Pressemitteilung -
Avacon beginnt Glasfaserausbau in Siebeneichen und Dambeck
Avacon Connect wird wie angekündigt die Ortsteile Siebeneichen und Dambeck in Salzwedel mit Glasfaser versorgen. Die vorbereitenden Begehungen vor Ort sind bereits erfolgt, der Tiefbau für das Glasfasernetz startet am 7. Juli 2025.
Im Rahmen des Ausbaus besteht weiterhin die Möglichkeit, einen Internet- und Telefonvertrag abzuschließen, um einen kostenlosen Hausanschluss* zu erhalten.
Für Interessierte wird eine persönliche Beratung angeboten. Ansprechpartner ist Glasfaser-Experte Dominic Krüger, erreichbar zur Terminvereinbarung unter 0800 631 0000. Darüber hinaus stehen Informationen zu den verfügbaren Tarifen online unter https://www.avacon-connect.de/privatkunden/salzwedel.
Bei weiteren Fragen wenden sich Interessierte telefonisch an unsere Service-Hotline unter 0800 80 80 570 (montags-freitags von 08:00 – 20:00 Uhr und samstags von 08:00 – 16:00 Uhr).
* Max. 20 Meter Leitungslänge von der Grundstücksgrenze bis zur Hauseinführung, jeder weitere angefangene Meter für 70,00€. Dieses Angebot gilt nur in Zusammenhang mit dem Abschluss eines Internet-und-Telefonie-Vertrages (Connect Start, Connect Smart, Connect Max) mit der Avacon Connect.
Themen
Kategorien
Voller Energie. Für die Menschen in der Region.
Als eines der größten regionalen Energieversorgungsunternehmen Deutschlands bringt die Avacon-Unternehmensgruppe Energie genau dorthin, wo Millionen Menschen sie brauchen. Schnell, zuverlässig, effizient und umweltfreundlich.
Wir sind Partner für regionale Energielösungen in den Bereichen Strom, Gas, Wasser, Wärme, Kälte, Mobilität und Beleuchtung. Über unsere intelligenten Energienetze verbinden wir Menschen von der Nordseeküste bis Südhessen, von der niederländischen Grenze bis nach Sachsen-Anhalt mit Energie. Darüber hinaus plant, baut und betreibt die Unternehmensgruppe moderne und leistungsstarke Glasfasernetze.
Mit rund 3.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, davon 320 Auszubildenden und Praktikanten, ist die Avacon-Unternehmensgruppe einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder der Region und damit ein relevanter Wirtschaftsfaktor. Knapp 1 Milliarde Euro fließen jährlich in Form von Steuern, Aufträgen und Löhnen in den regionalen Wirtschaftskreislauf. So leisten wir einen Beitrag zum wirtschaftlichen Wachstum und setzen Impulse für die Unternehmen in der Region.
Avacon ist Teil des E.ON-Konzerns, zugleich aber auch stark kommunal geprägt. Mehr als 200 Kommunen und Landkreise halten 38,5 Prozent der Anteile an Avacon.