Direkt zum Inhalt springen
Avacon und Partner starten Leitungsverlegung für A14 bei Meitzendorf
Avacon und Partner starten Leitungsverlegung für A14 bei Meitzendorf

Pressemitteilung -

Avacon und Partner starten Leitungsverlegung für A14 bei Meitzendorf

Im Zuge des geplanten Neubaus der Bundesautobahn A14 (Anschlussstellen Dahlenwarsleben bis Wolmirstedt) setzt Avacon gemeinsam mit weiteren Versorgungsträgern eine umfangreiche Umverlegung von Versorgungsleitungen im Bereich des Abzweigs Meitzendorf an der B71 um. Auftraggeber ist die DEGES (Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH).

Im Rahmen der Maßnahme von Juni bis Ende September 2025 werden Strom-, Gas-, Wasser- und Abwasserleitungen in einem gemeinsamen Trassenverlauf auf einer Länge von rund 450 Metern verlegt. Avacon ist dabei mit der Umverlegung von Mittelspannungskabeln sowie einer Hochdruck-Gasleitung beteiligt. Die Arbeiten erfolgen in enger Zusammenarbeit mit dem Wolmirstedter Wasser- und Abwasserzweckverband (WWAZ).

Folgende Leitungen werden im Zuge der Maßnahme umverlegt:

  • 450 m Mittelspannungskabel
  • 600 m Hochdruck-Gasleitung
  • 360 m Abwasserdruckleitung
  • 90 m Trinkwasserleitung

Zusätzlich ersetzt Avacon eine bestehende Mittelspannungsfreileitung bis zur Ortslage Klein Ammensleben durch ein erdverlegtes Kabel auf einer Länge von ca. 1.200 m. Die bestehende Freileitung wird anschließend zurückgebaut. Der WWAZ nutzt die Maßnahme zudem für den Austausch weiterer 180 m Trinkwasserleitung.

Die Planung, Genehmigung und Bauüberwachung erfolgt durch das Ingenieurbüro Lange & Jürries aus Magdeburg. Für den Tief- und Leitungsbau (ausgenommen Gas HD) ist die Rühlmann Bau GmbH aus Winterfeld verantwortlich. Die Hochdruck-Gasleitungsarbeiten übernimmt die SLG - Schöttle Leitungsbau GmbH aus Salzgitter.

Einschränkungen während der Bauphase

Für die sichere Durchführung der Arbeiten ist eine Sperrung des Wirtschaftsweges zwischen der B71 und Klein Ammensleben erforderlich. Zudem kommt es zu temporären Verkehrsraumeinschränkungen auf der B71 sowie der K1167.

Bereits im vergangenen Jahr konnte in enger Zusammenarbeit mit dem WWAZ sowie dem Ingenieurbüro Lange & Jürries eine vergleichbare Umverlegung erfolgreich umgesetzt werden.

Themen

Kategorien


Voller Energie. Für die Menschen in der Region.

Als eines der größten regionalen Energieversorgungsunternehmen Deutschlands bringt die Avacon-Unternehmensgruppe Energie genau dorthin, wo Millionen Menschen sie brauchen. Schnell, zuverlässig, effizient und umweltfreundlich.

Wir sind Partner für regionale Energielösungen in den Bereichen Strom, Gas, Wasser, Wärme, Kälte, Mobilität und Beleuchtung. Über unsere intelligenten Energienetze verbinden wir Menschen von der Nordseeküste bis Südhessen, von der niederländischen Grenze bis nach Sachsen-Anhalt mit Energie. Darüber hinaus plant, baut und betreibt die Unternehmensgruppe moderne und leistungsstarke Glasfasernetze.

Mit rund 3.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, davon 320 Auszubildenden und Praktikanten, ist die Avacon-Unternehmensgruppe einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder der Region und damit ein relevanter Wirtschaftsfaktor. Knapp 1 Milliarde Euro fließen jährlich in Form von Steuern, Aufträgen und Löhnen in den regionalen Wirtschaftskreislauf. So leisten wir einen Beitrag zum wirtschaftlichen Wachstum und setzen Impulse für die Unternehmen in der Region.

Avacon ist Teil des E.ON-Konzerns, zugleich aber auch stark kommunal geprägt. Mehr als 200 Kommunen und Landkreise halten 38,5 Prozent der Anteile an Avacon.

Kontakt

  • Bauarbeiten_Leitungen.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1314 x 1970, 1,31 MB
    Download