Direkt zum Inhalt springen
Kostenfrei und rund um die Uhr verfügbar: die Online-Services des Beitragsservice auf rundfunkbeitrag.de
Kostenfrei und rund um die Uhr verfügbar: die Online-Services des Beitragsservice auf rundfunkbeitrag.de

News -

Kostenpflichtige Dienstleistungen stehen in keiner Verbindung zum Beitragsservice


Der Beitrags­service weist da­rauf hin, dass sämt­liche Services zum Rund­funk­beitrag kosten­frei sind. Die kosten­pflichtigen Dienst­leistungen kommer­zieller Dritt­an­bieter, die aktuell im Internet an­ge­boten werden, stehen in keiner Ver­bin­dung mit dem Beitrags­ervice von ARD, ZDF und Deutsch­land­radio.

Zur Be­wer­bung ihrer Dienste nutzen die An­bieter teils ähnlich lau­tende Domain­namen und er­kaufen sich durch Werbe­an­zeigen eine Top-Platzierung bei Such­maschinen. Die Web­sites sind in den Sucher­gebnissen – anders als die offizielle Web­site des Bei­trags­service – als gesponsert oder als An­zeige be­ziehungs­weise Wer­bung markiert.

Alle dort an­ge­bo­tenen Services können auf der Web­site des Bei­trags­service unter rundfunkbeitrag.de kosten­frei ge­nutzt werden. Dazu zählen die Anmeldung oder Abmeldung einer Wohnung zum Rund­funk­bei­trag oder die Mit­teilung von Än­derungen zum eigenen Bei­trags­konto. Die Nutzung von kosten­pflichtigen Dritt­an­bieter­services bietet keinen Vor­teil.

Das Serviceformat des Hessischen Rundfunks (HR) Die Ratgeber erklärt, wie Sie Verbraucherfallen beim Rundfunkbeitrag im Internet vermeiden:

Links

Themen

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Der Beitragsservice verschickt keine E-Mails zu etwaigen Rückerstattungen und wird Sie niemals nach Ihren Kreditkarteninformationen fragen.

    Betrügerische E-Mails „Rückerstattungsbenachrichtigung“ im Umlauf

    Immer wieder kommt es vor, dass ge­fälschte E-Mails im Um­lauf sind, in denen der Name des Beitrags­service miss­bräuchlich ver­wendet wird. Ziel dieser Mails ist es, Schad­soft­ware zu ver­breiten und an die Konto- beziehungs­weise Kredit­karten­daten der An­ge­schriebenen zu ge­langen. Hier Erfahren Sie, woran Sie diese Mails erkennen können.

  • Der Beitragsservice verschickt keine E-Mails zu etwaigen Rückerstattungen und wird Sie niemals nach Ihren Kreditkarteninformationen fragen.

    Betrügerische E-Mails zum Thema „Rückerstattung“

    Immer wieder kommt es vor, dass ge­fälschte E-Mails im Um­lauf sind, in denen der Name des Beitrags­service miss­bräuchlich ver­wendet wird. Ziel dieser Mails ist es, Schad­soft­ware zu ver­breiten und an die Konto- beziehungs­weise Kredit­karten­daten der An­ge­schriebenen zu ge­langen. Hier Erfahren Sie, woran Sie diese Mails erkennen können.