Neueste Meldungen
Ausgewählte Meldungen
Ausgewählte Meldungen
Was gilt für Studierende und Auszubildende beim Rundfunkbeitrag?
-
Zum Start des Wintersemesters: Das sollten junge Menschen zum Rundfunkbeitrag wissen
Was müssen junge Menschen zum Rundfunkbeitrag wissen? Der Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio gibt Tipps und Tricks zum Semesterstart und Ausbildungsbeginn.
-
Beitragsservice stellt Jahresbericht 2024 vor: Beitragserträge nach Sondereffekten des bundesweiten Meldedatenabgleichs rückläufig
Ertragsrückgang nach Abschluss von Klärungsverfahren im Zuge des bundesweiten Meldedatenabgleichs; Wohnungsbestand durch Neuanmeldungen nahezu konstant. Beitragsbefreiungen erstmals seit 2018 wieder leicht steigend; Bezug von Bürgergeld und Grundsicherung im Alter Hauptgründe für Befreiungen. Erhöhte Aufwendungen für den Beitragseinzug u. a. durch neuen Tarifvertrag; Effizienz- und Wirtschaftlich
-
Rundfunkbeitrag: Keine regelmäßigen Zahlungsaufforderungen mehr – Beitragsservice stellt auf Einmalzahlungsaufforderung um
Beitragszahlerinnen und Beitragszahler, die den Rundfunkbeitrag noch per Überweisung entrichten und bislang regelmäßig per Brief an die Zahlung erinnert werden, müssen sich auf eine Änderung einstellen. Sie werden schrittweise auf das Verfahren der Einmalzahlungsaufforderung umgestellt und erhalten künftig keine schriftlichen Benachrichtigungen mehr zu den jeweils nächsten Zahlungsterminen.
-
Was Sie künftig bei der Überweisung des Rundfunkbeitrags beachten müssen
Wenn Sie den Rundfunkbeitrag noch per Überweisung zahlen und bislang regelmäßig per Brief an die Zahlung erinnert werden, müssen Sie bald umdenken. Erfahren Sie hier alles Wissenswerte rund um das Thema Einmalzahlungsaufforderung.
-
Selbstständige und freiberuflich Tätige: Müssen Sie für Ihren Arbeitsort den Rundfunkbeitrag zusätzlich zahlen?
Sie sind selbstständig oder freiberuflich tätig und fragen sich, ob Sie den Rundfunkbeitrag sowohl für Ihre Wohnung als auch für Ihren Arbeitsort zahlen müssen? Das hängt davon ab, ob sich Ihr Arbeitsort innerhalb einer Privatwohnung befindet oder ob Sie separate Räumlichkeiten nutzen. Auch Kfz, die nicht ausschließlich privat genutzt werden, können beitragspflichtig sein.
-
Neues Semester, neue Wohnung: Das Wichtigste zum Rundfunkbeitrag für Studierende und Auszubildende
Was müssen junge Menschen zum Rundfunkbeitrag wissen? Der Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio gibt Tipps und Tricks zum Semesterstart und Ausbildungsbeginn.
-
„Hiermit kündige ich den Rundfunkbeitrag“ – Hier erfahren Sie, ob das möglich ist
Wer das Angebot des öffentlich-rechtlichen Rundfunks nicht nutzt, kann den Rundfunkbeitrag kündigen? Wer keinen Fernseher besitzt, muss die Wohnung nicht zum Rundfunkbeitrag anmelden? Unser Servicebeitrag räumt mit gängigen Mythen und Irrtümern auf.
Kontakt
-
Goran Goić Pressekontakt Leitung Unternehmenskommunikation presse@rundfunkbeitrag.de
-
Christian Gärtner Pressekontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit presse@rundfunkbeitrag.de
-
Dennis Sponholz Pressekontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit presse@rundfunkbeitrag.de
-
Annemarie Bütow Pressekontakt Online-Redaktion presse@rundfunkbeitrag.de
-
Jonas Hammes Pressekontakt Servicekommunikation presse@rundfunkbeitrag.de