Direkt zum Inhalt springen
Container für Obdachlose.jpg

Bild -

Container für Obdachlose.jpg

Algeco hat der Stadt Kehl für den Winter fünf Wohncontainer gespendet, in denen Obdachlose einen warmen Schlafplatz finden. Bei der Montage der Module dabei waren (von links nach rechts): Corina Scheer, Regionaldirektorin Kehl bei der Volksbank Bühl, die kommissarische Leiterin des städtischen Sozialwesens, Jannate Hammerstein, Oberbürgermeister Wolfram Britz, Thorsten Erhardt, Head of Marketing Algeco GmbH, Ingrid Oswald, Amtsleiterin Soziales und Versorgung beim Ortenaukreis, Evelyn Grobecker vom Polizeirevier Kehl und Patrick Jund, Gebietsvertriebsleiter Algeco GmbH.
Foto: Stadt Kehl/Mark Gregotsch
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
Foto: Stadt Kehl/Mark Gregotsch
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
4928 x 3264, 2,3 MB
Download

Themen

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Algeco hat der Stadt Kehl für den Winter fünf Wohncontainer gespendet, in denen Obdachlose einen warmen Schlafplatz finden.

    Algeco spendet der Stadt Kehl Unterkünfte für die Winterzeit

    Warme Schlafplätze für Menschen ohne Obdach sind im Winter Mangelware. Algeco, der Spezialist für modulare Raumlösungen, spendet der Stadt Kehl daher für die Winterzeit fünf Wohneinheiten, in denen insgesamt 15 Betten für Frauen und Männer in Not zur Verfügung stehen.