Pressemitteilung -
Avacon Wasser erneuert Trinkwasserleitung in Idensen – Bauarbeiten schreiten voran
Idensen/Wunstorf, 18.02.2025 – Die Erneuerung der Trinkwasserleitung in der Straße "Branddrift" in Idensen schreitet weiter voran. Avacon Wasser hat den ersten Bauabschnitt, in dem auf einer Länge von rund 250 Metern eine neue Leitung verlegt wurde, planmäßig vor Weihnachten abgeschlossen. Die neue Leitung hat alle erforderlichen Prüfungen, einschließlich der Druckprobe und Keimfreiheitsprüfung, erfolgreich bestanden. Die Anbindung an das bestehende Wassernetz erfolgte Anfang Februar.
Aufgrund der anhaltend schlechten Witterungsbedingungen seit letzter Woche konnten jedoch noch nicht alle Hausanschlüsse auf die neue Leitung umgebunden werden. Sobald sich die Wetterlage bessert, wird der von Avacon Wasser beauftragte Dienstleister die Arbeiten schnellstmöglich wieder aufnehmen und die restlichen Hausanschlüsse anschließen.
Direkt im Anschluss beginnt der zweite Bauabschnitt, in dem weitere 180 Meter der Trinkwasserleitung erneuert werden. Damit wird die gesamte Trinkwassertrasse in der Straße "Branddrift" umfassend modernisiert, um die Versorgungssicherheit langfristig zu gewährleisten.
Die Trinkwasserversorgung ist während der gesamten Bauzeit ohne Unterbrechung gewährleistet. In Einzelfällen kann es jedoch kurzfristig zu einer Reduzierung des Wasserdrucks kommen.
Während der gesamten Bauzeit kommt es zu geringen verkehrlichen Einschränkungen. Um die Sicherheit im Kreuzungsbereich zu gewährleisten, werden in der Brinkstraße sowie in der Straße "Branddrift" Ampelanlagen installiert. Diese sorgen für eine geregelte Verkehrsführung, da sich die ersten Baugruben unmittelbar im Kurvenbereich befinden.
Themen
Voller Energie. Für die Menschen in der Region.
Als eines der größten regionalen Energieversorgungsunternehmen Deutschlands bringt die Avacon-Unternehmensgruppe Energie genau dorthin, wo Millionen Menschen sie brauchen. Schnell, zuverlässig, effizient und umweltfreundlich.
Wir sind Partner für regionale Energielösungen in den Bereichen Strom, Gas, Wasser, Wärme, Kälte, Mobilität und Beleuchtung. Über unsere intelligenten Energienetze verbinden wir Menschen von der Nordseeküste bis Südhessen, von der niederländischen Grenze bis nach Sachsen-Anhalt mit Energie. Darüber hinaus plant, baut und betreibt die Unternehmensgruppe moderne und leistungsstarke Glasfasernetze.
Mit rund 3.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, davon 290 Auszubildenden und Praktikanten, ist die Avacon-Unternehmensgruppe einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder der Region und damit ein relevanter Wirtschaftsfaktor. Knapp 1 Milliarde Euro fließen jährlich in Form von Steuern, Aufträgen und Löhnen in den regionalen Wirtschaftskreislauf. So leisten wir einen Beitrag zum wirtschaftlichen Wachstum und setzen Impulse für die Unternehmen in der Region.
Avacon ist Teil des E.ON-Konzerns, zugleich aber auch stark kommunal geprägt. Mehr als 80 Kommunen und Landkreise halten 38,5 Prozent der Anteile an Avacon.