

Themen

  • Schule

Kategorien

  • aifs
  • au pair
  • auslandsaufenthalt
  • educational travel
  • globerocker
  • jointheworld
  • kinderbetreuung im ausland
  • return au pair
  • au pair again
  • au pair life

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Teil einer Familie - Au Pair in America mit AIFS

    ​Der Begriff „Au Pair“ stammt aus dem Französischen und bedeutet übersetzt „auf Gegenseitigkeit“. Damit ist das Verhältnis zwischen Gastfamilie und Au Pair prima beschrieben, denn alle Beteiligten profitieren voneinander. Mit der Kampagne #bepartofourfamily unterstreicht AIFS die Einzigartigkeit dieser Auslandserfahrung, die man sich nicht entgehen lassen sollte.

  • Deutsches AIFS Au Pair in Amerika ausgezeichnet

    Die Vereinigten Staaten gelten als beliebtes Reiseziel für Au Pairs weltweit und die amerikanischen Gastfamilien wiederum sind besonders zufrieden mit der Kinderbetreuung der deutschen Au Pairs. Wie zufrieden sie sind brachte die Gastfamilie von Josefine Schlaak zum Ausdruck und nominierte sie mit einem bezaubernden Brief für die Wahl zum Au Pair des Jahres.
    Seit August 2014 befindet sich Jose