Direkt zum Inhalt springen
Lars Wilke (li.), TÜV Nord, übergibt die Zertifikate an Thomas Tauer und Dennis Preljević (re.) von Akquinet.

Pressemitteilung -

Höchste Sicherheitsstufe für Hamburger Rechenzentrum

TÜV NORD zertifiziert das neue Colocation-Rechenzentrum Victoria Park von AKQUINET nach TSI Level 4.

Hamburg. Das neue Rechenzentrum Victoria Park von AKQUINET in Hamburg erhielt von TÜV NORD die Zertifizierungen nach TSI.STANDARD V4.6 Level 4 sowie nach der europäischen Norm EN 50600. Lars Wilke von TÜV NORD übergab persönlich die Zertifikate an Thomas Tauer, verantwortlicher Geschäftsführer für die Business Unit Outsourcing & Data Center bei AKQUINET, und an den Projektleiter für den Rechenzentrumsbau Dennis Preljevic.


Beide von TÜV NORD vergebene Auszeichnungen bestätigen dem Rechenzentrum Victoria Park höchste Standards bei der physischen Sicherheit, der Verfügbarkeit sowie der Infrastrukturqualität. In Norddeutschland ist das von AKQUINET betriebene Rechenzentrum damit das einzige Colocation-Rechenzentrum, das den höchsten Level 4 nach dem TSI.STANDARD erfüllt. Weltweit sind etwa nur 15 Rechenzentren auf diesem hohen Niveau zertifiziert.

Ganzheitliche Bewertungsmethodik

Trusted Site Infrastructure (TSI) ist eine etablierte Methodik zur Evaluierung und Zertifizierung von Rechenzentren, die auf dem durch TÜV NORD entwickelten Kriterienkatalog TSI.STANDARD basiert. In der ganzheitlichen Bewertung wird nicht nur die physische Infrastruktur eines Rechenzentrums betrachtet, sondern auch die organisatorischen Prozesse und die dazugehörige Dokumentation, die für den Betrieb des Rechenzentrums entscheidend sind. Die zusätzliche Zertifizierung des Rechenzentrums Victoria Park nach EN 50600 umfasst die Verfügbarkeitsklasse 3 sowie Schutzklassen 1 bis 4 und ein Granularitätsniveau von 3.

„Das Rechenzentrum Victoria Park erfüllt unsere Anforderungen nach dem TSI.STANDARD in höchstem Maße. Die gesamte Infrastruktur des Rechenzentrums wurde mit Weitblick und großer Sorgfalt geplant und realisiert. Sie bietet eine zukunftsfähige Plattform für hochkritische IT-Dienste,“ erklärt Lars Wilke, Product Manager Data Center von der TÜV NORD CERT GmbH.

Erfahrungen aus 20 Jahren führten zu dem herausragenden Ergebnis

Thomas Tauer, Geschäftsführer für das Business Unit Outsourcing & Data Center bei AKQUINET, sagt: „All unsere Erfahrungen im Bau und Betrieb von Rechenzentren der letzten 20 Jahre haben wir in den Bau des Rechenzentrums Victoria Park gelegt. Die Arbeit zahlt sich nun in den höchsten Zertifizierungsstufen aus, die ein Colocation-Rechenzentrum erreichen kann. Mein herzlicher Dank hierfür geht an das gesamte Team und unsere Partner während der Planungs- und Bauphase.“

Prämiert in der Kategorie: „Innovativstes Data Center Projekt über 3,5 MW“

Das Rechenzentrum Victoria Park wurde erst im Mai 2025 offiziell eröffnet. Es wurde zwischen 2022 und Ende 2024 von der Green Datahub Holding GmbH (GDH) mit Unterstützung von AKQUINET als Bauherrenvertreter errichtet. Das Gesamtvolumen des Projekts lag bei ca. 70-80 Millionen Euro. Schon Anfang Mai erhielt das Bauprojekt vom eco-Verband für Internetwirtschaft die Auszeichnung als „Innovativstes Data Center Projekt über 3,5 MW“. Der Ansatz der ganzheitlichen Nachhaltigkeit und der Inklusion von Menschen mit einer Behinderung überzeugte Jury und Publikum. Neben dem Rechenzentrum im Victoria Park betreibt AKQUINET drei weitere in Hamburg, Norderstedt und Itzehoe. Auch das Twin Datacenter von AKQUINET ist im Verbund (Dual Site) nach dem TSI.STANDARD DDC Level 4 zertifiziert.

Links

Themen

Kategorien


Die akquinet GmbH ist ein international tätiges, kontinuierlich wachsendes IT-Beratungsunternehmen mit Hauptsitz in Hamburg. Aktuell werden mehr 900 Spezialist*innen mit umfassenden Kenntnissen in zukunftsorientierten Technologien beschäftigt. Das Unternehmen hat sich auf die Einführung von ERP-Systemen (SAP, Microsoft und Infor) und die Individualentwicklung von Softwarelösungen spezialisiert. Speziell im Maschinen- und Anlagenbau, dem öffentlichen Sektor und der Logistik verfügt akquinet über langjährige Branchenexpertise und zertifizierte Lösungen. In vier hochleistungsfähigen Rechenzentren in Hamburg, Norderstedt und Itzehoe betreibt akquinet für Unternehmen aller Größen IT-Systeme im Outsourcing. Das Twin Datacenter und das Rechenzentrum Victoria Park erfüllen die Standards TÜV IT TSI 4.5/4.6 und EN50600.
www.akquinet.com

Kontakt

  • RZ-VictoriaPark-beleuchtet.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    AKQUINET
    Dateigröße:
    4032 x 3024, 1,74 MB
    Download
  • RZ-VictoriaPark-Außenanlage.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    AKQUINET
    Dateigröße:
    7008 x 4672, 3,54 MB
    Download
  • 3 Männer in Anzügen zeigen eingerahmte Zertifikate und schauen in die Kamera.
    TUEV Zertifikatsuebergabe-06.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    6922 x 4615, 2,48 MB
    Download

Zugehörige Meldungen

  • Nachhaltigkeit im Fokus: AKQUINET-Rechenzentrum im Victoria-Park feierlich eingeweiht

    In Hamburg-Rahlstedt wurde am 22. Mai 2025 ein neues Rechenzentrum von AKQUINET eröffnet. Die Kunden kommen meist aus der Gesundheitswirtschaft, der öffentlichen Verwaltung oder sind Betreiber von KRITIS-Infrastrukturen. Das prämierte Bauprojekt überzeugt durch Nachhaltigkeit und Inklusion von Menschen mit Behinderung. Als erster Kunde zog BITMARCK ein.