Direkt zum Inhalt springen
Hormonanalytik - Was der Frauenarzt wissen muss

Dokument -

Hormonanalytik - Was der Frauenarzt wissen muss

Die Hormonanalytik stellt einen zentralen Bestandteil der Diagnostik in der frauenärztlichen Praxis dar. Sie ist sowohl für das Zyklusmonitoring als auch für die Differentialdiagnostik von Zyklusstörungen unabdingbar. Der vorliegende Beitrag stellt die Grundlagen der Hormonanalytik für die tägliche Arbeit in der frauenärztlichen Praxis dar.
go to media item
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Dateiformat:
.pdf
Download

Themen

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Bild Copyright: Masterfile (Royalty-Free Division)

    Open Access Artikel zur Hormonanalytik in der Frauenarztpraxis in "Der Gynäkologe" verfügbar

    Die Hormonanalytik stellt einen zentralen Bestandteil der Diagnostik in der frauenärztlichen Praxis dar. Sie ist sowohl für das Zyklusmonitoring als auch für die Differentialdiagnostik von Zyklusstörungen unabdingbar. Die Beurteilung der ovariellen Funktion ist ohne gezielte Labordiagnostik nicht möglich. 
    Der in der Fachzeitschrift "Der Gynäkologe" erschienene Beitrag unserer Mediziner Pri