Direkt zum Inhalt springen

Pressemitteilung -

Avacon nimmt zwei neue AC-Ladesäulen in Lüneburg in Betrieb

Mit dem weiteren Ausbau der Ladeinfrastruktur in Lüneburg fördert die Avacon-Gruppe den Umstieg auf klimafreundliche Mobilität: An den Standorten Kefersteinstraße und Ilmenaugarten wurden je eine AC-Ladesäule mit einer Leistung von 44 kW errichtet, welche ab sofort in Betrieb sind.

Beide Ladesäulen ermöglichen das gleichzeitige Laden von zwei Elektrofahrzeugen. Das Projekt wurde durch die Avacon Gruppe als Eigeninvestition umgesetzt. Eigentümerin der Ladesäulen ist die Avacon Natur GmbH, ein Tochterunternehmen der Avacon AG.

Zur komfortablen Nutzung sind die Ladepunkte in das Hubject-Roamingnetzwerk integriert. Damit können E-Fahrerinnen und -Fahrer Strom über verschiedene Lade-Apps oder RFID-Karten beziehen – unter anderem von EnBW, E.ON Drive, Maingau, ADAC oder Shell Recharge. Auch das Laden ohne Vertrag ist möglich: Per QR-Code lässt sich der Ladevorgang direkt mit der Kreditkarte oder einem anderen digitalen Zahlungsmittel bezahlen. Nutzerfreundlicher und meist günstiger ist jedoch die Verwendung einer registrierten Ladekarte oder App.

Mit den beiden neuen Standorten gibt es nun insgesamt 22 öffentliche Avacon-Ladesäulen in Lüneburg. Im gesamten Landkreis Lüneburg betreibt die Avacon-Gruppe aktuell 29 Ladesäulen – ein stetig wachsendes Netz, das zur alltagstauglichen Elektromobilität in der Region beiträgt.

Themen

Kategorien


Voller Energie. Für die Menschen in der Region.

Als eines der größten regionalen Energieversorgungsunternehmen Deutschlands bringt die Avacon-Unternehmensgruppe Energie genau dorthin, wo Millionen Menschen sie brauchen. Schnell, zuverlässig, effizient und umweltfreundlich.

Wir sind Partner für regionale Energielösungen in den Bereichen Strom, Gas, Wasser, Wärme, Kälte, Mobilität und Beleuchtung. Über unsere intelligenten Energienetze verbinden wir Menschen von der Nordseeküste bis Südhessen, von der niederländischen Grenze bis nach Sachsen-Anhalt mit Energie. Darüber hinaus plant, baut und betreibt die Unternehmensgruppe moderne und leistungsstarke Glasfasernetze.

Mit rund 3.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, davon 320 Auszubildenden und Praktikanten, ist die Avacon-Unternehmensgruppe einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder der Region und damit ein relevanter Wirtschaftsfaktor. Knapp 1 Milliarde Euro fließen jährlich in Form von Steuern, Aufträgen und Löhnen in den regionalen Wirtschaftskreislauf. So leisten wir einen Beitrag zum wirtschaftlichen Wachstum und setzen Impulse für die Unternehmen in der Region.

Avacon ist Teil des E.ON-Konzerns, zugleich aber auch stark kommunal geprägt. Mehr als 200 Kommunen und Landkreise halten 38,5 Prozent der Anteile an Avacon.

Kontakt