Blog-Eintrag -

Die Woche in Social Media KW 46 I 2018

Seehofer-Rücktritt

Horst Seehofer verkündet am Montag seinen Rücktritt. Nicht jedoch als Bundesinnenminister, sondern "nur" als CSU-Chef. Damit zieht er die Konsequenzen aus den deutlichen Stimmenverlusten der CSU bei der Landtagswahl. Zum Thema können am Montag etwa 1 Tsd. Social Media Beiträge identifiziert werden, die eine potenzielle Reichweite von ca. 6.3 Mio. Kontakten erzielen. Dabei wird eines deutlich: Der Teilrücktritt ist dem Social Web nicht genug - so wird in etwa 30 % der Beiträge auch ein Rücktritt Seehofers als Minister gefordert.

R.I.P. Stan Lee

Stan Lee, Schöpfer von mehr als 600 Comic-Helden, darunter Spiderman und Hulk, starb am Montag im Alter von 95 Jahren in L. A. Die Anteilnahme am Tod des Comic-Meisters im Social Web ist riesig. Alleine am Dienstag werden etwa 2.5 Millionen Beiträge gepostet, die ein Engagement von ca. 8.4 Millionen Interaktionen erzielen. Ruhe in Frieden Stan! #Excelsior

Digitalklausur der Regierung

Bei der sogenannten "Digitalklausur" befasst sich die Bundesregierung zwei Tage lang in Potsdam mit den Fragen der digitalen Veränderung. So will man u. a. drei Milliarden Euro in die Künstliche Intelligenz investieren und mindestens 100 neue Professuren im Bereich KI schaffen. Ziel dieser Strategie sei es, "AI made in Germany" zu einem weltweit anerkannten Gütesiegel zu machen. Zur Digitalklausur können am Mittwoch ca. 1.5 Tsd. Beiträge identifiziert werden. Das zentrale Thema der Künstlichen Intelligenz findet dabei in einem Drittel aller Beiträge (34 %) Erwähnung.

#GERRUS

Am Donnerstag beschreitet die Nationalmannschaft das letzte Testspiel vor dem möglichen Abstiegs-Endspiel in der Nations League gegen die Niederlande. Das im Vergleich zur WM neu formierte Team von Bundestrainer Jogi Löw gewinnt in Leipzig souverän mit 3:0 gegen Russland. Es treffen Sané, Süle und Gnabry. Unter dem Hashtag #GERRUS werden am Donnerstag etwa 11 Tsd. Beiträge veröffentlicht, davon ca. 98 % auf Twitter. Das höchste Engagement erzielen dabei jedoch Instagram-Posts des DFB-Teams.

Jugendwort des Jahres

Der Langenscheidt-Verlag teilt am heutigen Freitag mit, dass "Ehrenmann" bzw. "Ehrenfrau" das Jugendwort des Jahres 2018 ist. Für alle, die damit nichts anfangen können: So wird jemand bezeichnet, der "etwas Besonderes" für einen tut. Zur Auswahl standen insgesamt 30 Begriffe, darunter "sheeeesh" (Wirklich? Echt jetzt?), "Lauch" (Trottel) und "Ich küss dein Auge" (Ich hab dich gern oder ein sehr starkes Danke). Die Wahl des Jugendwortes 2018 wird bislang in ca. 300 Beiträgen aufgegriffen, von denen etwa zwei Drittel von (Ehren-)Männern veröffentlicht werden. Eine Liste der Top 10 Jugendwörter aus dem Online-Voting gibt es hier.


Was die Sozialen Medien bewegt, lesen Sie an dieser Stelle immer freitags.

Was das Netz über Ihre Themen, Marken oder Menschen berichtet, zeigen wir Ihnen gern - z. B. mit einem Social Media Monitioring von ARGUS DATA INSIGHTS. Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf.

Ein schönes Wochenende wünscht ARGUS DATA INSIGHTS.

Themen

  • PR, Kommunikation

Kategorien

  • wochenrückblick

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Die Woche in Social Media KW 45 I 2018

    Immer freitags schauen wir uns die Woche in den Sozialen Medien etwas genauer an. Was hat bewegt, wer hat schockiert, welche Trends haben die Agenda bestimmt. Und selbstverständlich liefern wir zu allen Themen spannende INSIGHTS.

  • ARGUS Predict: Trending Topic Elektromobilität

    Mit ARGUS Predict behalten wir Trends, Themen und Veränderungen im Blick. Wenn es darum geht, die für Sie, Ihre Branche oder für Ihr Unternehmen relevanten Entwicklungen abzuschätzen, mit denen Sie sich zukünftig konfrontiert sehen, spielen je nach Thematik viele Faktoren eine wichtige Rolle.

  • ARGUS Predict Whitepaper I eHealth - Digitalisierung im Gesundheitswesen

    Das Whitepaper "eHealth - Digitalisierung im Gesundheitswesen" widmet sich dem Komplex „Health Culture“, denn wie alle Industrien wird auch das Gesundheitswesen durch die Digitalisierung neu geformt. Dies bringt sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich. Welche Innovationen einen zweiten Blick wert sind, untersuchen wir in diesem Report.

  • Die Woche in Social Media KW 47 I 2018

    Wir schauen uns die Woche in den Sozialen Medien etwas genauer an. Was hat bewegt, wer hat schockiert, welche Trends haben die Agenda bestimmt. Selbstverständlich liefern wir zu allen Themen spannende INSIGHTS.