Blog-Eintrag -

Die Woche in Social Media KW 43 I 2018

Cum-Ex-files

Banken, selbstständige Finanzgruppen und Anwälte sollen rund 55 Milliarden Euro Kapitalertragssteuern am Fiskus vorbeigeschleust haben. Es handele sich hierbei um den größten "Steuerraub" in der Geschichte Europas. Dabei behalf man sich sogenannter Cum-Ex-Geschäfte, bei denen durch "Dividendenstripping" die Erstattung von nur einmal abgeführter Kapitalertragssteuer mehrfach herbeigeführt wird. Entsprechende Beweise für derartigen Steuerbetrug in Dänemark sollen deutschen Ermittlern bereits 2012 vorgelegen haben, jedoch habe niemand davor gewarnt - zum Ärgernis der dänischen Politik, welche Deutschland nun öffentlich dafür kritisiert. Der Cum-Ex-Skandal wird am Montag in etwa 2 Tsd. Beiträgen aufgegriffen. Dabei wird der Fall in etwa 25 % der Beiträge mit dem Rolex-Debatte Berliner Staatssekretärin Chebli verglichen, welche deutlich mehr öffentliche Aufmerksamkeit erhielt, als Cum-Ex.


Mikroplastik im Mensch nachgewiesen

Erstmals haben Forscher winzige Plastikpartikel in menschlichen Stuhlproben gefunden. Die Probanden, die auf verschiedenen Kontinenten leben, gaben an in Plastik verpackte Lebensmittel zu sich zu nehmen. Kunststoffpartikel wurden dabei in allen acht Proben gefunden. Die Forscher waren zudem überrascht über die Vielfalt der Kunststoffe - so konnten neun verschiedene Kunststoffarten nachgewiesen werden. Nun wollen sich die Forscher um eine größere Studie bemühen. Zum Thema können am Dienstag etwa 4 Tsd. Posts identifiziert werden, die eine potenzielle Reichweite von ca. 38 Mio. Kontakten generieren.

Unser Blogartikel zum Thema "Trending Topic Plastikmüll" ist übrigens hier zu finden.


Tag der
Bibliotheken

Seit 1995 findet jedes Jahr am 24. Oktober der Tag der Bibliotheken statt. Ins Leben gerufen vom damaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker, wird an diesem Tag die Aufmerksamkeit auf die Bibliotheken in Deutschland gelenkt. Immerhin verfügen wir im "Land der Dichter und Denker" über rund 11.000 davon. Die umfangreichen Angebote der Bibliotheken werden zu diesem Anlass mit diversen Veranstaltungen und Aktionen gewürdigt. Das Hashtag #TagderBibliotheken wird am Mittwoch in etwa 2.2 Tsd. Beiträgen verwendet, von denen etwa die Hälfte von Nutzern aus Berlin gepostet wird. Dass das Lesen beide Geschlechter gleich begeistert, zeigt sich auch bei der entsprechenden Verteilung: So wird die Hälfte der Beiträge von weiblichen, die andere Hälfte von männlichen Nutzern veröffentlicht.

Briefbombe an Robert De Niro

Nach dem Versand mehrerer Paketbomben an US-Demokraten, wie z. B. die Obamas und die Clintons, wurde am Donnerstag nun auch ein an den Schauspieler Robert De Niro adressiertes, verdächtiges Paket abgefangen. De Niro gilt als heftiger Kritiker Trumps. Bei den diesjährigen Tony Awards machte er seine Abneigung gegenüber dem US-Präsidenten unmissverständlich mit einem "F*** Trump" klar (zu sehen hier). Insgesamt können zum Thema am Donnerstag rund 122 Tsd. Beiträge festgestellt werden, die ein Engagement von ca. 362 Tsd. Interaktionen hervorrufen. Die höchsten Engagementwerte erzielt dabei ein Tweet von Regisseur Michael Moore, der Trump scharf kritisiert.

Rosenkohl?

Am heutigen Freitagmorgen trendet das Twitter Hashtag #Rosenkohl. Warum? Das weiß niemand so genau. Macht ja auch nichts :-) Bislang werden zum Thema etwa 2 Tsd. Tweets veröffentlicht. Einen kleinen Auszug gibt es hier:


Was die Sozialen Medien bewegt, lesen Sie an dieser Stelle immer freitags.

Was das Netz über Ihre Themen, Marken oder Menschen berichtet, zeigen wir Ihnen gern - z. B. mit einem Social Media Monitioring von ARGUS DATA INSIGHTS. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Ein schönes Wochenende wünscht ARGUS DATA INSIGHTS.

Themen

  • Medien, Kommunikation

Kategorien

  • wochenrückblick

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • ARGUS Predict: Trending Topic Plastikmüll

    Mit ARGUS Predict behalten wir Trends, Themen und Veränderungen im Blick. Wenn es darum geht, die für Sie, Ihre Branche oder für Ihr Unternehmen relevanten Entwicklungen abzuschätzen, mit denen Sie sich zukünftig konfrontiert sehen, spielen je nach Thematik viele Faktoren eine wichtige Rolle.

  • ARGUS Predict Whitepaper | Competitive Intelligence mit Big Data-Analysen

    ​Im Wirtschaftsrennen zwischen der EU, USA und China bleibt eine Frage offen: Wer gewinnt? Chinas Aufstieg fordert vor allem die Wirtschaft der USA und der EU heraus. Während sich der Handelskrieg zwischen den USA und China verschärft, entscheidet besonders der Handelsstreit der EU mit Donald Trump darüber, wie einzelne Schlüsselindustrien der Wirtschaftsmächte zukünftig aufgestellt werden...

  • Die Woche in Social Media KW 44 I 2018

    Immer freitags schauen wir uns die Woche in den Sozialen Medien etwas genauer an. Was hat bewegt, wer hat schockiert, welche Trends haben die Agenda bestimmt. Und selbstverständlich liefern wir zu allen Themen spannende INSIGHTS.