Direkt zum Inhalt springen
v.l.n.r. Jaqueline Aßhoff und Johann Härtling (DRK-Kreisverband Unna), Armin v. Buttlar und Christina Marx (Aktion Mensch) und Architekt Michael Deterding bei der Informationsveranstaltung zum inklusiven Wohnquartier in Unna – Bildcredit: Tom Jonas

Pressemitteilung -

Unna baut auf Vielfalt: Aktion Mensch plant inklusives Wohnquartier im Ruhrgebiet

  • Baubeginn ab Ende 2025: Barrierefreies und nachhaltiges Wohnen in zentraler Lage in Unna
  • Inklusives Café, Concierge-Service, Gemeinschaftsräume und Grünflächen stärken nachbarschaftliches Miteinander und Quartiersgedanken
  • Kreisverband Unna des Deutschen Roten Kreuzes übernimmt Begleitung und Betreuung des Wohnprojekts vor Ort

Bonn (1. Juli 2025) In der Danziger Straße in Unna beginnt die Aktion Mensch ab Ende 2025 mit dem Bau eines inklusiven Wohnquartiers. Gemeinsam mit dem dortigen Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) lud die Sozialorganisation heute Gäste aus Kreis- und Kommunalpolitik, Sozialwesen sowie interessierte Bürger*innen und Netzwerkpartner*innen ein, um über den aktuellen Planungsstand und die Hintergründe des innovativen Konzepts zu informieren.

Gelebte Inklusion im Sinne der Selbstbestimmung und Teilhabe
Mit dem nachhaltig konzipierten Wohnquartier schafft die Sozialorganisation modernen barrierefreien Wohnraum in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung und Möglichkeiten der Nahversorgung. Auf vier Häuser verteilt sollen rund 30 Wohneinheiten für Menschen mit und ohne Behinderung entstehen, darunter drei inklusive Wohngemeinschaften. Mit dem Bau des Wohnprojekts reagiert die Aktion Mensch auf den eklatanten Mangel und den steigenden Bedarf an barrierefreiem Wohnraum und fördert gleichzeitig die inklusive Stadtentwicklung in Unna. Mit einer Fertigstellung ist bis Ende 2027 zu rechnen.

Innovatives Wohnkonzept für Bewohner*innen mit und ohne Assistenzbedarf
In dem Wohnquartier sollen Wohngemeinschaften mit bis zu 16 Wohneinheiten für Menschen mit und ohne Assistenzbedarf ihren Platz finden – unter anderem für Student*innen, Auszubildende, Berufstätige oder Senior*innen. Das in enger Zusammenarbeit mit dem DRK-Kreisverband Unna und WOHN:SINN entwickelte Konzept der inklusiven Wohngemeinschaft sieht vor, dass die Mieter*innen ohne Assistenzbedarf ihre Mitbewohner*innen im Alltag unterstützen, beispielsweise im Haushalt oder in der Freizeit. Die Ausübung der Assistenzleistungen erfolgt nach vorheriger professioneller Anleitung.

"Mit unserem inklusiven Quartier in Unna schaffen wir den so dringend benötigten barrierefreien, nachhaltigen Wohnraum – und mehr: ein zukunftsweisendes Wohnkonzept. Menschen mit und ohne Behinderung, Familien oder Senior*innen leben in diesem wunderschönen, stadtnahen Areal zusammen, mit Rückzugsmöglichkeiten und zugleich als Teil eines lebendigen Miteinanders. Wir freuen uns, diesen Ort der Begegnung nun umsetzen zu können", so Armin v. Buttlar, Vorstand der Aktion Mensch.

Ein Zuhause für alle: Inklusives Wohnen im nachbarschaftlichen Miteinander
Weiterhin sollen barrierefreie Wohnungen gebaut werden, die sich an junge Familien mit Kindern mit und ohne Behinderung, Alleinstehende sowie Paare richten. Und auch die Nachbarschaft wird einbezogen: Ein Concierge-Service und ein inklusives Café, großzügige Außenanlagen mit Grillplätzen und Flächen für Obst- und Gemüseanbau sowie ein Bouleplatz tragen zu einem lebendigen Quartiersleben bei. Ergänzt wird das Konzept durch Mehrzweckräumlichkeiten für Veranstaltungen oder gemeinschaftliche Aktivitäten.

"Für uns ist dieses Projekt ein wichtiger Schritt in eine inklusivere Zukunft. Wir setzen hier, mitten in Unna, ein klares Zeichen für Teilhabe und Vielfalt und freuen uns, gemeinsam mit der Aktion Mensch ein Quartier zu schaffen, das allen Menschen offen steht", kommentiert Johann Härtling, Vorstand des DRK-Kreisverbands Unna.

Der Entwurf des Gebäudekomplexes stammt vom Unnaer Architekten Michael Deterding.

Weitere Informationen und Bildmaterial finden Sie in unserem Pressezentrum unter www.aktion-mensch.de/presse


Über den DRK-Kreisverband Unna e.V.

Der DRK-Kreisverband Unna e.V. ist Teil der weltweiten Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung und handelt auf Grundlage der sieben humanitären Grundsätze: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität. Mit neun Ortsvereinen, der Sozialen Dienste gGmbH und der Geschäftsstelle in Unna engagiert sich der Kreisverband in vielfältigen Bereichen – von Katastrophenschutz, Breitenausbildung und Freiwilligendiensten bis hin zu sozialen Dienstleistungen wie dem Hausnotruf und der frühkindlichen Bildung in 13 Kindertageseinrichtungen. Zahlreiche haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende sorgen täglich dafür, dass die Angebote zuverlässig umgesetzt werden und das DRK im Kreis Unna sichtbar und wirksam bleibt. Weitere Informationen finden Sie unter www.drk-kv-unna.de

Themen

Kategorien

Regionen


Über die Aktion Mensch

Die Aktion Mensch ist die größte private Förderorganisation im sozialen Bereich in Deutschland. Seit ihrer Gründung im Jahr 1964 hat sie mehr als fünf Milliarden Euro an soziale Projekte weitergegeben. Ziel der Aktion Mensch ist, die Lebensbedingungen von Menschen mit Behinderung, Kindern und Jugendlichen zu verbessern und das selbstverständliche Miteinander in der Gesellschaft zu fördern. Mit den Einnahmen aus ihrer Lotterie unterstützt die Aktion Mensch jeden Monat bis zu 1.000 Projekte. Möglich machen dies rund vier Millionen Lotterieteilnehmer*innen. Zu den Mitgliedern gehören: ZDF, Arbeiterwohlfahrt, Caritas, Deutsches Rotes Kreuz, Diakonie, Paritätischer Gesamtverband und die Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland. Seit Anfang 2014 ist Rudi Cerne ehrenamtlicher Botschafter der Aktion Mensch www.aktion-mensch.de

Kontakt

  • Aktion Mensch_Inklusives Wohnprojekt Unna_Bildcredit Tom Jonas.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5678 x 3785, 5,34 MB
    Download
  • "Inklusives Wohnprojekt in Unna – Verwendung nur im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die Aktion Mensch –"
    Aktion Mensch_Wohnprojekt Unna_Bildcredit Michael Deterding
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Michael Deterding / Aktion Mensch
    Dateigröße:
    3840 x 2160, 7,71 MB
    Download
  • Inklusives Wohnquartier_Unna
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download