Direkt zum Inhalt springen

Neueste Meldungen

  • Eingang der Düsseldorfer Zentrale der Deutschen Apotheker- und Ärztebank

    Deutsche Ärzte Finanz und apoFinanz bündeln ihre Vertriebskraft

    Die apoBank und die AXA Deutschland bündeln ihre Vertriebsaktivitäten. Mit dem Zusammenschluss der mobilen Vertriebsgesellschaften Deutsche Ärzte Finanz und apoFinanz entsteht der größte Finanzvertrieb für akademische Heilberufe in Deutschland.

  • Digitalisierung in der Arztpraxis: Was ist möglich, was sinnvoll und wo anfangen?

    Die apoBank hat einen Digitalisierungsfahrplan für niedergelassene Ärzte und Zahnärzte entwickelt. Er hilft, die digitale Transformation der Praxen strukturiert anzugehen. Es ist ein digitales Arbeitsdokument, das Praxisinhaber und -manager Schritt für Schritt durch den Prozess führt – vom Einstieg bis zur vollständigen Digitalisierung.

    Ärztin mit Tablet
  • apoTalk digital Vermögen: Märkte zwischen Auftrieb und Druck

    Eine zu rasche Erholung an den Finanzmärkten ohne Pause birgt Risiken. Im apoTalk digital Vermögen "Zwischen Auftrieb und Druck: Wenn die Märkte die Dekompression vergessen" am 16. Juli 2025 gehen die apoBank-Experten Timo Steinbusch und Klaus Niedermeier der Frage nach, ob die Märkte zuletzt zu schnell und zu steil gestiegen sind und ob eine Korrektur droht.

  • Eine Karte, die Leben rettet: apoBank wird als erstes Kreditinstitut Mastercard mit Organspendeausweis-Funktion anbieten

    Eine Bankkarte und ein Organspendenausweis in einem – das vereint die Life Donor Mastercard: Eine Kreditkarte, die keine medizinischen Daten enthält, sondern ausschließlich die freiwillige Entscheidung zur Organspende dokumentiert. Die apoBank hat nun als erstes Kreditinstitut in Deutschland entschieden, eine solche Karte künftig auch ihren Kundinnen und Kunden anzubieten.

    Logo der apoBank vor dem Eingang in die Zentrale in Düsseldorf
  • Anlage-Podcast: Die häufigsten Fragen in der Anlageberatung

    Sarah Schalück weiß, was Bankkundinnen und -kunden bei ihrer Geldanlage am meisten beschäftigt. In der aktuellen Folge des apoBank-Podcast Vermögen beantwortet die Client Portfolio Managerin des Instituts einige der häufigsten Fragen. Und erzählt, wie die Geburt ihrer kleinen Tochter ihre persönliche Anlageplanung beeinflusst hat.

  • apoInstitutionell: Neuer Fonds mit steuerbegünstigter Stiftungstranche

    Die apoBank erweitert ihr Angebot für institutionelle Investoren: Der neue Mischfonds „apo Stiftung & Ertrag“ kombiniert eine stabile, an Nachhaltigkeit orientierte Anlagestrategie mit regelmäßigen Ausschüttungen. In einer speziell für Stiftungen konzipierten Anteilsklasse können sich attraktive Steuervorteile ergeben.

Social Media

Kontakt