Direkt zum Inhalt springen
Avacon präsentiert mit ART: SEE our VOICE neue Kunstausstellung am Standort Lüneburg
Avacon präsentiert mit ART: SEE our VOICE neue Kunstausstellung am Standort Lüneburg

Pressemitteilung -

Avacon präsentiert mit ART: SEE our VOICE neue Kunstausstellung am Standort Lüneburg

Vom 12. September 2025 bis zum 2. Januar 2026 präsentiert die Avacon Netz GmbH in ihrem WintergARTen und den Fluren am Standort Lindenstraße 45, 21335 Lüneburg die Kunstausstellung ART: SEE our VOICE. Gezeigt werden Werke von zwei renommierten Künstlerinnen und einem Künstler aus der Region: Kerstin Svensson, Andrea Erdmann und Uwe de Witt.

Die Ausstellung lädt dazu ein, die individuelle künstlerische Sprache der drei Kunstschaffenden zu entdecken – als visuellen Ausdruck von Stimmen, Gedanken und Emotionen.

So abwechslungsreich wie ihr Lebensweg ist auch die künstlerische Arbeit von Kerstin Svensson. In ihren Werken verbindet sie persönliche Erfahrungen, Neugier und Experimentierfreude zu einem vielschichtigen Ausdruck, der stets in Bewegung bleibt.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Arbeit mit Naturtinten, die sie aus Pflanzen, Erden und anderen natürlichen Materialien gewinnt. Diese selbst hergestellten Farben bringen eine eigene Lebendigkeit mit: mal transparent und flüchtig, mal erdig und intensiv. Jede Tinte erzählt ihre eigene Geschichte und verleiht den Arbeiten eine unverwechselbare Tiefe.

Durch die Verbindung von traditioneller Handwerkskunst und zeitgenössischer Formensprache entstehen Bilder, die poetisch und zugleich unmittelbar wirken – Werke, die den Dialog zwischen Mensch und Natur sichtbar machen und die Schönheit im Wandel betonen.

Andrea Erdmann arbeitet mit einer Vielzahl bildhauerischer Materialien – von Bronze, Holz und Stein bis hin zu dekorativer Keramik und Beton. Ihre künstlerische Handschrift ist geprägt von der Liebe zu Pferden, dem Tanz und der Darstellung menschlicher Charaktere. Besonders fasziniert sie die Herausforderung, Bewegung und Leichtigkeit in schwere Materialien wie Bronze zu übertragen. Ihre Frauenfiguren wirken kraftvoll, selbstbewusst und lebensfroh – oft überzeichnet, um innere Stärke und Individualität hervorzuheben. Wiederkehrende Symbole wie Schneckenhäuser und Muscheln stehen für Schutz und Rückzug und finden sich in Serien wieder.

Uwe de Witt, geboren in Aurich, lebt und arbeitet seit 1994 als freischaffender Künstler, Designer und Illustrator in Lüneburg. Seine Arbeiten bewegen sich im Spannungsfeld von Form und Fläche. Mit starken Farben und oft in großen Formaten erschafft er Bildwelten, die dem abstrakten Expressionismus verpflichtet sind. Charakteristisch sind die betonte Struktur und der pastose Farbauftrag, die seinen Werken eine besondere Tiefe und Haptik verleihen. Seine Malerei lädt dazu ein, in die Dynamik von Farbe und Form einzutauchen und die emotionale Kraft abstrakter Kunst unmittelbar zu erleben.

Die Ausstellung ART: SEE our VOICE versteht sich als Ort der Begegnung – zwischen Kunst und Publikum, zwischen Stimme und Sichtbarkeit. Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten der Avacon Netz GmbH frei zugänglich. Der Eintritt ist kostenfrei; die Anmeldung erfolgt am Empfang erreichbar über den Haupteingang.

Themen

Kategorien


Voller Energie. Für die Menschen in der Region.

Als eines der größten regionalen Energieversorgungsunternehmen Deutschlands bringt die Avacon-Unternehmensgruppe Energie genau dorthin, wo Millionen Menschen sie brauchen. Schnell, zuverlässig, effizient und umweltfreundlich.

Wir sind Partner für regionale Energielösungen in den Bereichen Strom, Gas, Wasser, Wärme, Kälte, Mobilität und Beleuchtung. Über unsere intelligenten Energienetze verbinden wir Menschen von der Nordseeküste bis Südhessen, von der niederländischen Grenze bis nach Sachsen-Anhalt mit Energie. Darüber hinaus plant, baut und betreibt die Unternehmensgruppe moderne und leistungsstarke Glasfasernetze.

Mit rund 3.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, davon 320 Auszubildenden und Praktikanten, ist die Avacon-Unternehmensgruppe einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder der Region und damit ein relevanter Wirtschaftsfaktor. Knapp 1 Milliarde Euro fließen jährlich in Form von Steuern, Aufträgen und Löhnen in den regionalen Wirtschaftskreislauf. So leisten wir einen Beitrag zum wirtschaftlichen Wachstum und setzen Impulse für die Unternehmen in der Region.

Avacon ist Teil des E.ON-Konzerns, zugleich aber auch stark kommunal geprägt. Mehr als 200 Kommunen und Landkreise halten 38,5 Prozent der Anteile an Avacon.

Kontakt

  • Kunstausstellung ART: SEE our Voice
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3977 x 1337, 1,62 MB
    Download