Rundfunkbeitrag – Wer kann sich befreien lassen und wer erhält eine Ermäßigung?
Pressemitteilung des Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio: Rundfunkbeitrag – Wer kann sich befreien lassen und wer erhält eine Ermäßigung?
Pressemitteilung des Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio: Rundfunkbeitrag – Wer kann sich befreien lassen und wer erhält eine Ermäßigung?
Grundsätzlich fällt der Rundfunkbeitrag pro Wohnung an. Doch unter bestimmten Voraussetzungen können Beitragspflichtige eine Ermäßigung des Rundfunkbeitrags oder eine Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht beantragen. Ein Experte des Beitragsservice gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Kleine Vereine aufgepasst: Wenn Sie ausschließlich Ehrenamtliche beschäftigen, könnten Sie von der Rundfunkbeitragspflicht ausgenommen sein. Unser Servicebeitrag verrät, wann Rundfunkbeiträge fällig werden und was unbedingt an den Beitragsservice zu melden ist.
Immer wieder kommt es vor, dass gefälschte E-Mails im Umlauf sind, in denen der Name des Beitragsservice missbräuchlich verwendet wird. Ziel dieser Mails ist es, Schadsoftware zu verbreiten und an die Konto- beziehungsweise Kreditkartendaten der Angeschriebenen zu gelangen. Hier Erfahren Sie, woran Sie diese Mails erkennen können.
Sie wollen den Rundfunkbeitrag bequem und termingerecht zahlen, jedoch nicht am SEPA-Lastschriftverfahren teilnehmen? Dann ist ein Dauerauftrag für Sie eine geeignete Alternative. Jedoch gibt es dabei einige Punkte zu beachten. Wir verraten Ihnen, welche das sind.
Was müssen junge Menschen zum Rundfunkbeitrag wissen? Der Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio gibt Tipps und Tricks zum Semesterstart und Ausbildungsbeginn.
5.508 Euro anstatt der üblichen 55,08 Euro – so viel hat ein Rentner aus dem Saarland an den Beitragsservice überwiesen. Mit einem einfachen Trick hätte er sich viel Ärger ersparen können. Wir verraten Ihnen wie!
Der Beitragsservice weist darauf hin, dass sämtliche Services zum Rundfunkbeitrag kostenfrei sind. Die kostenpflichtigen Dienstleistungen kommerzieller Drittanbieter, die aktuell im Internet angeboten werden, stehen in keiner Verbindung mit dem Beitragservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio.
Zur Bewerbung ihrer Dienste nutzen die Anbieter teils ähnlich lautende Domainna
Durch einen technischen Fehler bei der Banken des Beitragsservice ist es Ende vergangener Woche bei einzelnen Beitragskonten zu einer Doppelbelastung mit Rundfunkbeiträgen gekommen. Für Betroffene besteht kein Grund zur Sorge.
Neuer Service für Beitragszahlerinnen und Beitragszahler: Der Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio informiert Bürgerinnen und Bürger in seiner neuen Servicekommunikation im Internet zum Thema Rundfunkbeitrag.
Betroffene der jüngsten Überschwemmungen in Süddeutschland können beim Beitragsservice eine Abmeldung vom Rundfunkbeitrag beantragen.
In Katastrophengebieten ist die Abmeldung ohne Nachweise ab dem 1. Juni 2024 sowie bis zu sechs Monate rückwirkend möglich.
Das Abmeldeformular sowie alle Informationen zum Thema stellt der Beitragsservice im Internet zur Verfügung.
Köln, 27.06.2024 – Der Beitr
Wenn in Ihrem Landkreis aufgrund der Flut in Süddeutschland der Katastrophenfall ausgerufen wurde, bietet Ihnen der Beitragsservice schnelle und unbürokratische Entlastungen beim Rundfunkbeitrag. Wenn Ihre Wohnung, Betriebsstätte oder Kfz vom Wasser vorübergehend oder dauerhaft unbrauchbar gemacht wurden, können Sie ohne Nachweis eine Abmeldung Ihres Rundfunkbeitragskontos beantragen.