Direkt zum Inhalt springen
Michael Krüßel, Geschäftsführer Beitragsservice von ARD. ZDF und Deutschlandradio

Bild -

Michael Krüßel, Geschäftsführer Beitragsservice von ARD. ZDF und Deutschlandradio

© ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice / Ulrich Schepp
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
© ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice / Ulrich Schepp
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
5000 x 3333, 3,53 MB
Download

Themen

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Michael Krüßel, Geschäftsführer des Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio

    Michael Krüßel wird neuer Geschäftsführer des Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio

    Der Beitrags­service der öffentlich-rechtlichen Rund­funk­anstalten be­kommt einen neuen Geschäftsführer. Da­rauf hat sich der Ver­waltungs­rat des Beitrags­service jetzt ver­ständigt. Michael Krüßel – derzeit Hauptabteilungsleiter Finanzen beim WDR – folgt auf Dr. Stefan Wolf, der den Beitrags­service Mitte des Jahres auf eigenen Wunsch ver­lassen hat.
    Köln, 18.11.2019 – Michael Krüßel (51)

  • Wichtige Informationen zum Rundfunkbeitrag für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine

    Wichtige Informationen zum Rundfunkbeitrag für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine

    Menschen, die wegen des Ukrainekriegs in Deutschland Schutz suchen, müssen in der Regel keinen Rundfunkbeitrag zahlen. Um sicherzustellen, dass Geflüchtete nicht zur Klärung der Rundfunkbeitragspflicht angeschrieben werden, sperrt der Beitragsservice die Adressen von Flüchtlingsunterkünften. Alle relevanten Informationen zu den Beitragsregelungen für Asylsuchende stellt der Beitragsservice ab sof

  • Beitragsservice als Arbeitgeber zweifach ausgezeichnet

    Beitragsservice als Arbeitgeber zweifach ausgezeichnet

    Der Beitragsservice ist vom Deutschen Institut für Qualitätsstandards und -prüfung (DIQP) als familienfreundlicher sowie als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet worden. Grundlage der Zertifizierung ist eine repräsentative Umfrage unter 550 Mitarbeitenden, von denen mehr als drei Viertel den Beitragsservice als familienfreundlich bewerteten. Beide Gütesiegel nutzt der Beitragsservice künftig in seiner P