Zum Protesttag am 5. Mai: Aktion Mensch macht mit Rap-Song von Eko Fresh und Rolling G auf fehlende Barrierefreiheit aufmerksam
Aktion Mensch macht mit Rap-Song von Eko Fresh und Rolling G auf fehlende Barrierefreiheit aufmerksam
Aktion Mensch macht mit Rap-Song von Eko Fresh und Rolling G auf fehlende Barrierefreiheit aufmerksam
In dieser Woche stimmt der Bundestag über das Gesetz zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarkts ab, das unter anderem eine Erhöhung der Ausgleichsabgabe vorsieht.
Mehr als jede dritte Frau mit Behinderung in Deutschland ist um ihre finanzielle Situation besorgt. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage der Aktion Mensch
Am gestrigen Nachmittag feierte die Aktion Mensch das Richtfest ihres inklusiven Wohnhauses in Berlin-Wilmersdorf, das modernen barrierefreien Wohnraum für über 20 Menschen mit und ohne Behinderung schafft.
Mehr als ein Drittel aller Frauen mit Behinderung sorgt sich um ihre finanzielle Situation
Aktion Mensch warnt vor zunehmender Ausgrenzung auf dem Wohnungsmarkt
Mit dem Jahreslos der Aktion Mensch verschenkt man nicht nur tolle Gewinnchancen, sondern unterstützt gleichzeitig wichtige soziale Projekte.
Corona-Krise ist für Menschen mit Behinderung noch nicht ausgestanden – Langzeitarbeitslosigkeit kritisch
Aktion Mensch legt erste umfassende Studie zum Stand der inklusiven Mobilität in Deutschland vor
Dunkle Straßen, abgeschaltete Schaufensterbeleuchtung und geschlossene Ladentüren gehören aktuell zum Stadtbild.
Sollen junge Menschen eine soziale Pflichtzeit absolvieren? Diese Frage treibt die Gesellschaft um. Wie viel Ehrenamtliche mit ihrem sozialen Engagement für den Zusammenhalt leisten, zeigt sich in den von der Aktion Mensch geförderten Projekten in ganz Deutschland.
Aktion Mensch stellt modernisierte Engagement-Plattform vor / Mehr als 15.000 Angebote – Barrierefreiheit im Fokus