Pressemitteilung -
Avacon Connect schließt Glasfaserausbau in Gehrden erfolgreich ab
Gehrden ist bereit für die digitale Zukunft: Nach dem Baustart im November 2022 haben Bürgermeister Malte Losert und Avacon Connect Vertriebsleiter Matthias Belz am 17.12.2024 symbolisch das Glasfasernetz im Stadtgebiet aktiviert.
„Das Warten hat sich mehr als gelohnt. Mit dem Bauende des Glasfasernetzes feiern wir nicht nur die Errichtung einer modernen Infrastruktur, sondern gehen auch einen großen Schritt in Richtung einer digitalen Zukunft für unsere Gemeinde. Ich freue mich sehr, dass Gehrden nun vom ultraschnellen Internet profitieren kann“, fasst Bürgermeister Malte Losert zusammen.
„Schon heute versenden und empfangen wir jeden Tag riesige Datenmengen – egal ob beim Arbeiten aus dem Home-Office oder beim Streamen des neusten Blockbusters. Mit Internetanschlüssen auf Glasfaser-Basis, die auch den immer weiter steigenden Anforderungen gewachsen sind, investieren unsere Kundinnen und Kunden daher nicht nur in ihre Immobilien, sondern auch in die digitale Zukunft der Stadt Gehrden“, so Matthias Belz, Vertriebsleiter im Bereich Privatkunden der Avacon Connect.
Ein Großteil der Kundinnen und Kunden konnte im sogenannten Erstausbau angeschlossen und für das Internet der Zukunft freigeschaltet werden. „Über 1.500 Haushalte und Betriebe können dank ihres neugebauten Hausanschlusses der Avacon Connect und unseren Internet- und Telefonie-Tarifen jetzt zuverlässig hohe und stabile Bandbreiten zu garantierten Geschwindigkeiten genießen!“, berichtet Avacon Connect Projektleiter Furkan Dilsiz. Interessenten können weiterhin Aufträge auf der Webseite unter avacon-connect.de/gehrden abschließen. „Wer sich in den nächsten Wochen für einen Anschluss entscheidet, wird von uns noch im Frühjahr 2025 nachträglich ausgebaut“, ergänzt er.
Themen
Voller Energie. Für die Menschen in der Region.
Als eines der größten regionalen Energieversorgungsunternehmen Deutschlands bringt die Avacon-Unternehmensgruppe Energie genau dorthin, wo Millionen Menschen sie brauchen. Schnell, zuverlässig, effizient und umweltfreundlich.
Wir sind Partner für regionale Energielösungen in den Bereichen Strom, Gas, Wasser, Wärme, Kälte, Mobilität und Beleuchtung. Über unsere intelligenten Energienetze verbinden wir Menschen von der Nordseeküste bis Südhessen, von der niederländischen Grenze bis nach Sachsen-Anhalt mit Energie. Darüber hinaus plant, baut und betreibt die Unternehmensgruppe moderne und leistungsstarke Glasfasernetze.
Mit rund 3.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, davon 290 Auszubildenden und Praktikanten, ist die Avacon-Unternehmensgruppe einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder der Region und damit ein relevanter Wirtschaftsfaktor. Knapp 1 Milliarde Euro fließen jährlich in Form von Steuern, Aufträgen und Löhnen in den regionalen Wirtschaftskreislauf. So leisten wir einen Beitrag zum wirtschaftlichen Wachstum und setzen Impulse für die Unternehmen in der Region.
Avacon ist Teil des E.ON-Konzerns, zugleich aber auch stark kommunal geprägt. Mehr als 80 Kommunen und Landkreise halten 38,5 Prozent der Anteile an Avacon.