Gesundheitspolitik vor der Sommerpause
Zehn wichtige Aspekte aus dem Referentenentwurf zum Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG).
Zehn wichtige Aspekte aus dem Referentenentwurf zum Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG).
Gemeinsam mit dem Marburger Bund hat die apoBank jetzt bei streamedup!, der Plattform für medizinische Fortbildung, die neue Rubrik 'Beruf und Karriere' aufgebaut.
Die apoBank bietet Heilberufe-Studenten - die Kunden der apoBank sind oder werden - neue Rabatte und Vorteile rund um den Themenbereich "Mobilität".
Die apoBank wird das vierte Mal in Folge für ihre nachhaltige Verankerung einer familien- und lebensphasenbewussten Personalpolitik gewürdigt.
Zum 7. Mal in Folge Top-Siegel von Telos für Dachfonds Piano, Mezzo und Forte – weitere Prämierung für apo Medical Opportunities
Medimeisterschaften 2018: Studierende der Heilberufe stellen in Eigenregie dieses tolle Event auf die Beine. Die apoBank ist mit dabei und unterstützt den Heilberufler-Nachwuchs.
Mit Blick auf die Finanzlage der Kliniken gibt der aktuelle Krankenhaus-Report keinen Anlass zum Aufatmen. Bei der Systematisierung von Finanzkennzahlen unterstützt der apoPLANER5.
Vier Startups stellten sich auf dem Hauptstadtkongress im Rahmen des Startup Slam Digital Health dem Wettbewerb.
Auf dem Hauptstadtkongress nahm unter anderem Bundesgesundheitsminister Jens Spahn Stellung zur weiteren Entwicklung.
Das Deutsche Ärzteforum setzt sich unter der Leitung des Journalisten Jörg Bodanowitz mit der Frage auseinander, wie digitale Anwendungen Ärzte und Patienten unterstützen können.
Wie Digitalisierung im Krankenhaus ankommen kann, berichtet Michael Gabler vom Hauptstadtkongress.
Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery kommentiert die weitere Entwicklung der Digitalisierung des Gesundheitswesens.