Blog-Eintrag -

ARGUS Predict Whitepaper I eHealth - Digitalisierung im Gesundheitswesen

ARGUS DATA INSIGHTS behält Trends und Veränderungen für Sie im Blick. Wenn es darum geht, die für Sie, Ihre Branche oder für Ihr Unternehmen relevanten Entwicklungen abzuschätzen, mit denen Sie sich zukünftig konfrontiert sehen, spielen je nach Thematik viele Faktoren eine wichtige Rolle. Mit unserem Ansatz zur prädiktiven Analyse, können wir aus den uns vorliegenden Daten und Mustern aus der Vergangenheit verlässliche Rückschlüsse und Prognosen auf zukünftige Entwicklungen übertragen und prognostizieren. Im Rahmen unseres Trendframeworks behalten wir durch konstante Medienbeobachtung die größten Megatrends immer im Blick und können so auch kleinste Signale und neue Entwicklungen frühzeitig identifizieren und einordnen und liefern die optimale Grundlage für strategische Entscheidungen.

Die Digitalisierung ist mit Abstand der zur Zeit wichtigste Megatrend und durchwirkt alle Ebenen unserer Gesellschaft und der anderen Trendfelder. Auch andere Subströmungen wie Smart Life, Neo-Ökologie, Food & Health Culture lassen sich gezielt anhand ihrer medialen Präsenz quantifizieren.

Das Whitepaper "eHealth - Digitalisierung im Gesundheitswesen" widmet sich im speziellen dem Komplex „Health Culture“, denn wie alle Industrien wird auch das Gesundheitswesen durch die Digitalisierung neu geformt. Dies bringt sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich. Einige Technologien haben hierbei das Potenzial, Probleme nachhaltig zu lösen. Dabei liegt der Fokus im Gesundheitsmanagement nicht unbedingt auf der Neuheit bestimmter Technologien, sondern häufig auf der Vereinfachung bestehender Prozesse. Welche Innovationen einen zweiten Blick wert sind, untersuchen wir in diesem Report.


INHALT DES WHITEPAPER

DELOKALISIERUNG

Wie kann Technologie die Kommunikation zwischen Patient und Arzt schneller und einfacher gestalten?

INDIVIDUALISIERUNG
Jeder Mensch ist einzigartig – individuell zugeschnittene Gesundheitsangebote gehen darauf ein

VERNETZUNG
Sensoren und Big Data nutzen, um medizinisch nützliche Daten zu erheben

VERANSCHAULICHUNG.
Gesundheitsversorgung in Echtzeit erlebbar machen

PROZESSAUTOMATISIERUNG
Eintönige Aufgaben abgeben, Sicherheit steigern und den Patienten in den Fokus nehmen

Laden Sie das Whitepaper hier kostenfrei herunter. 

Sie haben noch Fragen?

Wir sind gerne für Sie da:

T +49 30 203 987-12
E predict@argusdatainsights.de

Themen

  • PR, Kommunikation

Kategorien

  • analyse
  • insights
  • gesundheit
  • ehealth
  • digitalisierung
  • whitepaper
  • trendreport

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • ARGUS DATA INSIGHTS LAUNCHT NEUE PRODUKTGRUPPE: ARGUS PREDICT

    Der führende Anbieter von Media Intelligence und Analytics-Lösungen, ARGUS DATA INSIGHTS, etabliert mit TrendScan, RiskScan und IndustryScan die neue Produkt- und Servicegruppe ARGUS Predict. Mit ARGUS Predict werden alle Informationen aus digital verfügbaren Quellen durchforstet, um Trends und Entwicklungen, Verbindungen und Zusammenhänge zu entdecken, die zuvor nicht zu erwarten waren.

  • ARGUS Predict: Trending Topic Plastikmüll

    Mit ARGUS Predict behalten wir Trends, Themen und Veränderungen im Blick. Wenn es darum geht, die für Sie, Ihre Branche oder für Ihr Unternehmen relevanten Entwicklungen abzuschätzen, mit denen Sie sich zukünftig konfrontiert sehen, spielen je nach Thematik viele Faktoren eine wichtige Rolle.

  • ARGUS Predict: Trending Topic Contracting

    Dieser Trendreport fokussiert sich auf Trends in der Immobilien- und Energiebranche und widmet sich im Speziellen dem Thema Licht-Contracting: Welche Key-Player besetzen den Markt, mit welchen Trendthemen beschäftigt sich die Branche?

  • Think Mobile. Think Vertically. Media- & Marketing-Trends 2019

    Während das Content-Marketing-Jahr 2018 geprägt war von einem Anstieg der Augmented Reality-, Video-Content-und Influencer-Marketing-Aktivitäten, werden 2019 neben Mobile-First auch Sprachanwendungen und Chatbots an Bedeutung gewinnen. Wir stellen die wichtigsten Entwicklungen und Trends im digitalen Marketing in unserem Dossier vor.

  • ARGUS Predict Whitepaper | Competitive Intelligence mit Big Data-Analysen

    ​Im Wirtschaftsrennen zwischen der EU, USA und China bleibt eine Frage offen: Wer gewinnt? Chinas Aufstieg fordert vor allem die Wirtschaft der USA und der EU heraus. Während sich der Handelskrieg zwischen den USA und China verschärft, entscheidet besonders der Handelsstreit der EU mit Donald Trump darüber, wie einzelne Schlüsselindustrien der Wirtschaftsmächte zukünftig aufgestellt werden...

  • Die Woche in Social Media KW 44 I 2018

    Immer freitags schauen wir uns die Woche in den Sozialen Medien etwas genauer an. Was hat bewegt, wer hat schockiert, welche Trends haben die Agenda bestimmt. Und selbstverständlich liefern wir zu allen Themen spannende INSIGHTS.

  • ARGUS Predict: Trending Topic Elektromobilität

    Mit ARGUS Predict behalten wir Trends, Themen und Veränderungen im Blick. Wenn es darum geht, die für Sie, Ihre Branche oder für Ihr Unternehmen relevanten Entwicklungen abzuschätzen, mit denen Sie sich zukünftig konfrontiert sehen, spielen je nach Thematik viele Faktoren eine wichtige Rolle.

  • Die Woche in Social Media KW 47 I 2018

    Wir schauen uns die Woche in den Sozialen Medien etwas genauer an. Was hat bewegt, wer hat schockiert, welche Trends haben die Agenda bestimmt. Selbstverständlich liefern wir zu allen Themen spannende INSIGHTS.

  • Die Woche in Social Media KW 46 I 2018

    Immer freitags schauen wir uns die Woche in den Sozialen Medien etwas genauer an. Was hat bewegt, wer hat schockiert, welche Trends haben die Agenda bestimmt. Und selbstverständlich liefern wir zu allen Themen spannende INSIGHTS.

  • ARGUS Predict RiskScan - Globale Risiken in der Retail-Industrie

    Reputationsschädigende Verstöße umfassen Verletzungen der Privatsphäre, Greenwashing, Diskriminierung , sexuelle Belästigung von Frauen, unfaire Arbeitsbedingungen in der Logistik sowie Umweltverschmutzung durch Plastik-Verpackungsmüll - Industrie und Handel stehen zunehmend unter Druck. Wie steht es um die Selbstverpflichtung der Unternehmen ? Der neue ARGUS RiskScan gibt Antworten.

  • ARGUS Trendreport: Sustainability I Integration der Lifestyle Trends in Corporate Strategy

    Oft stehen Unternehmen bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien großen Herausforderungen gegenüber. Sie müssen das komplexe Umfeld richtig einschätzen, Trends erkennen und den richtigen Umgang mit relevanten Interessensgruppen pflegen. Dieser Report zeigt, welche Trends derzeit angesagt sind und erläutert, wie diese in die CSR-Strategie eingebettet werden können.