Pressemitteilung -
Avacon spendet 3.000 Euro an Helmstedter Tafel
Mitarbeiter und Unternehmen finanzieren gemeinsam Spendenaktion
Einen Spendenscheck in Höhe von 3.000 Euro überreichte Katrin Görlitz, Betriebsratsvorsitzende der Avacon AG am Standort Helmstedt, stellvertretend für über 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Avacon-Gruppe am 12. März an die Helmstedter Tafel.
Die Spende wurde von Nadine Kummert, Vorsitzende der Tafel Helmstedt, und Anja Sievers, 2. Vorsitzende, in deren Räumen am Magdeburger Tor entgegengenommen. Die finanzielle Unterstützung stammt aus dem Hilfsfonds Rest Cent des E.ON-Konzerns, zu dem auch Avacon gehört. Dieser Fonds wurde vor mehr als 20 Jahren gemeinsam von der Mitbestimmung und dem Unternehmen ins Leben gerufen. Seitdem verzichtet ein Großteil der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Monatsende freiwillig auf die Auszahlung des Rest-Cent-Betrages ihrer Gehaltsabrechnung zugunsten gemeinnütziger Zwecke. Jede Spende aus dem Hilfsfonds wird vom Unternehmen verdoppelt, die Verwendungsvorschläge kommen direkt von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Katrin Görlitz, Betriebsratsvorsitzende, betont: „Wir sind immer wieder vom großen persönlichen Einsatz der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beeindruckt. Gerade in Zeiten stetig steigender Lebenshaltungskosten stellt dieses ehrenamtliche Engagement für viele Menschen eine große Hilfe dar. Unsere Spende soll eine Anerkennung für die hier geleistete Arbeit sein".
Nadine Kummert freute sich über die großzügige Spende und dankte den Avacon-Mitarbeitern für ihr Spendenengagement. Sie betonte die nach wie vor hohe Relevanz der Arbeit der Tafel. Die Grundidee der Tafeln ist es, überschüssige Lebensmittel aus der Produktion und dem Handel, die sonst wegen Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums vernichtet würden, an Bedürftige weiterzugeben.
Themen
Voller Energie. Für die Menschen in der Region.
Als eines der größten regionalen Energieversorgungsunternehmen Deutschlands bringt die Avacon-Unternehmensgruppe Energie genau dorthin, wo Millionen Menschen sie brauchen. Schnell, zuverlässig, effizient und umweltfreundlich.
Wir sind Partner für regionale Energielösungen in den Bereichen Strom, Gas, Wasser, Wärme, Kälte, Mobilität und Beleuchtung. Über unsere intelligenten Energienetze verbinden wir Menschen von der Nordseeküste bis Südhessen, von der niederländischen Grenze bis nach Sachsen-Anhalt mit Energie. Darüber hinaus plant, baut und betreibt die Unternehmensgruppe moderne und leistungsstarke Glasfasernetze.
Mit rund 3.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, davon 290 Auszubildenden und Praktikanten, ist die Avacon-Unternehmensgruppe einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder der Region und damit ein relevanter Wirtschaftsfaktor. Knapp 1 Milliarde Euro fließen jährlich in Form von Steuern, Aufträgen und Löhnen in den regionalen Wirtschaftskreislauf. So leisten wir einen Beitrag zum wirtschaftlichen Wachstum und setzen Impulse für die Unternehmen in der Region.
Avacon ist Teil des E.ON-Konzerns, zugleich aber auch stark kommunal geprägt. Mehr als 80 Kommunen und Landkreise halten 38,5 Prozent der Anteile an Avacon.