Direkt zum Inhalt springen
Avacon-Vorständin Marit Müller betont die regionale Verbundenheit des Unternehmens.

Pressemitteilung -

Energie und Wirtschaft: Ein starkes Duo − Wie Netzbetreiber zu regionalem Wohlstand beitragen

Avacon erneut unter den Top-Unternehmen Niedersachsens

Helmstedt, 11. November 2025 – Welche Rolle übernehmen eigentlich Netzbetreiber für den Wirtschaftsstandort Niedersachsen? Eine aktuelle Studie der NORD/LB zeigt auf, dass sich Avacon als wirtschaftliche Leistungsträgerin etabliert hat. Untersucht wurden die 50 wirtschaftlich leistungsfähigsten Unternehmen mit Sitz in Niedersachsen.

Der Helmstedter Netzbetreiber zählt laut Studie mit Platz 21 und einer Wertschöpfung von 539,7 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2024 zu den 50 wertschöpfungsstärksten Unternehmen in Niedersachsen.

Müller: Den Menschen Energie und Perspektiven bieten

Dazu erklärt Avacon-Vorständin Marit Müller: „Wir sind ein Netzbetreiber, der in der Region verwurzelt ist – das prägt unser Selbstverständnis und unsere Belegschaft. Wir wollen den Menschen in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt nicht nur zuverlässig Energie, sondern auch Perspektiven bieten. Das ist unser Anspruch.“

Umsatz und Beschäftigenzahlen deutlich gestiegen

Auch die Umsatzzahlen zeigen einen klaren Trend auf: 2024 setzte Avacon 2.848,2 Millionen Euro um und liegt damit im oberen Drittel auf Platz 16 im Niedersachsenvergleich. Berücksichtigt man die Beschäftigenzahlen, weist Avacon ebenfalls eine beeindruckende Bilanz auf: Zählte das Unternehmen 2021 noch 2.900 Beschäftigte, so waren es Ende 2024 bereits 3.358 Beschäftigte – ein starkes Plus von rund 16 Prozent.

Regionale Resonanz: Avacon als Impulsgeberin

Die von den Autorinnen der Studie berücksichtige Wertschöpfung zielt vor allem auf die regionalen Effekte ab. Damit sind die finanziellen Effekte für die Mitarbeitenden wie Löhne und Gehälter, Sozialabgaben und Vorsorgeaufwand gemeint. Aufgrund der Eigentümerstruktur profitieren zudem zahlreiche Kommunen und Landkreise von Avacons Erfolg.

Themen


Voller Energie. Für die Menschen in der Region.

Als eines der größten regionalen Energieversorgungsunternehmen Deutschlands bringt die Avacon-Unternehmensgruppe Energie genau dorthin, wo Millionen Menschen sie brauchen. Schnell, zuverlässig, effizient und umweltfreundlich.

Wir sind Partner für regionale Energielösungen in den Bereichen Strom, Gas, Wasser, Wärme, Kälte, Mobilität und Beleuchtung. Über unsere intelligenten Energienetze verbinden wir Menschen von der Nordseeküste bis Südhessen, von der niederländischen Grenze bis nach Sachsen-Anhalt mit Energie. Darüber hinaus plant, baut und betreibt die Unternehmensgruppe moderne und leistungsstarke Glasfasernetze.

Mit rund 3.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, davon 320 Auszubildenden und Praktikanten, ist die Avacon-Unternehmensgruppe einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder der Region und damit ein relevanter Wirtschaftsfaktor. Knapp 1 Milliarde Euro fließen jährlich in Form von Steuern, Aufträgen und Löhnen in den regionalen Wirtschaftskreislauf. So leisten wir einen Beitrag zum wirtschaftlichen Wachstum und setzen Impulse für die Unternehmen in der Region.

Avacon ist Teil des E.ON-Konzerns, zugleich aber auch stark kommunal geprägt. Mehr als 200 Kommunen und Landkreise halten 38,5 Prozent der Anteile an Avacon.

Kontakt

  • 01_Avacon_Vorständin_Marit_Müller.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    6000 x 4000, 2,3 MB
    Download