Pressemitteilung -

​Appsfactory holt Doppelgold bei den German Stevie Awards 2019

[English version here]

Bereits zum fünften Mal wurden am 07. März 2019 die Gewinner der German Stevie Awards bekanntgegeben. Die Appsfactory kann an den Erfolg vom Vorjahr anknüpfen und sich in den Kategorien „Entertainment“ und „Reisen“ über Gold für die realisierten mobilen Apps WoodieHoo Tierfreunde und ABOUT BERLIN freuen.

Die German Stevie Awards gelten seit 2015 als hochkarätiger Wirtschaftspreis für die deutsche Unternehmenswelt. In über 80 Kategorien werden herausragende Leistungen vom Manager und der Marketingkampagne des Jahres bis hin zum Produkt des Jahres geehrt. Die Preisverleihung der Auszeichnung findet in diesem Jahr am 3. Mai 2019 im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski in München statt.

Aufgrund der überdurchschnittlichen Bewertungen, welche die von Appsfactory für visitBerlin umgesetzte App ABOUT BERLIN von der diesjährigen Jury der German Stevie Awards erhalten hat, konnte sie sich in der Kategorie „Reisen“ gegen die Konkurrenz behaupten. Nach den Einschätzungen der Jury überzeugt die App vor allem mit gelungener Umsetzung, sehr gutem Design und tollem Bildmaterial. Eines der Jury-Kommentare, welches die durchweg positiven Bewertungen widerspiegelt: „Tolle Idee. Sehr gute Optik. Großartige Umsetzung! Ein digitaler Reiseführer, der gleichzeitig noch Geschichte und Moderne vereint, und damit sogar einen Beitrag zur Allgemeinbildung leistet. Top!“.

In der Kategorie „Entertainment“ gelang es der App WoodieHoo Tierfreunde vor allem mit ihrer intuitiven und zielgruppengerechten Umsetzung und dem ansprechenden Layout, die Jury zu überzeugen und sich gegen die anderen Einreichungen durchzusetzen. Ein Urteil der Jury, das diese positive Kritik belegt: „Liebevolle und kreative Umsetzung mit tollen Charakteren.“

Appsfactory dankt allen Projektbeteiligten für die gelungene Zusammenarbeit sowie der Jury für diese Ehrung!

_________________________ 

Links

Themen

  • Unterhaltung

Kategorien

  • gold winner
  • appsfactory
  • winner
  • german stevie award
  • kinder
  • game
  • berlin
  • visitberlin
  • about berlin
  • super rtl
  • woodiehoo
  • auszeichnung
  • über uns

Über die Appsfactory

Appsfactory ist mit über 600 realisierten Applikationen die führende Spezialagentur Deutschlands für kundenzentrierte digitale Transformation. Zu den wichtigsten Kunden der Agentur zählen Unternehmen wie Deutsche Bahn, FAZ, Karstadt, NDR, Porsche, Samsung und Swiss Re, für die mobile Applikationen sowie anspruchsvolle Backend-Lösungen entwickelt werden. Mit einem Wachstum von 0 auf 145 Mitarbeiter in neun Jahren ist die Appsfactory eine der am schnellsten wachsenden Multimediaagenturen in den neuen Bundesländern. Anfang 2016 erfolgte die Eröffnung eines zweiten Büros in Hamburg, im August 2018 eines dritten Büros in Erfurt. Die erfolgreiche Arbeit belegen zahlreiche Awards wie der Red Dot Award, der UX Design Award und der German Brand Award. 2017 wurde die Appsfactory als eine der ersten Agenturen Deutschlands im Google Agency Program zertifiziert, seit Mai 2018 gilt die Appsfactory zudem als Alexa Featured Agency und damit als Experte für Voice Assistant Skills. Im August 2018 erfolgte die Auszeichnung als Microsoft Certified Gold Partner. 

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • ​APPSfactory setzt Game-App „WoodieHoo – Haus & Freunde“ für SUPER RTL um

    Im Auftrag von SUPER RTL realisierte APPSfactory in den vergangenen Monaten die innovative Game-App „WoodieHoo – Haus & Freunde“ für Vorschulkinder zwischen zwei und fünf Jahren. Im Rahmen der strategischen Entwicklung des Senders zum Content Hub, die eine Erweiterung des digitalen Angebots von Super RTL auf nationaler und internationaler Ebene vorsieht, gilt die App als wichtiger Bestandteil.

  • ​APPSfactory setzt Reiseführer-App ABOUT BERLIN für visitBerlin um

    Die neue App ABOUT BERLIN verschafft den Usern neue Einblicke in die Geschichte der Hauptstadt. Sie führt zu versteckten Orten, zeigt verschwundene Sehenswürdigkeiten und erzählt von unbekannten Helden. APPSfactory realisierte für visitBerlin den gesamten Prozess von der Beratung über die Konzeption, das UX- / UI- Design, bis hin zur Front- und Backendentwicklung.