Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Meilenstein bei der Energieplattform Twistringen: Zweiter Batteriespeicher geliefert

    Meilenstein bei der Energieplattform Twistringen: Zweiter Batteriespeicher geliefert

    Avacon treibt die Energiewende regional weiter voran: Im Rahmen eines Pilotprojektes zur Erprobung der Wirkung von Batteriespeichern im Verteilnetz wurde nun das zweite Modul geliefert, wodurch das Feldtestgebiet vollständig einsatzbereit ist. Das weitergeführte Projekt „Energieplattform Twistringen“, dass sich um das Hildegard-von-Bingen-Gymnasium in Twistringen erstreckt, zielt darauf ab, die N

  • Avacon überreicht mit dem "EnergieVereint"-Preis 25 x 1.000 Euro an regionale Projekte

    Avacon überreicht mit dem "EnergieVereint"-Preis 25 x 1.000 Euro an regionale Projekte

    Anlässlich des 25. Firmenjubiläums ehrt Energieversorger Avacon im Rahmen des Wettbewerbs "EnergieVereint" gemeinnützige Projekte .
    Eine schöne Bescherung erhielten am 25. November Projekte aus Niedersachsen und Sachsen-Anhalt am Hauptsitz des Energieunternehmens Avacon in Helmstedt: Anlässlich seines 25-jährigen Firmenjubiläums zeichnete Avacon 25 Projekte mit dem „EnergieVereint“-Preis von j

  •  v.l.: Matthias Belz (Vertriebsleiter Privatkunden Avacon Connect, Tim Mithöfer (Bürgermeister Gemeinde Isernhagen) und Marcel Haak (Geschäftsführer Energiewerke Isernhagen).

    Avacon Connect und Energiewerke Isernhagen setzen Glasfaser-Ausbau in ersten Ortsteilen Isernhagens um

    Ausbauquote für Altwarmbüchen noch nicht erreicht
    Gute Nachrichten für Neuwarmbüchen, Gartenstadt Lohne und Kirchhorst: Avacon Connect und die Energiewerke Isernhagen GmbH werden diese Gebiete mit Glasfaser ausbauen.
    Isernhagens Bürgermeister Tim Mithöfer freut sich über den Startschuss: „Vielen Dank an alle, die sich für zukunftssicheres Glasfaser-Internet entschieden haben. Eine schnelle

  • v. l. Technikvorstand Rainer Schmittdiel, Bürgermeister Thomas Maack, Geschäftsführer Frank Schwermer, Matthias Gierke und Hans-Hermann Zetsche, Kommunalreferent Lüneburg / Foto: Michael Behns

    Avacon und Gemeinde Adendorf setzen erfolgreiche Zusammenarbeit fort

    Am Donnerstag, 14. November, besiegelte Bürgermeister Thomas Maack in einem gemeinsamen Termin mit Avacon-Technikvorstand Rainer Schmittdiel und Geschäftsführer der Avacon Netz GmbH Frank Schwermer offiziell die neuen Konzessionsverträge für die Strom- und Gasversorgung in der Gemeinde Adendorf. Mit dabei waren der 1. Gemeinderat Matthias Gierke sowie der Avacon-Kommunalreferent Hans-Hermann Zetsc

  • Unterbrechung der Wasserversorgung in Hotteln am 25./26. November 2024

    Im Ortsteil Hotteln der Stadt Sarstedt wird es im Zuge von Sanierungsarbeiten am Übergabeschacht Hotteln zu einer Unterbrechung der Wasserversorgung kommen. Die Versorgungsunterbrechung beginnt am 25. November 2024 um 21:00 Uhr und dauert voraussichtlich bis 26. November 2024 um 5:00 Uhr.
    Diese Maßnahme ist erforderlich, um die langfristige Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Versorgungsinfra

  • E.ON und Avacon setzen starkes Zeichen für die Umwelt – 600 Weißtannen für den Wald in Wennigsen/Deister

    E.ON und Avacon setzen starkes Zeichen für die Umwelt – 600 Weißtannen für den Wald in Wennigsen/Deister

    Wennigsen/Deister, 07. November 2024 – Rund 45 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verschiedener E.ON-Gesellschaften, darunter auch des lokalen Netzbetreibers Avacon, engagierten sich heute aktiv für den Umweltschutz: Gemeinsam pflanzten sie in Wennigsen/Deister 600 junge Weißtannen. Diese Baumart, oft als „Umweltbaum“ bezeichnet, gilt als besonders klimaresistent und soll die Widerstandsfähigkeit de

  • Avacon startet mit dem Ersatzneubau der 110-kV-Freileitung zwischen Twistetal und Paderborn

    Der Hochspannungsnetzbetreiber Avacon beginnt aktuell mit den ersten Baumaßnahmen für den Ersatzneubau der 110-Kilovolt-Freileitung zwischen den Umspannwerken in Twistetal und Paderborn. Im nördlichsten Teilabschnitt startet der Bau der ersten neuen Strommasten ab dem Umspannwerk Paderborn/Süd entlang der Borchener Straße und rund um den ehemaligen Steinbruch Ilse.
    Grundlage für diesen sogenann

  • v.l.n.r.: Dr. Osman Kurt, Projektverantwortlicher; Norbert Meyer, Bürgermeister Samtgemeinde Ostheide; Herbert Wulf, Bürgermeister Gemeinde Vastorf; Rainer Schmittdiel, Technikvorstand Avacon AG, Hans-Herrmann Zetsche, Kommunalmanagement LN

    Digital und nachhaltig – Avacon errichtet smartes Umspannwerk Volkstorf

    Einen großen Schritt in Richtung nachhaltige Energiezukunft geht der Netzbetreiber mit dem Bau seines neuen 110/20-kV-Umspannwerks Volkstorf in der Samtgemeinde Ostheide, das Teil eines umfangreichen Netzmodernisierungskonzeptes in der Smart Energy Region Lüneburg ist. Anlässlich des feierlichen Baustellenfestes kamen Unternehmensvertreter der Avacon-Gruppe und kommunale Vertreter zusammen.

  • v. l. n. r. Frank Glaubitz, Malte Losert und Janis Habdank

    Avacon Wasser erneuert Trinkwasserbrunnen in Gehrden

    Ab sofort können die Gehrdener Bürgerinnen und Bürger wieder kostenlos frisches Trinkwasser aus dem Trinkwasserbrunnen an der Ecke Nordstraße/Gartenstraße zapfen. Der Brunnen wurde von Avacon Wasser komplett erneuert und ersetzt die alte Anlage, die vor Jahren vom Vorgängerunternehmen Hastra installiert wurde. Mit der Erneuerung übernimmt Avacon Wasser ab sofort den Betrieb, die Wartung und die In

  • v.l.: Michael Pöllath (Basche erneuerbar e.V.), Kira Janotta-Garberding (Avacon Natur), Udo Sahling (Basche erneuerbar e.V.), Frank Glaubitz (Avacon Netz)

    Avacon Natur tritt Basche erneuerbar e.V. in Barsinghausen bei

    Barsinghausen, 11.10.2024 – Basche erneuerbar e.V. hat mit der Avacon Natur GmbH aus Sarstedt einen neuen starken Partner gewonnen. Frank Glaubitz, Kommunalreferent von Avacon Netz, und Kira Janotta-Garberding, Projektentwicklerin Energielösungen Region Hannover von Avacon Natur, übergaben heute in der Kulturfabrik Krawatte persönlich den Beitrittsantrag an die Vorstände des Vereins, Udo Sahling u

  • Avacon setzt die Bauarbeiten an der Roten Straße fort, die Fertigstellung erfolgt im November

    Avacon setzt die Bauarbeiten an der Roten Straße fort, die Fertigstellung erfolgt im November

    Seit Juni schafft Energieversorger Avacon im Bereich der Roten Straße die Voraussetzungen für eine zukunftsfähige Strom-, Wärme- und Wasserinfrastruktur. Mit Hochdruck arbeiten die beteiligten Firmen an der Fertigstellung der Maßnahmen an diesem sensiblen Verkehrsknotenpunkt. Doch unvorhergesehene Erschwernisse im Bauablauf verzögern das Vorankommen immer wieder.
    Am Donnerstag informierte Energ

Mehr anzeigen