Direkt zum Inhalt springen
Avacon überprüft Erdgas-Rohrnetz im Netzgebiet des Technik-Standorts Salzwedel

Pressemitteilung -

Avacon überprüft Erdgas-Rohrnetz im Netzgebiet des Technik-Standorts Salzwedel

Die turnusmäßigen Kontrollen finden im Altmarkkreis Salzwedel sowie im Landkreis Lüchow-Dannenberg statt

Ab dem 21. Mai 2024 überprüft die Avacon Netz GmbH im Zuständigkeitsbereich des Technikstandorts Salzwedel in den nächsten Wochen turnusmäßig Erdgasleitungen. Rund 225 Kilometer Versorgungsleitungen und etwa 3.105 Hausanschlussleitungen werden im vom Salzwedel aus betreutem Gebiet im Altmarkkreis Salzwedel und im Landkreis Lüchow-Dannenberg kontrolliert.

Die Kontrollmaßnahmen sind vorgeschrieben und werden in regelmäßigen Abständen durchgeführt, um vorsorglich mögliche Schäden am Versorgungsnetz frühzeitig zu erkennen und zu beseitigen. Die Avacon-Mitarbeiter und beauftragte Servicedienstleister (Firma Dräger & Howarde GmbH) können sich entsprechend ausweisen. Sie überprüfen bis Ende September das Gasrohrnetz in den vorgesehenen Gebieten.

Die Überprüfung erfolgt mit tragbaren Erdgasspürgeräten. Diese Geräte arbeiten so genau, dass auch die kleinste Undichtigkeit an den im Erdreich verlegten Rohren festgestellt werden kann. Während der Überprüfung schreiten die Mitarbeiter von Avacon und Servicedienstleistern jeden einzelnen Leitungsmeter ab.

Für die Überprüfung der Hausanschlussleitungen ist es erforderlich, Privatgrundstücke zu betreten. Die Kunden werden gebeten, den Zugang zum Erdgasanschluss für die Überprüfung freizuhalten. Avacon bittet hierfür um Verständnis. Die Überprüfung ist für die Kunden kostenfrei.

Störungen in der Gasversorgung können bei Avacon rund um die Uhr unter der Telefonnummer 0800 4 28 22 66 gemeldet werden. Übrigens: Solche Störungen steigen sprichwörtlich in die Nase. Das Unternehmen fügt dem von Natur aus geruchlosem Erdgas einen ungiftigen Stoff bei, der als „Duft“ auffällig riecht.

Themen


Voller Energie. Für die Menschen in der Region.

Als eines der größten regionalen Energieversorgungsunternehmen Deutschlands bringt die Avacon-Unternehmensgruppe Energie genau dorthin, wo Millionen Menschen sie brauchen. Schnell, zuverlässig, effizient und umweltfreundlich.

Wir sind Partner für regionale Energielösungen in den Bereichen Strom, Gas, Wasser, Wärme, Kälte, Mobilität und Beleuchtung. Über unsere intelligenten Energienetze verbinden wir Menschen von der Nordseeküste bis Südhessen, von der niederländischen Grenze bis nach Sachsen-Anhalt mit Energie. Darüber hinaus plant, baut und betreibt die Unternehmensgruppe moderne und leistungsstarke Glasfasernetze.

Mit mehr als 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, davon 270 Auszubildenden und Praktikanten, ist die Avacon-Unternehmensgruppe einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder der Region und damit ein relevanter Wirtschaftsfaktor. Durchschnittlich 540 Millionen Euro fließen jährlich in Form von Steuern, Aufträgen und Löhnen in den regionalen Wirtschaftskreislauf. So leisten wir einen Beitrag zum wirtschaftlichen Wachstum und setzen Impulse für die Unternehmen in der Region.

Avacon ist Teil des E.ON-Konzerns, zugleich aber auch stark kommunal geprägt. Mehr als 80 Kommunen und Landkreise halten 38,5 Prozent der Anteile an Avacon.

Kontakt

Daniela Geppert

Daniela Geppert

Pressekontakt Unternehmenssprecherin für Gardelegen, Lüneburg, Oschersleben, Salzwedel und Genthin +49 1738902427

Voller Energie. Für die Menschen in der Region.

Als eines der größten regionalen Energieversorgungsunternehmen Deutschlands bringt die Avacon-Unternehmensgruppe Energie genau dorthin, wo Millionen Menschen sie brauchen. Schnell, zuverlässig, effizient und umweltfreundlich.

Wir sind Partner für regionale Energielösungen in den Bereichen Strom, Gas, Wasser, Wärme, Kälte, Mobilität und Beleuchtung. Über unsere intelligenten Energienetze verbinden wir Menschen von der Nordseeküste bis Südhessen, von der niederländischen Grenze bis nach Sachsen-Anhalt mit Energie. Darüber hinaus plant, baut und betreibt die Unternehmensgruppe moderne und leistungsstarke Glasfasernetze.

Mit mehr als 2.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, davon 200 Auszubildenden und Praktikanten, ist die Avacon-Unternehmensgruppe einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder der Region und damit ein relevanter Wirtschaftsfaktor. Durchschnittlich 700 Millionen Euro fließen jährlich in Form von Steuern, Aufträgen und Löhnen in den regionalen Wirtschaftskreislauf. So leisten wir einen Beitrag zum wirtschaftlichen Wachstum und setzen Impulse für die Unternehmen in der Region.

Avacon ist Teil des E.ON-Konzerns, zugleich aber auch stark kommunal geprägt. Mehr als 80 Kommunen und Landkreise halten 38,5 Prozent der Anteile an Avacon.

Avacon AG
Schillerstraße 3
38350 Helmstedt
Germany