Direkt zum Inhalt springen
Nachhaltige Kita

Bild -

Nachhaltige Kita

Um die Ressource „Grundstück in der Innenstadt“ bestmöglich zu nutzen, hat die Architektin der Kita Spalt, Carmen Bräutigam, in ihre Planungen bereits eine mögliche Gebäudeaufstockung mit einbezogen. Die hochwärmegedämmte Gebäudehülle in Verbindung mit einer regenerativen Heiztechnik senkt den Energieverbrauch und das begrünte Flachdach verbessert das Raumklima.
Algeco/Björn Friedrich
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
Algeco/Björn Friedrich
Copyright:
Algeco
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
5208 x 3469, 12,9 MB
Download

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Modulare Gebäude von Algeco folgen dem Prinzip der Kreislaufwirtschaft. Die Gebäude durchlaufen mehrere Nutzungszyklen, Module und Bauteile kommen mehrfach zum Einsatz und viele Materialien lassen sich fast vollständig wiederverwenden oder recyceln.

    Zirkuläres Bauen mit modularen Raumlösungen von Algeco

    Klimawandel, schwindende Ressourcen und steigende Energiepreise machen kreislaufbasiertes Bauen zu einem zentralen Element einer modernen, zukunftsgerichteten Architektur. Modulare Gebäude von Algeco beruhen seit jeher auf den Prinzipien einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft.