Direkt zum Inhalt springen
v. l. n. r.: Isernhagens Bürgermeister Tim Mithöfer, Avacon Connect Geschäftsführer Detlef Gieselmann, EWI Geschäftsführer Dr. Marcel Haak, Geschäftsführer der Tavan Tiefbau GmbH & Co. KG Rene Müller, Avacon Connect Projektleiter Lee Welford, Avacon
v. l. n. r.: Isernhagens Bürgermeister Tim Mithöfer, Avacon Connect Geschäftsführer Detlef Gieselmann, EWI Geschäftsführer Dr. Marcel Haak, Geschäftsführer der Tavan Tiefbau GmbH & Co. KG Rene Müller, Avacon Connect Projektleiter Lee Welford, Avacon

Pressemitteilung -

Avacon Connect startet Glasfaserausbau in Kirchhorst und Neuwarmbüchen

In den Ortsteilen Kirchhorst, Neuwarmbüchen und Gartenstadt Lohne ist Avacon Connect zusammen mit der Energiewerke Isernhagen GmbH mit dem Ausbau des zukunftssicheren Glasfasernetzes gestartet. In dem Pressetermin am 09.05.25 wurde über den aktuellen Baufortschritt informiert. „Ich freue mich, dass sich bereits viele Isernhagener Bürgerinnen und Bürger für schnelles Internet von Avacon Connect entschieden haben“, erklärt Avacon Connect Geschäftsführer Detlef Gieselmann. „Es ist geschafft: Kirchhorst, Neuwarmbüchen und Lohne werden für die digitale Zukunft fit gemacht. Ich danke allen Bürgerinnen und Bürgern, die mitmachen und hoffe, dass weitere Haushalte und Unternehmen noch die Gelegenheit für den Wechsel zur Glasfaser nutzen“, freut sich Bürgermeister Tim Mithöfer.

Gestartet wurde mit den Tiefbauarbeiten Ende März in Kirchhorst und Neuwarmbüchen. Die Bauarbeiten schreiten aktuell in Neuwarmbüchen und von Kirchhorst in Richtung Stelle weiter voran. Sobald Stelle vollständig gebaut ist, wird der Fokus auf die Fertigstellung von Kirchhorst gelegt. Im Anschluss daran steht der Ausbau von Gartenstadt Lohne an.

„Bislang wurden ca. 9 km Trasse gebaut und ca. 120 Hausanschlüsse tiefbautechnisch fertiggestellt. In den kommenden Wochen werden die Glasfaserkabel in die Leerrohre eingeblasen sowie die Abschlussgeräte in den Haushalten installiert“, berichtet Avacon Connect Projektleiter Lee Welford. Durchgeführt werden die Tiefbauarbeiten von der niedersächsischen Fachfirma Tavan Tiefbau. Die ersten Kunden-Anschaltungen sind ab September 2025 geplant.

Themen


Voller Energie. Für die Menschen in der Region.

Als eines der größten regionalen Energieversorgungsunternehmen Deutschlands bringt die Avacon-Unternehmensgruppe Energie genau dorthin, wo Millionen Menschen sie brauchen. Schnell, zuverlässig, effizient und umweltfreundlich.

Wir sind Partner für regionale Energielösungen in den Bereichen Strom, Gas, Wasser, Wärme, Kälte, Mobilität und Beleuchtung. Über unsere intelligenten Energienetze verbinden wir Menschen von der Nordseeküste bis Südhessen, von der niederländischen Grenze bis nach Sachsen-Anhalt mit Energie. Darüber hinaus plant, baut und betreibt die Unternehmensgruppe moderne und leistungsstarke Glasfasernetze.

Mit rund 3.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, davon 290 Auszubildenden und Praktikanten, ist die Avacon-Unternehmensgruppe einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder der Region und damit ein relevanter Wirtschaftsfaktor. Knapp 1 Milliarde Euro fließen jährlich in Form von Steuern, Aufträgen und Löhnen in den regionalen Wirtschaftskreislauf. So leisten wir einen Beitrag zum wirtschaftlichen Wachstum und setzen Impulse für die Unternehmen in der Region.

Avacon ist Teil des E.ON-Konzerns, zugleich aber auch stark kommunal geprägt. Mehr als 80 Kommunen und Landkreise halten 38,5 Prozent der Anteile an Avacon.

Kontakt

  • Baustellentermin Kirchhorst Neuwarmbüchen.JPG
    Baustellentermin Kirchhorst Neuwarmbüchen.JPG
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3417 x 2021, 1,02 MB
    Download